Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Einsteigermodell mit RF-Bajonett: Canon EOS R50

News -

...ameraportfolio mit RF-Bajonett nach unten. Die EOS R50 kann als Nachfolgemodell der Canon EOS M50 (Testbericht) mit EF-M-Bajonett angesehen werden und ist wie diese mit einem 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm) ausgestattet. Folglic...

FujiFilm auf der Photokina 2018

News -

...amera FujiFilm X-T3: Wer keine Mittelformatkamera benötigt oder ein kleineres Budget besitzt, kann zur FujiFilm X-T3 greifen. Die neue APS-C-Kamera wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich überarbeitet und mit jeder Menge neuer Technik ausgest...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

...etauscht werden. Die Programmwahl erfolgt mittels des Wählrades auf der linken Oberseite. Durch das Programmwählrad ist der Programmwechsel schnell möglich: Wer sich bei der Olympus Stylus 1s (Bildqualität) für eines der Fotoprogramme entscheidet, ka...

3 neue µ Digitalkameras von Olympus

News -

...etet 10 Sprachen an, kann jedoch über das Internet um weitere 15 Sprachen ergänzt werden. 2) Die Olympus µ 730: Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werden Diese kleine 7,1 Megapixel Knipse bietet ein Wetterfestes Ge...

Neuvorstellung: Nikon Coolpix S710, S610c, S610, S560

News -

...etet Programm-, Blenden-, Zeitautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus, die drei anderen S-Modelle verfügen nur über eine Programmautomatik. Alle Kameras haben ein 3,0 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten, nur die S560 fällt mit dem etwas klein...

Canon EOS 500D

Kamera -

...amten Displaybereich), Gitternetz und Histogramm-Anzeige während der Live View zuschaltbar, Live View bei 30 Bildern pro Sekunde am 3 Zoll großen LCD Display, Remote Live View mit EOS Utility Software per USB oder WiFi/Ethernet, Sucher: Pentaspiegels...

Olympus kündigt die spiegellose PEN E-PL9 an

News -

...amera befindet. Das 3,0 Zoll große Display ist nach oben sowie unten schwenkbar: Bei den Fotoprogrammen verwendet Olympus den mit der OM-D E-M10 Mark III eingeführten Advanced-Photo-Modus. Hier werden die „Spezialprogramme“ der spiegellosen Systemkam...

Neue Einsteiger DSLM-Kamera: Olympus PEN E-PL8

News - - 1 Kommentar

...11,8 x 6,8 x 3,8cm große Systemkamera besitzt ein Kameragehäuse aus Metall: Das Autofokussystem der Olympus PEN E-PL8 verwendet zum Scharfstellen die Kontrastmessung, 81 Messfelder stehen zur Verfügung. Zu den Messfeldoptionen zählen unter anderem ei...

Neu: Pentax K-S1

News -

...etet seine Systemkameras bereits seit Längerem in verschiedenen Farben an, nun gesellt sich auch eine Kamera mit einem für Spiegelreflexmodelle ungewöhnlichen Design dazu. Die neue Pentax K-S1, die zusammen mit einer Agentur für Produktdesign entwick...

Neu: FujiFilm FinePix X-S1

News - - 1 Kommentar

...ameras.1231.hersteller }} {{ kameras.1231.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.1231.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.1231.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.1231.aufloesung_x }} x {{ kameras.1231.aufloesung_y }} Pixel Bildsen...

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...ama, Dramatischer Ton, Sanftes Sepia und Körniger Film zur Wahl. Die Kamera eignet sich optimal für Outdoor-Einsätze: Zur Bildkontrolle ist die OM System Tough TG-7 mit einem 3,0 Zoll messenden LCD mit 1,04 Millionen Subpixel ausgestattet. Aus der Fe...

Vier weitere Digitalkamera Neuankündigungen von Canon

News -

...amit noch 37 bis 111 mm im KB Format. Der Bildschirm fasst 230.000 Pixel und misst 2,5 Zoll (6,4 cm Diagonale). Auch der optische Bildstabilisator bleibt diesem Modell nicht vorenthalten. Die Kamera soll ab Mitte September 2006 erhältlich sein und so...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 3)

News -

...ameras eine mechanische und eine elektronische Lösung zu bieten. Letztere arbeitetet völlig lautlos, bei bewegten Motiven und bei Kunstlicht können sich allerdings Artefakte zeigen. Die mechanischen Schlitzverschlüsse der spiegellosen Systemkameras a...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...etwas verändert. Kritisieren lässt sich das allerdings kaum, denn die Kompaktkamera ist sehr gut ausgestattet. Die Belichtung kann der Kamera mit der Vollautomatik, der Motivautomatik und 17 Szenenprogrammen überlassen werden. Zu Letzteren zählen dab...

Pentax K-50

Testbericht -

...ett und der 23,7 x 15,7mm große CMOS-Sensor zum Vorschein. Wie die Digitalkamera selbst besitzt auch das Objektiv Abdichtungen, dies ist unter anderem an der roten O-Ring-Gummidichtung am Objektiv-Bajonett erkennbar. Das Objektiv deckt den Kit-typisc...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...amera zeigt die Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit, die im Regelfall nur bei spiegellosen Systemkameras oder Spiegelreflexkameras der Oberklasse zu finden ist. Die mit Akku sowie Speicherkarte 813g schwere Bridgekamera bietet einen gummierten Ha...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...amm zu bieten. Es gibt eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl) sowie einen manuellen Modus. Mit den beiden Custom-Programmen („C1“, „C2“) lassen sich zudem eigene Fotoprogramme zusammenstellen. Die Programmauswahl soll...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 2)

News -

...ameter über unser Strommessgerät beobachtet und können daher verraten, dass der Jackery Solargenerator 500 (bei Amazon kaufen)* während der gesamten Ladezeit maximal 104,7 Watt aus der Steckdose gezogen hat und für die 50% Aufladung insgesamt 0,418 k...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...ameragehäusen setzt GoPro seit Beginn auf kleine eckige Gehäuse und hebt sich dadurch von der Konkurrenz ab. Viele andere Hersteller setzen eher auf ungewöhnliche Bauformen oder die Kameras erinnern an kompakte Camcorder. Alle drei Actionkameras sind...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...etail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen liegt ebenso die SX710 HS vorne. Deren Bilder rauschen zwar am stärksten, Details kann die Reisezoomkamera von Canon aber insgesamt am besten auflösen. Auf Platz zwei folgt die S9900, die TZ71 muss sich am E...

x