Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic FZ1000 Feature-Test: Highspeed-Video (Teil 3)

News -

Die High-End-Bridgekamera Panasonic Lumix DMC-FZ1000 haben wir Mitte 2014 getestet und ihr ein sehr gutes Zeugnis ausgestellt. Sie glänzt dabei nicht nur mit einer sehr guten Bildqualität und einem großen Brennweitenbereich sowie der Möglichkeit der...

Panasonic auf der Photokina 2014

News -

...Testbericht), der Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und der LX100 zum Einsatz. Bei den ersten beiden Modellen konnten wir in unserem Testlabor bereits eine extrem schnelle Fokussierung feststellen, bei der LX100 war dies in unserem ersten Hands-On-Test ...

Galileo Videotrainings für Adobe Photoshop CC im Test

News -

Galileo Design bietet für die Arbeit mit Adobe Photoshop CC drei Videotrainings an, die sich an verschiedene Zielgruppen richten und sich verschiedenen Themen widmen. Wir haben uns Adobe Photoshop CC „Die Grundlagen“, Adobe Photoshop CC „für Fortges...

Farben wie gedruckt?

News -

...Test. Das Foto auf dem Laptop weicht vom Bild des Desktop ab. Wer unterschiedliche Systeme benutzt, kennt das. Apple und PC stellen die Farben und Kontraste grundsätzlich unterschiedlich dar. Eine einheitliche Norm fehlt - noch. Dabei reicht schon de...

Panasonic auf der Photokina 2018

News -

...Testbericht), das Gewicht wird ebenso höher ausfallen. Dass Panasonic zwei Speicherkartenslots verbaut hat, muss im Zuge der letzten Neuvorstellung positiv hervorgehoben werden. Den Schritt zu einem XQD- und einem SD-Slot können wir allerdings nicht ...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...Tests erwähnt, unterschiedlich hoch auf (200 Megapixel vs. 50 Megapixel). Dies wirkt sich auch auf die Detailwiedergabe aus, wobei der Unterschied geringer als vermutet ist. Eine vierfach bessere Detailwiedergabe kann man nicht erwarten, abhängig vom...

Testbericht des Canon Mount Adapter EF-EOS R

News -

...Test beim Ausprobieren mehrerer Objektive keinerlei Einschränkungen feststellen. Alle Objektivfunktionen ließen sich nutzen, der Autofokus funktionierte genauso schnell wie beim Einsatz an einer von uns zum Vergleich verwendeten Canon EOS 70D. Mit le...

Canon EOS 50D

Testbericht -

...Testbilder der Canon EOS 50D in voller 15,1 Megapixel Auflösung und bester Bildqualität herunter. Um zu unserem Testbericht zur Canon EOS 50D zu gelangen folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Cano...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...Test überzeugen konnte. Hinter dem Objektiv sitzt bei der Panasonic Lumix DMC-FP8 der 12 Megapixel auflösende und 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor. Er zeigt eine durchschnittliche Farbtreue und lieferte auch im Praxistest lediglich einen nennenswerte...

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...Test (Teil 1) Getestet haben wir unter anderem das neue Sony E 15mm F1,4 G: Am Nachmittag gingen drei Testberichte und ein Newsartikel zu neuen Sony-Objektiven für APS-C-Kameras online. Dabei handelt es sich um zwei Ultraweitwinkelmodelle mit fester ...

Praxisbericht: Multi-Image Content Aware Fill

News -

...Tests funktionierte die Multi-Image Content Aware Fill-Funktion trotz Beta-Status aber bereits sehr gut und brachte wesentlich bessere Ergebnisse als die „normale“ Content Aware Fill-Funktion zutage. Das zusätzliche Bild verbessert das Ergebnis sehr ...

Adobe Photoshop Lightroom 2 Testbericht

News -

...Testbericht gehen wir auf alle einzelnen Bereiche der Reihe nach ein. Die Benutzeroberfläche von Adobe Photoshop Lightroom 2 ist stets nach dem gleichen Muster aufgebaut: Oben befindet sich das Menü und die Möglichkeit zwischen den einzelnen Modi zu ...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...Test, den wir mit einer Sony Alpha 9 (Testbericht) vorgenommen haben, hätten wir uns den Batteriegriff VG-CE3M oder zumindest die Griffverlängerung GP-X1EM gewünscht. Praktisch gab es auch ohne diese zwar keine Probleme, der Komfort hätte jedoch höhe...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...Testbericht) oder einer Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) ergibt wenig Sinn. Hier wiegt das Objektiv mehr als das Kameragehäuse, das Handling ist dementsprechend suboptimal. Wer sich ein Objektiv wie das Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro z...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...Test. Selbst höhere Sensorempfindlichkeiten stellen die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) und die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) vor keine größeren Probleme, die Detailwiedergabe der 20 Megapixel auflösenden Bildwandler ist auch für...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...test stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen in voller Auflösung zum Download bereit. Seit Olympus im Jahr 2013 mit der OM-D E-M1 sein erstes Spitzenmodell ohne Spiegel präsentiert hat, sind mittlerweile rund drei Jahre vergangen. In dieser Zeit gab es v...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...Testbericht) oder die Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) zu nennen. Bei Panasonic sind aber noch weitere Bodys abgedichtet, sodass das Objektiv auch optimal zur Panasonic Lumix DMC-G81 (Testbericht) passt. Es ist daher kein Wunder, dass diese Kame...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...Testbericht) lässt sich damit der Tonpegel lautlos bei der Aufnahme verändern. Der Joystick ist wieder vorhanden, dieser ist allerdings um einen Schalter zum Verändern der Fokuseinstellungen ergänzt worden. Gut: Die Taste für das Quickmenü liegt jetz...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...Testbericht genauer an. Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Kennt man eines, kennt man alle. So ähnlich lässt sich das auch für das Gehäuse des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR sagen. Hier setzt Nikon auf sein klassisches Design. Als Material ko...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R

Testbericht -

...Testbericht) und der Cyber-shot DSC-RX100 II (zum dkamera.de-Testbericht) kompatibel. Das Mikrofon besitzt zwei zwischen 0 und 120 Grad einstellbare Mikrofonkapseln. Ein Windfilter lässt sich zuschalten. Damit das Mikrofon auch mit anderen Digitalkam...

x