News -
...all stattliche 87 RAWs. Der Autofokus nutzt die Kontrastmessung und die DFD-Technologie, mangels Phasendetektion kann er nicht ganz mit den besten Modellen der "ersten Liga" mithalten. {{ article_ad_2 }} Auch die weitere Ausstattung der Panasonic Lum...
News -
...alten“-Tasten. Über die Tasten lässt sich allerdings auch jede andere Funktion nutzen, die über die Fn-Tasten der Kamera einstellbar ist. Also beispielsweise das Aufrufen des ISO-Menüs oder das Starten von Videos. {{ article_ahd_2 }} Autofokus/manuel...
News -
...angsamer wird, die Alpha 7C schafft 226 in Serie. Bei komprimierten RAW-Dateien liegt dagegen die Alpha 7 III mit 129 Aufnahmen vorne, bei der Alpha 7C haben wir 121 Bilder gemessen. Unkomprimierte RAW-Aufnahmen lassen die Bildserie auf 41 (Alpha 7 I...
News -
...andler auf oder nutzen beim Freihandmodus dafür die Wackler des Fotografen. Die Kamera von Panasonic unterstützt bei High-Res-Aufnahmen die Bewegungskompensation:Panasonic Lumix G9II. Kameraintern werden die Bilder dann zusammengerechnet. Dadurch las...
News -
...ameras zum ersten Mal manuelle Einstellungen anbietet und die „Probleme“ per Software-Update einfach zu beheben sind, wollen wir die Kritik an dieser Stelle aber nicht allzu harsch ausfallen lassen. Unerwähnt sollten die genannten Tatsachen aber eben...
News -
...ameras an. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony Alpha 9 IIIDatenblatt der Sony Alpha 9 IIITestbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, V...
News -
...araus ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,3 (AF) bzw. 1:5,6 (MF). Für Nahaufnahmen eignet sich das Sony FE 50mm F1,4 GM daher nur bedingt, im Normalfall behindert die etwas längere Aufnahme-Entfernung Fotografen aber auch nicht deutli...
News -
...Abmessungen (3,2 Zoll), das Panel der Z 8 lässt sich im Gegensatz zum Panel der Z 7II allerdings in drei statt zwei Richtungen klappen. Dadurch hat man auch bei Hochformataufnahmen alles optimal im Blick. Vor der Kamera lassen sich beide LCDs dagegen...
News -
...anderem der sehr ansprechende maximale Abbildungsmaßstab von 1:2. Dieser erlaubt die Aufnahme etwas kleinerer Motive ohne den Einsatz eines extra Makro-Objektivs. Zusammen mit dem 2-fach-Telekonverter von Sony erhält man sogar einen Abbildungsmaßstab...
News -
...atzakku als ein Muss an, mit der EOS R kommt man pro Akkuladung wesentlich länger aus. Des Weiteren spricht für die EOS R das seitliche Speicherkartenfach. Dadurch kann der Fotograf die Speicherkarte wechseln, wenn die Kamera auf einem Stativ montier...
News -
...atz zu einigen anderen Smartphones sind alle Kameras des Mi Note 10 Pro manuell steuerbar, dies finden wir lobenswert. Nicht optimal finden wir dagegen, dass die App nur manuell eingestellte Parameter als Zahlenwerte anzeigt. Das Ablesen des automati...
News - - 6 Kommentare
...ar: Beim Display hat sich Panasonic an der Lumix DC-GX80 orientiert. Es ist nach oben um etwa 80 Grad und nach unten um circa 45 Grad schwenkbar. Damit kommt man in vielen Situationen gut aus – sofern die Person vor der Kamera nicht auf das LCD blick...
News -
...anderem die Blende oder die Sensorempfindlichkeit anpassen, die Wahl des Parameters erfolgt über das Kameramenü. Am Bajonett hält ein Gummiring Staub und Spritzwasser fern: Alle relevanten Stellen des Gehäuses sind abgedichtet: Beim Gehäusematerial h...
News -
...at wie alle Modelle von Panasonic das MFT-Bajonett und kann daher auch an anderen spiegellosen Systemkameras mit diesem Bajonett verwendet werden. Da ein optischer Bildstabilisator nicht vorhanden ist, ist natürlich auch der Einsatz an den Kameras vo...
News -
...abgedichtetes Kameragehäuse aus Aluminium und Polycarbonat, beim Außenmaterial handelt es sich nur um Polycarbonat. Die Verarbeitung fällt dafür ordentlich aus, das Niveau eines Magnesiumgehäuses wird aber nicht erreicht. {{ article_ad_1 }} Das ist e...
News -
...ameras des Huawei P10 Plus sowie deren Aufnahmen angesehen haben, schauen wir uns im dritten und letzten Teil des Testberichts die Kamera-App und die Rechenleistung des Smartphones an. {{ article_ad_1 }} Die Kamera-App:Die Kamera-App des Huawei P10 P...
News -
...aum auf. Chromatische Aberrationen halten sich mit Ausnahme der längsten Brennweite in engen Grenzen. Bei 400mm kann man sie an harten Kontrastkanten erkennen, weshalb das Aktivieren der automatischen Korrektur sinnvoll ist. Beispielaufnahmen (JPEG):...
News - - 3 Kommentare
...ajonetts an vielen Stellen aus Metall gefertigt, auch der Fokusring besteht daraus. Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden, eine Gummilippe am Bajonett verhindert Verunreinigungen am Übergang zwischen Kamera und Objektiv. Das Bajone...
News -
...aneben hat die X-H2S mehr Aufnahme-Optionen zu bieten: Neben klassischen Codecs unterstützt sie das Apple ProRes-Format und die Ausgabe von RAW-Videos über HDMI (in Apple ProRes RAW oder Blackmagic RAW). Einen besonders großen Dynamikumfang kann man ...
News -
...amen so viele Flaggschiff-DSLMs wie noch nie zuvor auf den Markt. Anfang des Jahres stellte Sony mit der Alpha 1 (Testbericht) eines davon vor. Die spiegellose Systemkamera bringt alle Features mit, die man von einer modernen Kamera erwartet. Dazu ge...