Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ind bei der Sony Alpha 7R II vier Ports zu finden, die Alpha 7R III und Alpha 7R IV besitzen jeweils sechs Stück. Einen 3,5mm Klinkeneingang und einen 3,5mm Kopfhörerausgang gibt es bei allen drei Modellen, die internen Mikrofone arbeiten in Stereo. ...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...insteigerklasse schon länger sowohl ein Display als auch ein elektronischer Sucher verbaut. Letztere sind bei der FujiFilm X-T20 und der Panasonic Lumix DMC-G81 in der optischen Achse zu finden, bei der Sony Alpha 6300 liegt der Sucher in der linken ...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks in 8K24p, rechts in 4K60p: Zwei Videos in 4K60p: Links mit der UWW-Kamera, rechts mit der Telekamera: Zwei Videos mit der Hauptkamera: Links in 4K60p, rechts in 1080p60: Links eine Zeitlupenaufnahme in Full-HD, rechts in HD (Super Slow-Mo): Im d...

Nikon stellt acht neue Coolpix Digitalkameras vor

News -

...inschaltzeit, die Expeed-Bildverarbeitungs-Engine, einen 2,5-Zoll-Acryl-LCD-Monitor, ISO 2000, einen Bildstabilisator, eine hohe Empfindlichkeit, ein hochwertiges Edelstahlgehäuse, einen Porträt-Autofokus und ein Multifunktionsrad. Technische Daten d...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inks in 8K24p, rechts in 4K60p: Zwei Videos in 4K60p: Links mit der UWW-Kamera, rechts mit der Hauptkamera: Zwei Videos in 4K60p: Links mit der 3x-Telekamera, rechts mit der 10x-Telekamera: Links eine Zeitlupenaufnahme in Full-HD, rechts in HD (Super...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...inen Joystick, ein Kontrolldisplay und zwei Speicherkartenslots. Das Handling ist dank eines großen Griffs stets angenehm, viele Tasten und Einstellräder sorgen für einen hohen Bedienkomfort. Mit an Bord sind des Weiteren ein großer und scharfer Such...

Samsung NX500

Testbericht -

...ings nicht ganz unschuldig sein, eine kontinuierliche High-End-Fokussierung darf man damit nicht erwarten. Beim Einzelbild-AF erreicht die NX500 dagegen insgesamt ein gutes Ergebnis. Wer sich für den AF mit kleinem Messfeld entscheidet, wird allerdin...

Nikon D850

Testbericht -

...ingaben per OK-Taste bestätigen. Zudem gibt es eine frei belegbare Fn2-Taste. Ein paar der Tasten sind doppelt belegt und bringen im Wiedergabemodus andere Funktionen mit. Auf der rechten Seite liegen ein zweites Einstellrad, eine AF-on-Taste, ein Jo...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-G9

News - - 9 Kommentare

...interne Backups sind damit unter anderem möglich. Zu den Schnittstellen der Kamera gehören neben dem bereits erwähnten Mikrofonein- und Kopfhörerausgang auch ein Anschluss für eine Fernbedienung, eine Blitzsynchronbuchse und ein HDMI-Ausgang in volle...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inen High-Resolution-Modus. Dieser sorgt für die automatische Aufnahme von acht Einzelbildern in Serie, anschließend werden die Bilder kameraintern zu einem Foto zusammenrechnet. Da der Sensor während der Aufnahme durch die Kamera jeweils ein kleines...

dkamera.de Grundlagenwissen: Mobile Datenspeicherung

News - - 2 Kommentare

...raten, immer mindestens zwei, besser aber sogar noch mehr Speicherkarten zu verwenden. Damit steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass ein Defekt auftritt, könnte man nun einwerfen. Ja, das ist richtig. Allerdings sind dann zumindest nicht alle Bilder...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem USB- und einem HDMI-Port steht ein 2,5mm-Klinkeneingang für eine Fernbedienung zur Verfügung. Auf letzteren müssen Besitzer der EOS M100 verzichten, und auch einen Zubehörschuh gibt es bei der DSLM nicht. Kleine Aufsteckblitze sind dagegen jewei...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in diesem Modus allerdings keine RAW-Aufnahmen möglich sind und die Auflösung auf sechs Megapixel reduziert wird, ist dieser Modus in der Praxis nur sehr selten zu gebrauchen. In unsere Vergleichswertung fließt er daher nicht ein. In puncto Fokussier...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...in Folge in der Praxis meistens völlig ausreichend sind, kann man bei der RX100 III allerdings kaum von einer Einschränkung sprechen. Trotz der kleineren Abmessungen kann die RX100 III wesentlich mehr Bilder/Sekunde speichern:Links sehen Sie die Sony...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...ind allerdings Einschränkungen in Kauf zu nehmen. Zukünftig sehen wir das L-Bajonett deutlich besser aufgestellt, Ende 2020 sollen mehr als 40 Objektive erhältlich sein. In der Praxis gilt aktuell: Welches Bajonett für einen mehr zu bieten hat, lässt...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...insen in 13 Gruppen und zahlreiche spezielle Linsentypen. Drei der Linsen bestehen aus ED-Glas, weitere drei sind asphärische Elemente und eine Linse ist eine Asphäre, die aus ED-Glas gefertigt wird. Bildstörungen wie Reflexionen oder Geisterbilder m...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...in Einsteigermodell allerdings sehr ordentlich. Bei der GX80 befindet sich auf der Vorderseite ein Griff, bei der GX800 nicht:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Hinsichtlich der Fokussierungsgeschwindig...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...inkeln bei 1080p60. Links "SuperView", rechts "weit": Links eine Aufnahme mit Bildwinkeleinstellung "linear", rechts mit "mittel": Links Bildwinkeleinstellung "eng", rechts eine Aufnahme bei schlechten Lichtverhältnissen: Links eine Aufnahme mit Bild...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...infach, sich bei Color projects 5 zurechtzufinden. Importiert wird ein Bild entweder über „Datei“ und „Bild einladen“ oder einfach durch das Hineinziehen in die Oberfläche. Sobald ein Bild vollständig geladen wurde, öffnen sich zahlreiche Fenster. Li...

Franzis Focus Projects 4 Professional im Test

News -

...ines der wichtigsten Gestaltungsmittel in der Fotografie. Das „Abheben“ des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund erlaubt, dieses in den Mittelpunkt zu stellen. Doch nicht immer ist ein Bild mit kleiner Schärfeebene gefragt, in einigen Situationen...

x