Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...eser erlaubt durch ein besonderes Interface das Aufstecken eines Suchers, eines Mikrofons oder eines Blitzes. Ebenso lässt sich natürlich auch weiteres Zubehör über den Schuh an der Kamera befestigen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) bi...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...esitzen für einen Zubehörschuh keinen Platz. Da diese jeweils einen integrierten Blitz besitzen, kann man auf einen externen Blitz aber auch relativ gut verzichten. Dieser würde die Abmessungen der Kameras zudem auch deutlich übertreffen. Das Angebot...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...esthalten. Der Unterschied ist nicht riesig, der Vorsprung des Smartphones angesichts des flachen Gehäuses aber beachtlich. Die Bildqualität der Hauptkamera und die Features des Galaxy S22 Ultra können sich sehen lassen: Punkten kann das Galaxy S22 U...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 2)

News -

...laufnahme. Diese erlaubt die Aufnahme von Einzelbildern in bestimmten Abständen. Anschließend lässt sich in der Kamera ein Zeitraffervideo erstellen. Dieses Feature muss bei der RX10 II über eine kostenpflichtige App (über die PlayMemories Camera App...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...es Huawei P40 Pro Plus: Aufnahme mit dem Bokeh-Modus des Samsung Galaxy S20 Ultra: Vergleich des Bokehmodus:Des Weiteren wollen wir den Blick auch noch auf eines der gut bekannten Features von Smartphone-Kameras richten, dem künstlichen Bokeh. Dieses...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...est die RAW-Aufnahmen. Diese sind nicht nur sehr detailreich, sondern erlauben auch umfangreiche nachträgliche Bearbeitungen. Die Akkulaufzeit der Ace Pro 2 ist gut, das Aufladen geht sehr schnell. Lobenswert ist die vergleichsweise lange Laufzeit oh...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...lay und hat stattdessen nur ein kleines Statusdisplay verbaut. Darüber lassen sich nur ein paar (jedoch auch wichtige) Eingaben kontrollieren. Das Front-Display der HERO11 Black und HERO10 Black erlaubt die Bildkontrolle: GoPro HERO11 Black. Bei der ...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...es Ein- und Ausschalters sowie des Brennweitenreglers und des Fotoauslösers auf weitere Tasten vollständig verzichtet werden. Gesteuert wird das Kameramodul drahtlos per Smartphone über die PlayMemories-App von Sony. Diese bietet neben zwei Vollautom...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...es Samsung Galaxy S22 Ultra wirken zweifellos beeindruckend. Ein riesiger Sensor, ein Objektiv mit sehr kurzer Brennweite und eines mit sehr langer Brennweite. Beste Voraussetzungen also für ein ansprechendes Fotografie-Erlebnis. Aber wie sieht es in...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...layMemories-Apps "aufrüsten":Das Kameramenü der Sony Alpha 7 II und Alpha 7. Wer seine Kamera dagegen lieber per Funk steuert, kann auf die Fernbedienungs-App namens „Smart Remote“ zurückgreifen. Diese erlaubt das Steuern per WLAN mit einem Smartphon...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 3)

News -

...essung kann jeweils mit der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Spotmessung erfolgen. Der Belichtungsmesssensor der 80D besitzt 7.560 RGB-Pixel und ist mit einer zusätzlichen Flackererkennung ausgestattet, bei der D7200 arbeitet der Messsensor mit ...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...esser bedienen, auch wenn die Tasten nur relativ kleine Abmessungen besitzen. Die Verarbeitungsqualität des Kameragehäuses fällt gut aus, die Frontplatte aus Metall und das verwendete Kunststoffmaterial sind hochwertig. Dass die Oberflächen sehr glat...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...lassigen Modellen. {{ article_ahd_2 }} Die dritte Kamera des Xiaomi 13 Lite sollten Besitzer des Smartphones eindeutig am wenigsten nutzen. Wie bereits erwähnt besitzt diese nur einen Fixfokus, dieser liegt bei rund drei Zentimeter. Bei kürzeren oder...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...esser zur App greifen. Diese ist aufgeräumt und erlaubt natürlich auch das Herunterladen der Dateien sowie Firmware-Updates. {{ article_ahd_4 }} Apropos kleines Gehäuse: Dieses macht noch weitere Kompromisse notwendig. Der Akku ist fest verbaut und v...

Canon PowerShot SX620 HS

Testbericht -

...ese aber langsam: Beim Test der Arbeitsgeschwindigkeit haben wir in unserem Testlabor folgende Werte gemessen: Serienaufnahmen hält die SX620 HS mit 1,8 Bildern pro Sekunde fest. Dieser Wert wird so lange aufrechterhalten, bis die verwendete Speicher...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...App zeigt allerdings eine 2-fache-Zoomstufe. Dabei handelt es sich effektiv um eine „Telesimulation“, also einen Digitalzoom. Zwecks einer besseren Qualität arbeitet Google mit der Super-Resolution-Zoom-Technologie. Diese kombiniert mehrere Bilder zu...

Pentax K-S2

Testbericht -

...es gilt im Besonderen für die Tasten des Steuerkreuzes. Nicht gefallen hat uns zudem, dass sich die linke Taste des Steuerkreuzes bei eingeklapptem Display nur mühevoll bedienen lässt. Die Statusansicht gibt alle wichtigen Informationen preis: Dagege...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...essfeldes, zudem wird eine automatische Messfeldwahl angeboten. Bei der RX10 III stehen des Weiteren eine Messfeld-Erweiterung und ein Zonen-AF zur Verfügung, die FZ1000 hat einen Punkt-AF und ein frei zusammenstellbares Messfeldmuster zu bieten. Ges...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...esen. Nur die RX100 Mark 3 unterstützt zudem die PlayMemories-Plattform von Sony, über die sich Camera-Apps mit verschiedenen Funktionen auf der Kamera installieren lassen. Mit den teilweise kostenlos und teilweise kostenpflichtigen Applikationen las...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...LAN und NFC kommunizieren, die App der Panasonic Lumix DMC-GX8 bietet allerdings wesentlich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Wer den Funktionsumfang der Alpha 6300 auf der Softwareseite erweitern möchte, kann dies mit den PlayMemories-Apps machen. Die...

x