Kamera -
...ale Rotaugenkorrektur. ID-Security-Lithion-Akku (3,6V, 895 mAh) erlaubt ca. 340 Fotos mit einer Akkuladung gemessen nach dem CIPA Standard, 16 Menüsprachen, die Image-Uploader-Funktion soll das direkte Hochladen schon in der Kamera markierter Bilddat...
News -
...agen hatten wir auf dkamera.de empfehlenswerte Kameras für Weihnachten 2024 zusammengestellt. Zum Abschluss dieser Serie aus drei Artikeln, die Kompaktkameras, Bridgekameras und spiegellose Systemkameras umfassten, haben wir noch einmal eine Übersich...
Testbericht -
...In Sachen Bildqualität hat es Canon dabei erstaunlicherweise geschafft, die neue PowerShot G10 trotz der gesteigerten Pixelzahl ein etwas geringeres Bildrauschaufkommen zu erreichen. Die Schärfe feiner Bilddetails leidet dadurch zwar minimal, dennoch...
News - - 3 Kommentare
...ine Angaben machen. (sas) Technische Daten zur {{ kameras.1041.hersteller }} {{ kameras.1041.modell }}: Digitalkamera-Typ: {{ kameras.1041.typ }} Megapixel (effektiv): {{ kameras.1041.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.1041.aufloesung_x...
News -
...Alle Videos der Veranstaltung lassen sich mit Ausnahme der Zoom-Chats ein Jahr lang ansehen. Zu unserem Artikel: Die NikonDays 2021 finden am 05. November statt {{ article_ahd_2 }} Das Update einer Software war am Mittwoch das Thema eines weiteren Ne...
News -
...alent). Am Donnerstag ging zudem der dritte Teil mit einer umfassenden Betrachtung der Kamera-App sowie der Leistung in der Praxis online. Abschließend haben wir zudem alle Informationen in einem Fazit zusammengefasst. Zu unserem Artikel: Sony Xperia...
News -
...article_ad_2 }} Intern wird mit 4:2:0-Farbsupsampling aufgezeichnet, extern über HDMI mit 4:2:2. Als maximale Bitrate lassen sich 200Mbit/s wählen, die F-Log-Aufnahme wird angeboten und ein Mikrofon (3,5mm Klinke) sowie ein Kopfhörer (via Adapter übe...
News -
...atürlich auch bei der Panasonic Lumix DMC-G6 zum Einsatz. Dadurch lassen sich die Bilder beispielsweise kabellos auf ein Smartphone oder einen Tablet-PC übertragen, oder die Digitalkamera lässt sich drahtlos über die Panasonic Image App fernsteuern. ...
News -
...afie mit den Kameras und Objektiven des japanischen Herstellers und konnten einige Anekdoten aus ihrem früheren Berufsalltag erzählen. Fotografen-Talk mit Volker Hinz und Peter Braczko: Nikon-Ambassador Joe McNally informierte über seine Erfahrungen ...
News -
...app ein Drittel davon. Zu beachten gilt es dabei allerdings, dass die Z50II nur beim Einsatz des elektronischen Verschlusses schneller als die Z50 arbeitet. Wegen des klassischen Bildwandlers ohne DRAM-Cache sind bei schnellen Bewegungen daher Verzer...
News -
...abschneidet.Ein Hinweis noch: Die Sony Alpha 68 kann mit ihrem Highspeedmodus bis zu 48 Aufnahmen in Serie mit acht Bildern pro Sekunde festhalten. Da in diesem Modus allerdings keine RAW-Aufnahmen möglich sind und die Auflösung auf sechs Megapixel r...
News -
...am die Kamera auf 20 Minuten am Stück. Dabei wurden 45 Prozent an Akkukapazität verbraucht (= circa 45 Min pro Akkuladung). Bei 60 Vollbildern pro Sekunde sind pro Akkuladung rund 75 Minuten Videoaufnahme möglich, auch hier schaltet die Kamera aber n...
News -
...ardwaretasten der Actionkamera erfolgt. Darüber hinaus ist auf der Vorderseite ein zweites Display zu finden. Dieses kann allerdings nur Statusinformationen anzeigen. Der Akku wird über ein Fach an der rechten Seite erreicht: Das Fach mit dem Speiche...
News -
...ale]:- 15% Rabatt auf Jackery Solargenerator 1000/500, Explorer 1000/500 Powerstation, SolarSaga 100 Panel- 10% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 Pro mit 2 Solarpanels, Explorer 2000 Pro, SolarSaga 200- 5% Rabatt auf Jackery Solargenerator 2000 ...
News -
...iner maximalen Lichtstärke von F2,8 bis 6,9 nicht vom größeren Schwestermodell. Auf einen optischen Bildstabilisator muss die kleine Digitalkamera allerdings verzichten. Die Canon PowerShot A2300 ist ab März 2012 im Fachhandel verfügbar. Die neue Can...
News - - 2 Kommentare
...aubt den Einsatz bei nicht optimalen Bedingungen. Das Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM II: Beim Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM II handelt es sich um das neue Standardzoom für Kameramodelle mit Vollformat-Sensor. Das aber natürlich auch an A...
News -
...Auflagemaßes aber keinen einsparen. Erfolg hatte dieser Ansatz daher keinen. Eine einfache Bedienung sollte die EOS M interessant machen: Im Herbst des Jahres brachte endlich auch Canon seine erste spiegellose Systemkamera auf den Markt. Die Canon EO...
News -
...Akkulaufzeit aus, mit 28 Stunden Videowiedergabe ist das Xperia 1 VI ein echter Dauerläufer. Dass sich das Xperia 1 VI mit 30 Watt nur recht langsam aufladen lässt, stellt daher kein Problem dar. Bestwerte liefert das Smartphone dank Qualcomm Snapdra...
News -
...insatz ist man sogar flexibler und kann die Alpha 1 abhängig von den Bedürfnissen „auf und abrüsten“. Bedienen lassen sich alle drei Kameras sehr gut, viele Tasten und Einstellräder sind an die eigenen Wünsche anpassbar. An Fotoprogrammen und Aufnahm...
News - - 2 Kommentare
...at sich laut Sony auch die Einschaltzeit, 40 Prozent schneller soll die Kamera nun einsatzbereit sein. Die Alpha 7 II ist Sonys erste spiegellose Kleinbildkamera mit integriertem Bildstabilisator: Serienaufnahmen hält die Sony Alpha 7 II mit bis zu f...