Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...die Helligkeit, den Weißabgleich oder den Kontrast korrigieren. Zudem gibt es verschiedene Sony-spezifische Optionen wie die Wahl des Kreativmodus oder die Konfiguration der Dynamikbereichs-Optimierung. Das Nachschärfen und die Wahl der Rauschreduzie...

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 7R V

News -

...die Anzeige der WLAN-Signalstärke, die erhöhte maximale Fotoanzahl (9.999) pro Ordner, die Anzeige von Benachrichtigungen, wenn die neueste Software für die Kamera verfügbar ist und die Unterstützung für die Funktion "Custom Grid Line". Letztere hatt...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...die meisten Käufer der Kamera wird die Videoqualität der SJCAM SJ4000+ sicherlich noch wichtiger als die Fotoqualität sein. Für eine möglichst gute Videoqualität wurde der Actionkamera ein sogenannter „2K“-Modus spendiert. Dieser hält 2.560 x 1.440 B...

FujiFilm FinePix F80EXR, Z700EXR, XP10, Z70

News -

...Die FujiFilm FinePix JX250 (links) und die FujiFilm FinePix JX200 (rechts): Die FujiFilm FinePix JV100: Die FujiFilm FinePix AX200 (oben) und die FujiFilm FinePix AV100 (unten): Die FujiFilm FinePix AX150:

Neuer Life Style mit Nikon: Coolpix L10, L11, L12 vorgestellt

News -

...die mit Blitzlicht aufgenommen werden, tritt zudem die erweiterte Rote-Augen-Korrektur in Aktion. Sollten die Pupillen der fotografierten Personen eine vom Blitzlicht hervorgerufene Rotverfärbung zeigen, wird diese wirksam entfernt. Die dritte Funkti...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigsten Features angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme erlauben beide Kameramodelle in Full-HD-Auflösung mit Bildr...

Vom Rheinwerk Verlag: Babys und Bellys fotografieren

News -

...die sowohl Schwangere als auch Babys ablichten wollen. Auf 335 Seiten behandeln die Autoren Marion Hassold und Barbara Schuckmann diverse Themen, auf die es bei dieser Art von Shootings ankommt. Dabei gehen Sie unter anderem auf die besonderen Heraus...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 3)

News -

...diese fallen aber größer aus. Punkten kann die Kamera außerdem mit einem Menü, das sich per Tippen gegen das Gehäuse bedienen lässt. Die Olympus TOUGH TG-5 hat insgesamt gesehen mehr als die Nikon Coolpix W300 zu bieten:Links sehen Sie die Olympus TO...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Die größeren Abmessungen des Gehäuses nutzt Panasonic bei der G9 obendrein für die Platzierung von mehr Bedienelementen bzw. des Kontrolldisplays auf der Oberseite. Dieses zeigt unter anderem die Blende, die Belichtungszeit oder den verbleibenden Pla...

Samsung WB500

Testbericht -

...die Hand, die für Reisende sehr praktisch sein dürfte. Die "Bildführung" ermöglicht es, einen Blickwinkel für ein nachfolgend aufzunehmendes Foto vorzugeben, um beispielsweise einem Passanten die Kamera in die Hand zu geben, der von sich un...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

...die Pentax WG-4 GPS als auch die Pentax WG-4 sind voraussichtlich ab März 2014 Fachhandel erhältlich, die WG-4 GPS in Schwarz und Blau, die WG-4 in Silber und Lime Gelb. Die unverbindliche Preisempfehlung der Pentax WG-4 GPS liegt bei 329,00 Euro, di...

Neu: Nikon Coolpix P510, P310 und S9300

News -

...diesem Modell ist der optische Bildstabilisator in die Objektivrechnung integriert worden. Die Naheinstellgrenze beträgt vier Zentimeter im Makromodus und 50 Zentimeter im normalen Aufnahmemodus. Trotz dieser Leistungsdaten ist die Digitalkamera mit ...

Weiteres großes Firmware-Update für die FujiFilm X-T1

News -

...Die Firmware 4.0 für die FujiFilm X-T1 lässt sich ab dem 29. Juni 2015 bei FujiFilm unter folgendem Link herunterladen: Firmware-Update 4.0 für die FujiFilm X-T1. 16.05.2015, 17:15 Uhr: Firmware-Updates nutzen die meisten Kamerahersteller zum Ausbess...

Firmware-Updates für verschiedene Nikon-Z-Kameras

News -

...die Nikon Z 5Firmware C 3.30 für die Nikon Z 6Firmware C 3.30 für die Nikon Z 7Firmware C 1.20 für die Nikon Z 6 IIFirmware C 1.20 für die Nikon Z 7 IIFirmware C2.10 für die Nikon Z 50 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass ...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...die Unterschiede beim Sucher und dem Display, bei der Serienbildaufnahme und bei den Speicherkarten eingegangen. Im dritten Teil, der am Donnerstag online ging, haben wir die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit unter die Lupe genommen. Zu unserem...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...Die gleichzeitige Gimbal-Stabilisierung und Stabilisierung in der Kamera (hier haben wir die HERO6 Black verwendet) bringt praktisch keine Vorteile. Bedient wird der Freevision Vilta über die App oder per Tasten und Joystick: Die Kamera sitzt trotz s...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...diesem Kürzel steht die erste Zahl für die vertikale Auflösung, der Buchstabe steht für das Aufzeichnungsverfahren und die letzte Zahl steht für die Bildrate pro Sekunde.In unserem Beispiel bedeutet dies: Die Videos werden mit 1.920 x 1.080 Pixel und...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Abmessungen der Kameragehäuse, die vorhandenen Tasten und auch die Bildqualität verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil des Vergleichs der Mittelklasse DSLMs auf das Objektivangebot, die Möglichkeiten der Bildkontrolle, die Arbeitsgesc...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...die SD oder MMC Speicherkarte aufzeichnen. Die ISO Lichtempfindlichkeit kann von 80, 100, 200 bis 400 gewählt werden. Die D-LUX 3 bietet wie die V-LUX 1 die gleichen Weißabgleichseinstellungen und ebenso identische Belichtungseinstellungen. Die Blitz...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, prüfen wir nun die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Möglichkeiten der Bildkontrolle. Die Nikon D3300 und die Canon EOS 1200D mit ihren Kitobjektiven:Links die Nikon D3300, rechts die Canon...

x