Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...der Vorderseite mit 1,4 Zoll sogar genau gleich groß. Über die Auflösung der LCDs der HERO11 Black gibt GoPro keine Auskunft, die LCDs der Osmo Action 3 werden mit 640 x 360 Pixel sowie 320 x 320 Pixel angegeben. Die Wiedergabequalität der LCDs ist b...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 1)

News -

...der G7 X Mark II die meisten Details wieder, deren Bilder zeigen aber auch ein gut sichtbares Rauschen. Dieses wird von den Rauschreduzierungsfiltern der RX100 IV und LX15 stark verringert, was allerdings auf Kosten der Detailwiedergabe geht. Grundsä...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...der auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen. Zudem erlaubt die PowerShot G7 X das Speichern der Bilder auf einer anderen Kamera oder auch das kabellose Drucken. Per NFC kann die Verbindung bei den Sony-Modellen besonders komfortabel zwisch...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...der Praxis gut aus. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit hohen neun Bildern pro Sekunde in der Spitze. Der elektronische Sucher lässt sich als besonderes Feature nach oben schwenken: Ein besonderes Merkmal der GX8 ist auch bei der GX9 zu finden: de...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...dern pro Sekunde. Die G7 X hält Videos mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde fest, bei der RX100 III sind sowohl 25/30 als auch 50/60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zusammen mit der LX100 kann sie neben Vollbildern auch Halbbilder speichern. Bei de...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...der genannten acht Megapixel, zum anderen werden einzig JPEG-Bilder ausgegeben. Gleiches gilt für die Post-Focus-Funktion, mit der sich unter anderem Fotos mit einer sehr großen Schärfentiefe erzeugen lassen. Der Grund dafür liegt in der Aufzeichnung...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...der X-T100 einzig in der Sensormitte zur Verfügung steht. Besitzer der EOS M50 sind somit im Vorteil. Das Hauptmenü der EOS M50:Canon EOS M50. Der Verschluss arbeitet bei beiden Systemkameras entweder manuell oder elektronisch, dabei gibt es jedoch e...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...dergebnisse. Leider funktioniert der Nachtmodus nur mit der Hauptkamera. Der Nachtmodus liefert bei Aufnahmen aus der Hand gute Ergebnisse: RAW-Fotos lassen sich im Pro-Modus mit der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und der Makrokamera aufnehmen. Bei ers...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...der Sensorfläche in der Vertikalen und 50 Prozent in der Horizontalen ab, mit dem Kontrast-AF lässt sich zudem noch am rechten und linken Bildrand scharfstellen. Besitzer der X-E4 sind diesbezüglich nicht eingeschränkt, der Phasen-AF steht auf der ge...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...der RX100 Mark 2 eingeführt und auch bei der RX100 Mark 3 ist die Möglichkeit der kabellosen Kommunikation wieder vorhanden. Darüber kann man die Kamera per App aus der Ferne steuern oder Bilder drahtlos übertragen. Die RX100 bietet diese Optionen ni...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...der Bildfolge kann sich die EOS 750D bei gewähltem JPEG-Format von der Alpha 68 absetzen. Während die Aufnahmeserie der 750D nur vom freien Platz auf der Speicherkarte begrenzt wird, sind mit der Alpha 68 nur 24 Bilder in Folge mit höchster Geschwind...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...der X-H2S, mit der FujiFilm Ende Mai ein besonders schnelles Kameramodell vorgestellt hatte, folgt mit der FujiFilm X-H2 ein besonders hochauflösendes Modell. Satte 39,8 Millionen Bildpunkte wurden auf dem 23,5 x 15,6mm großen Sensor der DSLM unterge...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...ders. Die RX100 erreicht bei Fotos im JPEG-Format 9,6 Bilder pro Sekunde, bei RAW-Dateien sind es 3,4. Bei der RX100 II haben wir 9,1 Bilder pro Sekunde (JPEG) bzw. 4,8 Bilder pro Sekunde (RAW) gemessen. Bei der RX100 III hat Sony die RAW-Bildrate au...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...der pro Sekunde wieder, nämlich 120 statt 60, zum anderen fällt er mit einer 0,83-fachen Vergrößerung besonders groß aus. Der Sucher der GH5 ist auf 60 Bilder pro Sekunde beschränkt, seine Vergrößerung (0,76-fach) etwas kleiner. In der Praxis geht de...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...der Auflösung oder des Bildformats. Bei den Hauptmenüs finden wir den Aufbau der FZ1000 besser, hier ermöglichen fünf Reiter (Foto, Video, Custom-Optionen, Einstellungen, Wiedergabe) das schnelle Auffinden der gesuchten Optionen. Das Menü der G3 X is...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...der Hand: Das Handling der Q ist gut. Da kein echter Handgriff vorhanden ist, sondern nur eine leicht aufgeraute (= geprägte) Lederoberfläche auf der Vorderseite, aber nicht sehr gut. Wer sich etwas mehr Halt wünscht, kann allerdings einen zusätzlich...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...derem von der Canon EOS 80D (Testbericht), der Canon PowerShot G7 X Mark II (Testbericht), der FujiFilm X70, der Leica Q (Testbericht), der Nikon D500 (Testbericht), der Nikon 1 J5 (Testbericht), der Olympus PEN-F (Testbericht), der Panasonic Lumix D...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...der 6K-/4K-Fotoaufnahme ausgerüstet. Hier speichert die DSLM 30 Bilder pro Sekunde mit rund 18 Megapixel oder bis zu 60 Bilder pro Sekunde mit etwa acht Megapixel. Gegenüber der herkömmlichen Serienaufnahme sind damit wesentlich mehr Bilder pro Sekun...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...der nur für Bildraten bis 30 Vollbilder pro Sekunde zur Verfügung. In der Praxis ist sie daher kaum interessant. Zu den Mikrofonoptionen gehören bei der DJI Osmo Action 3 „Kanal“ (Mono oder Stereo), „Windgeräuschreduktion“ (Ein oder Aus) sowie „Direk...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...der beider Kameras in der 100-Prozent-Ansicht verglichen werden. Durch die höhere Auflösung lässt sich bei der EOS 5DS das Rauschen deutlich stärker reduzieren, ohne dass die Detailwiedergabe der Canon EOS 5D Mark III „unterschritten“ wird. In der Pr...

x