Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Weitere Sigma-Objektive mit Canon RF-Bajonett erhältlich

News -

...ofort auch Objektive mit dem RF-Bajonett von Canon anzubieten. Nachdem mit dem Standardzoom Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary und dem Ultraweitwinkelzoom Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary bereits zwei Objektive erworben werden können, folgen ...

Canon stellt das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM vor

News -

Für Freunde besonders kompakter Objektive hat Canon das RF 24-50mm F4,5-6,3 IS STM entwickelt. Dieses besitzt Abmessungen von gerade einmal 7,0 x 5,8cm und bringt lediglich 210g auf die Waage. Trotzdem leuchtet es Bildwandler in Vollformatgröße aus ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...ofons ermöglicht. Das Audiosignal des externen Mikrofons (mono oder stereo) lässt sich als Alternative zum Ton des internen Mikrofons aufzeichnen. Des Weiteren werden Klinkenanschlüsse bei höherklassigen Modellen oftmals zur Tonausgabe verwendet. Die...

Unified Color stellt HDR-Express 3 vor

News -

...oftware "HDR Express 3" vorgestellt. Neben HDR Expose ist HDR Express die zweite Software zum Erstellen von Bildern mit einem sehr großen Dynamikumfang aus dem Hause Unified Color. Bei seiner neuesten Softwarevorstellung verspricht der Hersteller neu...

Die Bridgekamera des Jahres: Panasonic Lumix DMC-FZ1000

News -

...ofoneingang runden die Videofähigkeiten ab. Schwachstellen besitzt die FZ1000 fast keine, einzig beim Gehäuse hätten wir uns noch eine Abdichtung gewünscht. Unsere Auszeichnung für die Bridgekamera des Jahres 2014: Kameras des Jahres 2014:Die Kompakt...

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot RX100 IV

News -

...ofunktion. Hier lässt sich zwischen 250, 500 und 1.000 Bildern pro Sekunde wählen, die Aufnahmen werden von der Kamera intern auf 24, 25 oder 30 Bilder pro Sekunde heruntergerechnet und als Zeitlupenvideo ausgegeben. Aber auch in anderen Punkten kann...

Staubsauger im Objektiv-Format für Canon EOS-DSLRs

News - - 1 Kommentar

...ofessionellen Service-Techniker durchgeführt werden sollte. Eine professionelle Sensorreinigung kostet jedoch in den meisten Fällen Geld, weshalb nur die wenigsten Kamera-Besitzer diese regelmäßig vornehmen lassen. {{ article_ad_1 }} Abhilfe schaffen...

Canon wird 2019 sechs Objektive mit RF-Bajonett vorstellen

News -

Das RF-Bajonett von Canon ist mit aktuell vier erhältlichen Objektiven noch sehr schwachbrüstig ausgestattet. Per „EF-zu-RF“-Adapter lassen sich zwar problemlos Objektive mit EF- oder EF-S-Bajonett verwenden, diese stellen jedoch nicht in jedem Fall...

Tamron entwickelt drei Objektive – erhältlich ab Mitte 2019

News -

...ofessioneller Fotografen entwickelt, der „hochpräzise Autofokus“ soll schnell und leise arbeiten. Entwickelt wird das Tamron SP 35mm F1,4 Di USD für DSLRs von Canon und Nikon, der Einsatz ist laut Tamron per Original-Adapter an der EOS R /RP oder der...

Nikon D6 Testbericht

News -

...ofiklasse auf den Markt zu bringen. 2020 wurde daher nicht nur die EOS-1DX Mark III von Canon vorgestellt, sondern auch die D6 von Nikon. Auf die Olympischen Spiele muss man nach der Verschiebung um ein Jahr noch warten, die Kameras gibt es aber jetz...

Die Photokina 2012

News -

Es ist wieder so weit: Nach zwei Jahren des Wartens trifft sich die Foto-Welt in Köln zur weltgrößten Fotomesse – der Photokina. Von morgen bis Sonntag (18. bis 23. September) können Sie in den Kölner Messehallen die neuesten Digitalkameras, Objekti...

Lichtstarkes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1,8 L IS USM

News -

...Offenblende für ein harmonisches Bokeh sorgen. Abblenden lässt sich auf bis zu F22. {{ article_ahd_1 }} Die Abbildungsleistung des Canon RF 135mm F1,8 L IS USM soll außergewöhnlich gut sein, dafür setzt Canon auf einen modernen optischen Aufbau mit 1...

DxO PhotoLab 3.2 erschienen

News - - 2 Kommentare

Mit dem neuen Update auf Version 3.2 erhält die Bildbearbeitungs-Software DxO PhotoLab eine Reihe von neuen Funktionen bzw. Verbesserungen. Ganz oben auf dieser Liste steht die laut Entwicklern verbesserte Maskenverwaltung. Sie bietet nun zwei neue ...

Capture One Version 20.1 und Capture One für Nikon erschienen

News -

...ofort wird es auch eine dedizierte Version für Besitzer von Nikon-Kameras geben. Damit baut Phase One sein Angebot an speziellen Software-Versionen aus. Gestartet wurde dieses Angebot bereits vor längerer Zeit für Kameras von Sony, 2018 wurde eine sp...

Vier neue Stative von Joby

News -

...ofons oder auch eines Lichtes montieren. Der Kugelkopf des Joby Compact Light ermöglicht das schnelle Verändern der Kamera- oder Smartphone-Position, auf dem Kopf befindet sich eine 1/4-Zoll-Schraube mit Rad. Bei den Stativ-Kits wird eine Smartphone-...

Update 1.13.0 für Sklyum Luminar Neo

News -

...oftware Luminar Neo veröffentlicht. Dieses erweitert die Software für alle Besitzer des Abonnements sowie des sogenannten 2023/24 Creative Journey Pass um das kürzlich vorgestellte KI-Tool "Studio-Licht". Damit lassen sich laut Skylum bei Bildern Lic...

Mit Powerzoom: Canon RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ

News -

Passend zur neuen Kamera für Content Creator, der EOS R50 V, hat Canon das RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vorgestellt. Dessen kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich liegt bei 22 bis 48mm, weshalb das 2,1-fach-Zoom unter anderem besonders gut für da...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...ofile lassen sich (sofern vorhanden) herunterladen: Bei DxO PureRAW handelt es sich allerdings nicht um eine klassische RAW-Konvertierungssoftware, die viele unterschiedliche Einstellungen ermöglicht, sondern um ein kleines Programm, das zur Ausgabe ...

Die Fotos-App von Windows 10 im dkamera Praxistest (Teil 1)

News -

...oft bewusst, weshalb bei den Betriebssystemen seit Windows 8 eine eigene Fotobearbeitungs-App mitgeliefert wird. Diese ist auch wieder bei Windows 10 zu finden, wurde aber teilweise überarbeitet. Wir haben uns die sogenannte „Fotos“-App näher angeseh...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...ofokus lässt sich beim Scharfstellen etwas Zeit, stellt aber präzise und ohne störendes Nachfokussieren scharf. Sowohl der Autofokus als auch das optische Zoom arbeiten sehr leise. Die Tonaufnahme erfolgt nur in mono, denn ein Stereo-Mikrofon ist nic...

x