Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon PowerShot G7 X Mark II. Mit der PowerShot G7 X Mark II hat Canon zu Beginn des Jahres die zweite Generation seiner Premiumkamera G7 X vorgestellt. Sony ist bei der RX100-Serie bereits beim vierten Model...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Sony früher anders aus. Hier gab es unterschiedliche Apps („Photography Pro“, „Video Pro“ und „Cinema Pro“) für unterschiedliche Zwecke. Diese Umsetzung konnte man durchaus als etwas kompliziert bezeichnen. Beim Xperia 1 VI bietet Sony nun nur noch e...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-TX30 vermutlich weniger einstellen wollen, ist dies allerdings kein größeres Problem. Als Outdoorkamera muss die Sony Cyber-shot DSC-TX30 (Datenblatt) natürlich einiges aushalten können. Sony nennt eine Dichtigkeit bis zu einer Ti...

Sony Cyber-shot DSC-QX10

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-QX10 die Technik mit der Sony Cyber-shot DSC-WX200 (Datenblatt) teilt, hat die Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Hands-On) vieles mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100II (zum dkamera.de-Testbericht) gemein. In diesem Testbericht nehmen wir d...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III muss vor dem Verwenden ausgefahren werden:Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Der Sucher der Sony RX100 III wurde vollständig im Gehäuse versenkt und wird per Schalter ausgeklappt. Wer den Sucher nicht nutzen möchte, bekommt ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...Sony Cyber-shot DSC-HX90V. Die Schnittstellen der Sony Cyber-shot DSC-HX90V:Sony Cyber-shot DSC-HX90V. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Erweitern lassen sich Kompaktkameras mangels Platz für Schnittstellen nur selten. Dies gilt auch für die beiden ...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...Sony-Kamera unter anderem auch ein Modus für Panoramen. Das Hauptmenü der Sony Cyber-shot DSC-RX100:Sony Cyber-shot DSC-RX100. Zur Fokussierung setzen beide Kameras auf die Kontrastmessung, die Messfeldwahl kann dabei von Hand oder automatisch durch ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 1)

News -

...Sony ins Testlabor geholt und lassen diese im Kampf um die beste Kamera gegeneinander antreten. Unsere Einzeltestberichte der Smartphones im Überblick:Testbericht des Huawei P30 ProTestbericht des Samsung Galaxy S10+Testbericht des Sony Xperia 1 Die ...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) war die erste Bridgekamera mit 1,0-Zoll-Sensor und wurde im Herbst 2013 auf den Markt gebracht. Nachdem Panasonic und Canon Modelle mit ähnlichen Spezifikationen vorgestellt haben, hat Sony die RX10 einer Überar...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) bietet ein eigenes kleines Blitzgerät. Der Zubehörschuh der RX1R verfügt über zusätzliche Kontakte:Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Der Zubehörschuh der RX1R kann aber noch mehr. Über zusätzliche Kontakte lässt sich de...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), die 2013 vorgestellt wurden, hat Sony seine Kameramodule 2014 um zwei neue Modelle ergänzt. Eine davon ist die Sony Cyber-shot DSC-QX30, die wir uns in diesem Tes...

Sony Cyber-shot DSC-T500

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-T500. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-T500 Die neue Sony Cyber-shot DSC-T500 bietet ein optisches 5fach Zoom von Carl Zeiss, welches umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 33 bis 165m...

Sony Ericsson Cyber-shot C905 Handy mit 8,1 Megapixel

News -

...Sony Ericsson:Mit dem C905 Cyber-shot-Handy stellt Sony Ericsson sein erstes Handy mit einer 8,1 Megapixel Kamera vor. Das Handy in Silder-Bauform verfügt über eine Kameraausstattung, die einen Vergleich mit Kompaktkameras nicht scheuen muss – ganz i...

Photokina 2018: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...Sony: Sony Cyber-shot DSC-HX99 und Sony Cyber-shot DSC-HX95 (vorgestellt am 30. August): Reisezoom-Duo von Sony: Cyber-shot DSC-HX99 und HX95 Datenblatt Sony Cyber-shot DSC-HX99 Datenblatt Sony Cyber-shot DSC-HX95 Sony FE 24mm F1,4 GM (vorgestellt am...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...Sony Cyber-shot DSC-HX60V. Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Von links nach rechts: Die Canon SX700 HS, die Sony HX60V und die Panasonic TZ61: Dass sich Kompaktkameras erweitern lassen, kommt selten vor. Auch bei zwei unserer drei Vergleichskandida...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...Sony Cyber-shot DSC-H400 nur 654g, Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- und SDXC-Speicherkarten oder Sony Memory Sticks abgelegt. Die Sony Cyber-shot DSC-H400 (Datenblatt) ist neben der Sony Cyber-shot DSC-HX400V (Testbericht) Sonys zweite dieses J...

Sony Cyber-shot DSC-TX7

Kamera -

...Sony Exmor R CMOS Bildsensor erhöht bei gleichzeitiger Unterdrückung von Bildrauschen die Empfindlichkeit - dies soll laut Sony für optimale Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen, Carl Zeiss Objektiv mit optischem 4fach-Zoom, 3,5 Zo...

Neu: Hasselblad Stellar

News -

...Sony-Modells. Im Fall der Hasselbald Stellar ist es eine Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamera-de-Testbericht). Zum Vergleich: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100, auf der die Hasselblad Stellar basiert: Diese wurde um einen Handgriff aus verschiedenen Ma...

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

News -

...Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV sehr flexibel einsetzbar: Gelungen sind bei der Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV (Testbericht) auch der hochauflösende elektronische Sucher und das schwenkbare LCD mit Touchoberfläche. Tasten und Einstellräder gibt es zahlreich...

dkamera Wochenrückblick KW10

News -

...Sony FE 50mm F1,2 GM ist unter anderem mit einem Blendenring ausgestattet: Am Mittwoch veröffentlichten wir unseren Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM. Diese Festbrennweite gehört zur G Master-Serie und damit zur Premium-Liga. Sie bietet nicht nur ...

x