Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Leica 0-Serie Nr. 112 bringt 7,2 Millionen Euro ein

News -

...2022 für 14,4 Millionen versteigert. Die drittteuerste Kamera gehört ebenfalls zur Leica 0-Serie. Die Nr. 122 kam 2018 unter den Hammer und brachte 2,4 Millionen Euro ein. Daneben wurden in den letzten Jahrzehnten für weitere Leica-Modelle Millionenb...

Überarbeitete Teleobjektive mit 70 bis 200mm Brennweite

News -

...200mm F2,8L IS III USM kann ab Ende August 2018 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.299 Euro erworben werden, das Canon EF 70-200mm F4L IS II USM wird bereits ab Ende Juni 2018 für 1.399 Euro erhältlich sein (UVP).

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

News - - 2 Kommentare

...200 einstellen, die Verschlusszeit ist vom Aufnahmemodus abhängig. Bei Bildern sind zwischen 120 Sekunden und 1/8.000 Sekunde wählbar, bei Videos 1/30 Sekunde bis 1/8.000 Sekunde. Als Aufnahmelänge gibt der Hersteller zehn Minuten im Pro-Videomodus, ...

Ab Dezember erhältlich: Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports

News -

...200mm F2,8 DG DN OS Sports angekündigt, nun gab das Unternehmen die Spezifikationen und die Verfügbarkeit bekannt. Das lichtstarke Telezoom soll den Handel bereits im Dezember 2023 erreichen und bietet bei allen Brennweiten eine Öffnung von F2,8. Abb...

Neu: Tamron 28-300mm F4-7,1 Di III VC VXD

News -

...20 Linsen in 13 Gruppen. Bei einer Linse greift Tamron auf XLD-Glas zurück, eine weitere Linse ist ein LD-Element und obendrein sind auch noch drei GM-Elemente (Glass-Molded Aspherical) mit an Bord. Die BBAR-G2-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection G...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...20 x 1.080 Pixel. Dieser Zeitraffer fasst damit eine Zeit von knapp 84 Minuten mit etwa 1000 Bildern in 20 Sekunden zusammen. Auch hier wurde im manuellen Modus belichtet. Bei der Zeitrafferaufnahme handelt es sich um eine Intervallaufnahme, bei der ...

Neu: Kodak EasyShare Z981, SLICE, vier M-Modelle und C142

News -

...20 Gesichter gespeichert und leicht wieder gefunden werden können. Videoclips können in HD-Qualität (1.280 x 720 Bildpunkte) mit 30 Bildern pro Sekunde und mit Stereo-Ton aufgezeichnet werden. Ebenfalls von der Vorgängerin bekannt sind die vier AA-Ni...

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...2016 kein Geheimnis mehr. Die CES 2017 in Las Vegas wird nun zur offiziellen Ankündigung der Panasonic Lumix DC-GH5 genutzt. Das Nachfolgemodell der Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) ist in nahezu jedem Punkt besser ausgestattet. Die beste Bildqu...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...20 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird von einem Monomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramme lassen sich nur eine Programm-, eine Voll- und eine Smart-Porträt-Automatik nutzen. Die Nikon Coolpix L330 wiegt betrie...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...20 x 1.080 Pixel) und H.264-Codierung auf. Die Videos werden mit einer Datenrate von rund 28 Mbit/s gespeichert (entspricht 210 MB pro Minute) und besitzen eine gute Bildqualität. Als weitere Auflösungen stehen unter anderem 1.280 x 720 Pixel (30 Vol...

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...200 (X-E5) sowie 80 bis 51.200 (X-E4) allerdings sehr ähnlich aus. Vorteile sind durch den neuen X-Prozessor 5 unter anderem bei der Arbeitsgeschwindigkeit sowie bei der Bildverarbeitung (z. B. dem Bildrauschen bei JPEG-Fotos) zu erwarten. Der Bildwa...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...20 Pixel) und 16:9 (7.680 x 4.320 Pixel) wählen. Als Bildraten sind 24, 25 sowie 30 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. 8K-Videos speichert die Kamera jedoch nicht nur mit „gewöhnlicher“ Kompression (All-I oder IPB), das ist auch im RAW-Format mit 12...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...20p, 280Mbit/s, 4:2:2 und 10bit) auf eine Aufnahmezeit von 1:03:41 Stunden. Bei XAVC HS-Aufnahmen in 4K-Auflösung (weitere Einstellungen: 120p, 280Mbit/s, 4:2:2 und 10bit) ergab sich eine Dauer von 1:06:22 Stunden. Unsere zum Test verwendete CFexpres...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-C Wer die schnellsten CFexpress-Karten mit rund 1.750MB/s nicht ausbremsen möchte, muss einen Rechner mit USB 3.2 Gen 2x2-Unterstützung besitzen. USB 3.2 Gen 2x2-Ports erreichen Übertragungsraten von bis zu 20Gbit/...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...20 Hertz bis 20 Kilohertz, ein Signal-Rausch-Verhältnis von 75dB und einen Dynamikumfang von 110dB. Beim Gehäuse des Joby Wavo Plus wird ABS-Kunststoff verwendet, die Stromversorgung erfolgt durch einen integrieren Akku. Dieser besitzt eine Kapazität...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...2006 2009 2018 Minimale Kapazität 128MB 4GB 64GB Maximale Kapazität 2GB 32GB 2TB 128TB Dateisystem FAT16 FAT32 exFAT exFAT Des Weiteren muss nach dem verbauten Interface unterschieden werden. Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten werden durch einen hö...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...20 Megapixel (1D X Mark III) und 24 Megapixel (EOS R3) auf einem recht ähnlichen Level. 20 bzw. 24 Megapixel reichen für die allermeisten Aufgaben aus, mehr Pixel werden nur selten wirklich benötigt. Der Sensor der EOS R3 lässt sich nicht nur schnell...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...20 Bilder pro Sekunde FujiFilm X-H2S 26 Megapixel APS-C 40 Bilder pro Sekunde OM System OM-1 20,2 Megapixel MFT 120 Bilder pro Sekunde Sony Cyber-shot RX100 VII 20 Megapixel 1,0 Zoll 90 Bilder pro Sekunde Unsere Testberichte von Kameras mit Stacked-C...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...20 Megapixel jetzt knapp überschritten. Der ISO-Bereich ändert sich im Vergleich zu den 16-Megapixel Sensoren allerdings nicht. ISO 200 bis ISO 25.600 lassen sich als native ISO-Werte einstellen, ISO 100 sind eine Erweiterung nach unten. Die ISO-Wahl...

Sony Alpha 1

Testbericht -

...20 Pixel, lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde aufzeichnen, bei 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. 240 Vollbilder pro Sekunde werden in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) erreicht. Natürlich fehlt es nicht an pr...

x