Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...in Serie aufnehmen, mit der 70D sind „nur“ 17 Bilder in Folge möglich. Bei JPEG+RAW ist der Unterschied mit 20 Bildern (80D) zu 7 Bildern in Serie darüber hinaus noch einmal größer. Ebenso ein Pluspunkt für die 80D: Nach der schnellsten Serie sind be...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ine RAW-Aufnahmen möglich sind und alleinig der elektronische Verschluss verwendet werden kann. Ohne Einschränkungen können Fotografen dagegen das Focus Bracketing nutzen, und auch bei der Intervall- und der Stop-Motion-Aufnahme werden Einzelbilder i...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

...indigkeit aus und bietet so eine schnelle Kontrastfokussierung. Nikon hingegen setzt auf eine niedrigere Auslesegeschwindigkeit, dafür aber auf die unterstützende Wirkung eines Phasenautofokus auf der Sensoroberfläche, der ähnlich dem Autofokus einer...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...in. Dafür kommt eine Hintergruppenfokussierung zum Einsatz. In der Praxis können wir die Aussage „fast lautlos“ bestätigen, ein störendes Geräusch ist zu keiner Zeit wahrzunehmen. Die Fokussierungszeit bewegt sich mit rund 0,2 Sekunden auf einem sehr...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...usring lädt zum manuellen Fokussieren geradezu ein, daneben hat Nikon einen Fokuswählschalter, einen zweiten Einstellring und eine L-Fn-Taste verbaut. Letztere beiden lassen sich im Kameramenü frei belegen, über den Ring kann man unter anderem die Bl...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...in HDMI-Ausgang (jeweils Mini-HDMI), zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer) als auch ein Anschluss für eine Fernbedienung. Während es sich bei der Z 5 dabei um einen proprietären Port handelt, ist bei der EOS RP ein 2,5mm Klin...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inkelkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12,5 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel (Telekamera): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine ...

Nikon stellt acht neue Coolpix Digitalkameras vor

News -

...uslöseverzögerung, lediglich 0,7 Sekunden Einschaltzeit, die Expeed-Bildverarbeitungs-Engine, einen 2,5-Zoll-Acryl-LCD-Monitor, ISO 2000, einen Bildstabilisator, eine hohe Empfindlichkeit, ein hochwertiges Edelstahlgehäuse, einen Porträt-Autofokus un...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in der optischen Achse, fällt aber kleiner aus. Der Sucher der Alpha 6300 ist etwas größer, seine Ränder sind allerdings schlechter einzusehen. Außerdem liegt er in der Ecke der Kamera. Als Pluspunkt muss die mögliche Wiedergabe mit 120 Bildern pro S...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 1)

News -

...us mattem schwarzen Kunststoff. In der Höhe misst das Gehäuse 17,1cm, in der Länge 9,9cm und in der Breite 15,5cm. Damit nimmt es im Vergleich zum Gehäuse einer externen Festplatte zwar deutlich mehr Platz in Anspruch, allerdings darf man dabei auch ...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen 3,5mm Klinkeneingang und einen 3,5mm Kopfhörerausgang gibt es bei allen drei Modellen, die internen Mikrofone arbeiten in Stereo. Des Weiteren erlauben die Testkandidaten den Anschluss einer Fernbedienung per Micro-USB. Der USB-Port dient zudem ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...us: Links eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit der 10x-Telekamera, rechts mit Einsatz des LED-Blitzes: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts im Nachtsichtmodus: Links eine normal...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit der 3x-Telekamera, rechts mit Einsatz des LED-Blitzes: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts im Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...inem großen Dynamikumfang möglich, bei Porträts kommt einem die geringe Tiefenschärfe zupass. Zudem weiß die Nikon Z 5 mit einem geringeren Bildrauschen zu überzeugen. Das recht kompakt ausfallende Gehäuse besteht aus einer robusten Magnesiumlegierun...

Samsung NX500

Testbericht -

...ings nicht ganz unschuldig sein, eine kontinuierliche High-End-Fokussierung darf man damit nicht erwarten. Beim Einzelbild-AF erreicht die NX500 dagegen insgesamt ein gutes Ergebnis. Wer sich für den AF mit kleinem Messfeld entscheidet, wird allerdin...

Nikon D850

Testbericht -

...inken Seitenfläche platziert. Neben einer Blitzsynchronbuchse hat die DSLR einen Zubehöranschluss, einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen USB-3.0-Port und einen HDMI-Ausgang zu bieten. Zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung s...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...in- und Kopfhörerausgang auch ein Anschluss für eine Fernbedienung, eine Blitzsynchronbuchse und ein HDMI-Ausgang in voller Größe. Die USB-Verbindung erfolgt per USB 3.0, der USB-Port kann auch zum Aufladen verwendet werden. Zur drahtlosen Steuerung ...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ind in diesem Modus die alleinige Aufnahme von JPEG-Dateien sowie der Einsatz des elektronischen Verschlusses zu nennen. Dies ist allerdings auch kein Wunder, der 6K-/4K-Foto-Modus basiert auf dem Videomodus. Neben den beiden speziellen Modi habe uns...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in diesem Modus allerdings keine RAW-Aufnahmen möglich sind und die Auflösung auf sechs Megapixel reduziert wird, ist dieser Modus in der Praxis nur sehr selten zu gebrauchen. In unsere Vergleichswertung fließt er daher nicht ein. In puncto Fokussier...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...iner unbegrenzten Aufnahmefolge (nur von der Kapazität der Speicherkarte abhängig) aber ausdauernder. Da 50 Bilder in Folge in der Praxis meistens völlig ausreichend sind, kann man bei der RX100 III allerdings kaum von einer Einschränkung sprechen. T...

x