News -
...Test. Das Foto auf dem Laptop weicht vom Bild des Desktop ab. Wer unterschiedliche Systeme benutzt, kennt das. Apple und PC stellen die Farben und Kontraste grundsätzlich unterschiedlich dar. Eine einheitliche Norm fehlt - noch. Dabei reicht schon de...
News -
...test:Grundsätzlich geht man in Nature effects 8 bzw. Akvis Nature 8 folgendermaßen vor. Zuerst wird mit dem Pinsel-, dem Füll- oder dem Auswahlwerkzeug der per Filter zu verändernde Bereich vorgegeben. Dies kann nur ein Teil des Bildes oder auch das ...
News - - 16 Kommentare
...testet und da jeder Test meist zwölf Unterseiten hat, können Sie geschätzt ca. 4.800 Einzeltestbericht-seiten und rund 200 Vergleichstestbericht-seiten völlig kostenfrei auf dkamera.de konsumieren. {{ article_ad_1 }} Bei allen unseren Digitalkamera T...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX0 auf die technischen Daten eingegangen sind, schauen wir uns in diesem zweiten Teil den Bedienkomfort der Digitalkamera im praktischen Einsatz an. Die Bedienung:Actionkameras – oder...
News -
...Test zur Olympus PEN-F verfasst. Ganz neu ist bei Olympus-Kameras der 20,2 Megapixel auflösende Micro-Four-Thirds-Sensor mit einer Größe von 17,3 x 13,0mm. Kein anderes Olympus-Modell bietet aktuell mehr Pixel. Die Sensorempfindlichkeit des ohne Tief...
News - - 1 Kommentar
...Test funktionierte die Automatik jedoch immer besser als eine manuelle Vorgabe. Erstellte Verwacklungsspuren lassen sich als Bonus speichern und können somit auch auf andere Bilder angewendet werden. Verwacklungsspuren lassen sich abspeichern sowie a...
News -
Die High-End-Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir Mitte 2014 getestet und ihr ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Sie glänzt dabei nicht nur mit einer sehr guten Bildqualität und einem großen Brennweitenbereich sowie der Möglichkeit der...
News -
...Testbericht), das Gewicht wird ebenso höher ausfallen. Dass Panasonic zwei Speicherkartenslots verbaut hat, muss im Zuge der letzten Neuvorstellung positiv hervorgehoben werden. Den Schritt zu einem XQD- und einem SD-Slot können wir allerdings nicht ...
News - - 1 Kommentar
...Test (mit dem 50mm F1,4 DG HSM Art) sehr viel Zeit mit dem Scharfstellen. Bewegte Motive sind hier schon lange wieder weg. Das Gehäuse fällt kantig aus, das Bajonett liegt am Ende einer "Verlängerung": Das Kameragehäuse besitzt eine ungewöhnliche Bau...
Testbericht -
...Testbilder der Canon EOS 50D in voller 15,1 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem Testbericht zur Canon EOS 50D zu gelangen folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Cano...
Testbericht -
...Test überzeugen konnte. Hinter dem Objektiv sitzt bei der Panasonic Lumix DMC-FP8 der 12 Megapixel auflösende und 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor. Er zeigt eine durchschnittliche Farbtreue und lieferte auch im Praxistest lediglich einen nennenswerte...
News -
...Test (Teil 1) Getestet haben wir unter anderem das neue Sony E 15mm F1,4 G: Am Nachmittag gingen drei Testberichte und ein Newsartikel zu neuen Sony-Objektiven für APS-C-Kameras online. Dabei handelt es sich um zwei Ultraweitwinkelmodelle mit fester ...
News -
...Tests funktionierte die Multi-Image Content Aware Fill-Funktion trotz Beta-Status aber bereits sehr gut und brachte wesentlich bessere Ergebnisse als die „normale“ Content Aware Fill-Funktion zutage. Das zusätzliche Bild verbessert das Ergebnis sehr ...
News -
...Tests erwähnt, unterschiedlich hoch auf (200 Megapixel vs. 50 Megapixel). Dies wirkt sich auch auf die Detailwiedergabe aus, wobei der Unterschied geringer als vermutet ist. Eine vierfach bessere Detailwiedergabe kann man nicht erwarten, abhängig vom...
News -
...Test beim Ausprobieren mehrerer Objektive keinerlei Einschränkungen feststellen. Alle Objektivfunktionen ließen sich nutzen, der Autofokus funktionierte genauso schnell wie beim Einsatz an einer von uns zum Vergleich verwendeten Canon EOS 70D. Mit le...
News -
...Testbericht gehen wir auf alle einzelnen Bereiche der Reihe nach ein. Die Benutzeroberfläche von Adobe Photoshop Lightroom 2 ist stets nach dem gleichen Muster aufgebaut: Oben befindet sich das Menü und die Möglichkeit zwischen den einzelnen Modi zu ...
News -
...Test, den wir mit einer Sony Alpha 9 (Testbericht) vorgenommen haben, hätten wir uns den Batteriegriff VG-CE3M oder zumindest die Griffverlängerung GP-X1EM gewünscht. Praktisch gab es auch ohne diese zwar keine Probleme, der Komfort hätte jedoch höhe...
News - - 3 Kommentare
...Testbericht) oder einer Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) ergibt wenig Sinn. Hier wiegt das Objektiv mehr als das Kameragehäuse, das Handling ist dementsprechend suboptimal. Wer sich ein Objektiv wie das Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro z...
News -
...test stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen in voller Auflösung zum Download bereit. Seit Olympus im Jahr 2013 mit der OM-D E-M1 sein erstes Spitzenmodell ohne Spiegel präsentiert hat, sind mittlerweile rund drei Jahre vergangen. In dieser Zeit gab es v...
News -
...Testbericht) lässt sich damit der Tonpegel lautlos bei der Aufnahme verändern. Der Joystick ist wieder vorhanden, dieser ist allerdings um einen Schalter zum Verändern der Fokuseinstellungen ergänzt worden. Gut: Die Taste für das Quickmenü liegt jetz...