Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Akvis Frames 8.0

News -

...to mit unterschiedlichen Rahmen versehen. Daneben kann man Text hinzufügen oder ein zusätzliches Bild als eine Art Logo einblenden lassen. {{ article_ahd_1 }} Neu ist bei Akvis Frames 8.0 ein Stapelverarbeitungsmodus, damit sind mehrere Bilder auf ei...

Update für die Leica Lux-App

News -

...tografie erinnern. {{ article_ahd_1 }} Für alle Leica-Looks gilt nun zudem, dass sich diese durch das Update in feinen Schritten (von 0 bis 100) einstellen lassen. Dadurch können Nutzer jederzeit entscheiden, wie stark der Look das Bild beeinflussen ...

Kompaktes Blitzgerät: Pentax AF-180FG

News -

...100 erzielen, begrenzen lässt sich die Leistung zudem auf 1/4. {{ article_ahd_1 }} Darüber hinaus unterstützt der Pentax AF-180FG die P-TTL-Automatik und die Synchronisation auf den ersten oder zweiten Verschlussvorhang. Als Bedienelemente hat das Bl...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 bis ISO 12.800, mit der H1-Erweiterung sind ISO 25.600 möglich. Die EOS 1200D erlaubt ISO 100 bis ISO 6.400, mit der Erweiterung lassen sich hier ISO 12.800 verwenden. Beide Kameramodelle zeigen nahezu kein Rauschen bis ISO 800, die Detailwiederg...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...tober 2006 können Sie die Leica DIGILUX 3 zum stolzen Preis von nicht weniger als 2.499 Euro (incl. dem Leica D VARIO-ELMARIT 2,8-3,5/14-50 ASPH.) erstehen. Wer bis Ende Oktober nicht mehr warten will, kann sich die DIGILUX 3 auf der Photokina bereit...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News -

...toff, das Chassis, also die stabilisierende Struktur im Inneren, besteht aus einer Aluminiumlegierung und Glasfaser-verstärktem Polykarbonat. Zu Gesicht bekommt der Fotograf aber nur den Kunststoff. Er ist für Einsteigermodelle gut verarbeitet, Magne...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...100 und ISO 51.200 vorgenommen werden, zwischen ISO 100 und ISO 25.600 bei der 80D. Native Sensorempfindlichkeiten stehen allerdings nur bis ISO 16.000 (7D Mark II) bzw. ISO 12.800 (80D) zur Verfügung. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Di...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...to Bedienelemente effektiv kein Unterschied. Über Einstellräder sind zwei Parameter (z. B. die Blende und die Belichtungskorrektur) schnell veränderbar, gleiches gilt auch für das Fotoprogramm und den Auslösemodus. Des Weiteren befinden sich hinter d...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 einstellen. In beiden Fällen ist dafür die ISO-Erweiterung zu aktivieren. Ohne diese stellen ISO 100 (GH6) und ISO 200 (GH5 II) die unterste Stufe dar. Maximal lassen sich jeweils ISO 25.600 wählen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): D...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 1)

News -

...tografie abseits der Automatiken komfortabel möglich. Fn-Tasten, die sich in größerem Ausmaß konfigurieren lassen, hat die 80D insgesamt vier zu bieten, bei der D7200 sind es drei. Punkten kann die D7200 bei der Tastengröße. Die Tasten der Nikon-DSLR...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...tomtasten bei der Aufnahme und im Wiedergabemodus unterschiedlich zu belegen. Durch die zusätzliche Customtaste auf der Oberseite und die „Fokus halten“-Taste auf der Vorderseite stehen bei der RX10 III des Weiteren insgesamt zwei konfigurierbare Bed...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...tos mit 24 Megapixel aufnehmen, speichert die EOS 4000D diese mit 17,9 Megapixel. Auch bei den einstellbaren Sensorempfindlichkeiten gibt es Unterschiede: Während Fotografen bei der EOS 200D ISO 100 bis ISO 51.200 wählen können, stehen bei den andere...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...tomatische Fokussierung genutzt. Wie bei allen neueren DSLM-Modellen greift Canon dabei auf die Dual Pixel CMOS-AF-Technologie zurück. Die Phasendetektion steht auf 100 Prozent der Sensorbreite und 90 Prozent der Sensorhöhe zur Verfügung. Da es sich ...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...todioden pro Pixel. Beide Sensoren erlauben ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 25.600, per Erweiterung („H“) sind zudem äquivalent ISO 51.200 einstellbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Deta...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...100 ohne Erweiterungen). Als Maximalwert hat die Alpha 7C ISO 204.800 zu bieten, bei der Alpha 6600 lassen sich bis zu ISO 102.400 einstellen. Nicht für alle, aber für manche Fotografen wichtig: Besitzer der Alpha 7C können sich für komprimierte und ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...100 bis ISO 25.600. Die jeweils unterste Stufe wird jedoch per Erweiterung realisiert, ohne Erweiterung sind minimal ISO 100 (G9II) bzw. ISO 200 (G9) wählbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100/200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitt...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 1)

News -

...totouren ist natürlich das geringe Gewicht der EOS R50 von Vorteil, mit 369g gehört sie zu den leichtesten DSLMs mit Sucher. Die Canon EOS R10 ist allerdings nicht einmal so viel schwerer (424g), auch sie kann man sehr einfach unterbringen und transp...

Casio Exilim EX-FH20

Testbericht -

...100, ISO 200 oder ISO Auto (auch ISO Auto wählt nur zwischen ISO 100 und ISO 200) zur Wahl. Die Einschaltzeit der Kamera liegt bei etwas über 3 Sekunden, was für den ein oder anderen Schnappschuss schon zu viel zeitliche Verzögerung sein könnte. Eine...

Panasonic Lumix DMC-XS1

Testbericht -

...tor) verschiedene Foto-Programme, wie eine intelligente Automatik und eine Programm-Automatik, zusätzlich gibt es einen extra Panorama-Modus, einen Szenen-Modus und verschiedene Kreativ-Filter. Manuelle Optionen sind insgesamt nur wenige vorhanden. D...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...Touchtaste auf dem Display gestartet werden. Hier erfolgen auch die meisten Eingaben, wobei die Bedienelemente nur klein ausfallen. Zudem könnte das Touchscreen noch besser reagieren und auch Multitouch-Gesten unterstützen. Auf dem Display kann man (...

x