Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...on mit allen Funktionen, zudem kann eine teilweise im Funktionsumfang beschnittene Elements-Version erworben werden. Franzis Black & White projects 5 wird in den zwei Versionen "Standard" und "Elements" angeboten: Die Software im Einsatz:Black &a...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...on Bildern, die vorher in der Kamera markiert wurden. Die Fernauslösungsoptionen halten sich zumindest bei der Nikon Coolpix B500 in Grenzen. Neben dem Verändern der Brennweite ist nur noch das Auslösen möglich. Ein paar Aufnahmeinformationen werden ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...on GoPro bietet eine Live-Ansicht und viele Optionen:GoPro HERO11 Black. Die Kameras-Apps beider Modelle sind sehr ähnlich aufgebaut. Zu den Unterschieden gehört, dass die Quick App von GoPro aus den normalen App-Stores von Google und Apple herunterg...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Optionen. Nur wer besondere Features wie die externe RAW-Aufnahme oder den „Canon Log 3“-Bildstil benötigt, muss zwingend zur EOS R6 Mark II greifen. Absetzen kann sich diese von der EOS R8 zudem durch deutlich längere Aufnahmezeiten. Die Gehäuse wei...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...on Objektiven anderer Hersteller, dabei muss man weder auf die automatische Fokussierung noch die Blendenwahl verzichten. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide DSLMs besitzen das E-Bajonett von Sony: Bildkontrolle:Die Bildkontroll...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...on kaufen)* ins dkamera.de Testlabor geholt, der einen 518Wh Akku verbaut hat und über diverse Anschlüsse bzw. Steckdosen den digitalen Nomaden mit Strom versorgt. Konkret verfügt die von uns gewählte Jackery Explorer 500 über eine handelsübliche Hau...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...on Connect-App erlaubt allerdings ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten, die Sony PlayMemories-App besitzt lediglich einen kleinen Funktionsumfang. Dafür können bei der RX100 III optionale Softwarefunktionen über die PlayMemories-Plattform nachgerü...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle fast in jeder Situation optimal vorzunehmen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS 6D Mark II. Geschwindigkeit:Beim Vergleich der Arbeitsgeschwindigkeit nehmen wir zuerst die Serienbildfunktion unter die Lupe. Hier liegt die Cano...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...Optionen hinzunehmen. Bei Videos liegt das Samsung Galaxy S10+ vorne: Das Xperia 1 von Sony hat eine solide Kamerafunktion zu bieten, die Ergebnisse reichen jedoch nicht, um zur Spitze aufzuschließen. Dafür sorgen auch die fehlende RAW-Option und die...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...ony FE 35mm F1,4 GM ist als Modell der G Master-Serie ganz „oben“ im Portfolio angesiedelt. Eine 35mm-Brennweite mit F1,4-Öffnung bietet Sony bereits in „Kooperation“ mit Zeiss an, das Sony Zeiss Distagon T* FE 35mm F1,4 ZA ist seit dem Frühjahr 2015...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...onstruktion zum Einsatz. Die Brennweite fällt daher kürzer als bei den beiden genannten Smartphones aus. Deren Teleobjektive decken 125mm bzw. 240mm KB-Brennweite ab. Gegen Verwacklungen hilft beim P40 ein optischer Bildstabilisator, elektronisch wir...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Optionen bei der Tonaufnahme. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G9 (ohne Blitzsynchronbuchse):Panasonic Lumix DC-G9. Völlig gleich sind wieder der 3,5mm Klinkenausgang für einen Kopfhörer und der HDMI-Port. Die G9II bringt im Unterschied zur ...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...on der Brennweite) einstellen. Natürlich ist das Zoom auch zu den APS-C-Kameras von Nikon kompatibel, mit 270 bis 900mm ergibt sich dabei eine äußerst lange Brennweite. Im Filtergewinde vor der großen Frontlinse lassen sich 95mm große Modelle montier...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onfiguriert werden: Die Video-Optionen der HERO13 Black lassen keine Fragen offen: Die Wahl des Sichtfeldes erfolgt über die Option "Digitales Objektiv": Viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten finden sich bei den ProTune-Optionen: Durch Wischen von...

Nikon Coolpix S9700

Testbericht -

...on ISO 400 oder ISO 800. Auf das RAW-Format verzichtet Nikon leider weiterhin, die Konkurrenz von Panasonic und Sony hat hier mehr zu bieten. {{ article_ad_1 }} Bei der Bildqualität liegt die Nikon Coolpix S9700 in etwa auf dem Niveau des Vorgängers ...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...onisation benötigt. Das macht den Umgang mit Blitzgeräten besonders einfach. Der elektronische Sucher ist nicht nur sehr groß, sondern auch sehr hoch aufgelöst: Natürlich hat Sony auch bei den Optionen zur Bildkontrolle nicht gespart. Zum einen ist d...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...ontrast-Monochrom“). Wer Bilder für einen Zeitraffer speichern will, kann das mit der Intervallaufnahme-Funktion realisieren. Das AF-System arbeitet mit Phasen-AF- (grün) und Kontrast-AF-Messfeldern (blau). Bildquelle: Sony Das Autofokussystem der So...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...onstruktion an sich ist sehr komfortabel und absolut einfach zu bedienen. Leider ist das Gehäuse aber wie bereits erwähnt nicht abschließbar, weshalb sich die Festplatten besonders einfach und sehr schnell entwenden lassen. Mit nur einem Tastendruck ...

Preview: Hands-On-Praxistest der FujiFilm GFX 50S

News -

...onkamera gedacht. In der Praxis konnten wir mit den zu Beginn angebotenen Objektiven (Fujinon GF32-64mm F4 R LM WR, GF120mm F4 R LM OIS WR Macro und GF63mm F2,8 R WR) fast immer schnell und treffsicher scharfstellen. Der kontinuierliche Autofokus kan...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T2

News -

...ondern auch zur FujiFilm X-Pro2 (Testbericht). Die Neuerungen betreffen die Anzahl der Messfelder und die AF-Konfigurationsoptionen. Insgesamt lassen sich bei der FujiFilm X-T2 bis zu 325 Messfelder verwenden, 169 davon nutzen die Phasendetektion (= ...

x