News -
...inter einer abgedichteten Kunststoffabdeckung platziert. Neben einem Micro-HDMI-Ausgang, der das angesprochene Videosignal in 4K-Auflösung ausgibt, besitzt die RX0 einen Micro-USB-Port zum Aufladen des Akkus und einen 3,5mm Klinkeneingang für ein ext...
News -
...inkel in 0,20 Sekunden scharf, wobei die Auslöseverzögerungen bei 0,05 Sekunden liegt. Die S9900 kann in 0,23 Sekunden fokussieren, ihre Auslöseverzögerung liegt aber nur bei 0,01 Sekunde. In 0,24 Sekunden stellt die TZ71 scharf, als Auslöseverzögeru...
News -
...us Platzgründen auf ein dediziertes Programmwählrad verzichtet, dessen Funktion übernehmen die Mode-Taste und das darum positionierte Einstellrad. Daneben sind hier ein weiteres Wählrad und natürlich der Foto- und Videoauslöser zu finden. In der Hand...
News -
...in der Praxis? Nur einen geringen, die EOS R ist allenfalls leicht im Vorteil. Ein spezielles Autofokusmenü besitzt nur die EOS R:Canon EOS R. Ein wenig absetzen kann sich die EOS R in puncto AF-Optionen. Allerdings nicht, weil sie davon mehr zu biet...
News -
...ine sehr gute, aber eine brauchbare Leistung und bietet durchaus Schnappschusspotenzial. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist in dieser Beziehung mit 1,84 Sekunden schneller, bedient sich dabei allerdings eines Tricks, da sie in dieser Zeit keine Verste...
News -
...us. Beim Auspacken des Voyager GTR überrascht zunächst die Robustheit des Sticks aufgrund seiner durchgehend gummierten Ummantelung aber auch die "Übergröße" des USB Sticks, denn dieser ist mit seinen 10 x 2,6 x 1,5cm (BxHxT) wahrlich kein kleiner US...
Testbericht -
...inen Wiedergabemodus der Highspeed-Aufnahmen mit veränderter Wiedergabegeschwindigkeit an. Konkret können die Aufnahmen in 6 Geschwindigkeitsstufen vorwärts und in 6 Geschwindigkeitsstufen rückwärts auf dem Kameradisplay wiedergegeben werden. Die Cas...
Testbericht -
...use knarzt und knackt nicht, die Spaltmaße sind gleichmäßig und die wenigen Klappen sitzen stramm und passgenau. Auch die Bedienknöpfe inklusive dem Moduswählrad haben kein Spiel und besitzen einen guten Druckpunkt, der eine eindeutige Einstellung er...
News -
...in diesem Modus allerdings keine RAW-Aufnahmen möglich sind und die Auflösung auf sechs Megapixel reduziert wird, ist dieser Modus in der Praxis nur sehr selten zu gebrauchen. In unsere Vergleichswertung fließt er daher nicht ein. In puncto Fokussier...
News -
...iner unbegrenzten Aufnahmefolge (nur von der Kapazität der Speicherkarte abhängig) aber ausdauernder. Da 50 Bilder in Folge in der Praxis meistens völlig ausreichend sind, kann man bei der RX100 III allerdings kaum von einer Einschränkung sprechen. T...
News -
...in diesem Vergleich erkennen. Die EOS 2000D verfügt nicht nur über einen Zubehörschuh, sondern zusätzlich über drei Kabelschnittstellen. Neben einem USB- und einem HDMI-Port steht ein 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienung zur Verfügung. Auf let...
News -
...inmaliger Vorfokussierung. Besitzer der DSLMs von Sony und Nikon müssen keine Einschränkungen hinnehmen. Wer auch mit der S1R in den „Genuss“ der kontinuierlichen Fokussierung kommen möchte, kann maximal sechs Bilder pro Sekunde aufnehmen. Das ist ei...
News -
...usring gibt es einen Steuerring, zwei L-Fn-Tasten und einen AF/MF-Schalter: Das Gehäuse des Nikkor Z 35mm F1,2 S ist natürlich abgedichtet, Staub und Spritzwasser stellen im Einsatz kein Problem dar. Als Bedienelemente stehen ein sehr breiter Fokusri...
News - - 9 Kommentare
...in- und Kopfhörerausgang auch ein Anschluss für eine Fernbedienung, eine Blitzsynchronbuchse und ein HDMI-Ausgang in voller Größe. Die USB-Verbindung erfolgt per USB 3.0, der USB-Port kann auch zum Aufladen verwendet werden. Zur drahtlosen Steuerung ...
News - - 1 Kommentar
...ind in diesem Modus die alleinige Aufnahme von JPEG-Dateien sowie der Einsatz des elektronischen Verschlusses zu nennen. Dies ist allerdings auch kein Wunder, der 6K-/4K-Foto-Modus basiert auf dem Videomodus. Neben den beiden speziellen Modi habe uns...
Testbericht -
...inken Seitenfläche platziert. Neben einer Blitzsynchronbuchse hat die DSLR einen Zubehöranschluss, einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen USB-3.0-Port und einen HDMI-Ausgang zu bieten. Zur drahtlosen Datenübertragung und Fernsteuerung s...
Seite -
...indern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weit...
News -
...inks eine Aufnahme im normalen Modus, rechts im Porträtmodus: Links eine Schwarz-Weiß-Aufnahme, rechts der Einsatz des integrierten LED-Lichtes: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts im Nachtsichtmodus: Links eine normale ...
News -
...inks eine UltraWide-Aufnahme in 8K-Auflösung (30p), rechts in 4K-Auflösung (120p): Links eine UltraWide-Aufnahme in 2,7K-Auflösung (120p), rechts in Full-HD-Auflösung (240p): Zwei Aufnahmen in 4K-Auflösung (60p): Links ActionView-Sichtfeld, rechts ME...
Testbericht -
...use der Pentax XG-1 (Produktseite) entspricht dem einer typischen Bridgekamera. So finden sich ein großer Handgriff, ein ebenfalls großes Objektiv und ein Aufklappblitz. Das Kameragehäuse besteht komplett aus Kunststoff, Teile des Gehäuses – wobei hi...