News -
...die DC E720 scharfstellen. Der Akku kann über die mitgelieferte externe Ladeschale aufgeladen werden. Die Lichtempfindlichkeit gibt Benq mit Werten von bis zu ISO 1.000 an. Das Gerät hat die Maße 91,5 x 56 x 19,5 mm und wiegt 130 Gramm. Im Lieferumfa...
News -
...die Adobe Bridge hat sich verändert: Die Adobe Device Central ist die neue Zentrale, zum verwalten und bearbeiten der Daten mobiler Endgeräte: Alles in allem wurde die Übersichtlichkeit der Photoshop CS3 Oberfläche durch die Gruppierung leicht verbes...
News -
...die Optik, weil viel Licht durch die kleinen Linsen fällt. Die Linsen heizen auf und auch die kleinen scharzen Blendenlamellen werden erhitzt, was als unerwünschte Wärme ins Innere der Kameras dringt. Da die kleinen Blendenlamellen reibungslos funkti...
News -
...die Stratus 21 genau 2,0kg auf die Waage. Etwas kleiner ist die Stratus 15. Diese misst 47 x 23 x 26cm, das Hauptfach ist 39 x 21 x 20cm groß. Mit 1,7kg ist die Stratus 15 noch etwas leichter. Die Stratus 8 misst 40 x 22 x 22cm: 1,2kg wiegt die Strat...
News -
...die Bedienelemente, die Geschwindigkeit und die Bildqualität unter die Lupe. Zudem zeigen wir Ihnen die Besonderheiten der Outdoorkameras: Die Nikon Coolpix AW110 lässt sich per Klopfen bedienen ,die Olympus TOUGH TG-2 bietet als einziges dieser drei...
News -
...die Möglichkeit, dieses Licht intensiver zu machen. Verändern lassen sich mittels Schiebereglern unter anderem die Intensität und Größe, die Anzahl der Strahlen und die Strahlbreite. Zudem kann man die Helligkeit, das Glühen, die Klarheit und die Dre...
News -
...die EOS R und EOS RP hat Canon für beide DSLMs weitere Firmware-Versionen angekündigt. Die Firmware 1.4 für die Canon EOS R (Testbericht) und die Firmware 1.3 für die Canon EOS RP (Testbericht) sorgen unter anderem für Verbesserungen des Autofokus. D...
News - - 2 Kommentare
...die Bildbearbeitungs-Software mit dem neuesten Update die Arbeit mit den RAW-Dateien von fünf neuen Kameramodellen. Diese sind die Canon EOS-1DX Mark III, die Nikon D780, die Olympus OM-D E-M1 Mark III, die Leica D-Lux 7 und die Leica Q2. Die Datenba...
News -
...die SD oder MMC Speicherkarte aufzeichnen. Die ISO Lichtempfindlichkeit kann von 80, 100, 200 bis 400 gewählt werden. Die D-LUX 3 bietet wie die V-LUX 1 die gleichen Weißabgleichseinstellungen und ebenso identische Belichtungseinstellungen. Die Blitz...
News -
...Die neue Samsung NX20 , die Samsung NX210 und die Samsung NX1000 . Alle drei Kameras besitzen das bekannte NX-Bajonett. Den Anfang macht die Samsung NX20 , das neue Flaggschiff der NX-Serie von Samsung. Die Samsung NX20 folgt auf die Samsung NX11 und...
News -
...die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, prüfen wir nun die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Möglichkeiten der Bildkontrolle. Die Nikon D3300 und die Canon EOS 1200D mit ihren Kitobjektiven:Links die Nikon D3300, rechts die Canon...
News -
...die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Kitobjektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. {{ article_ad_1 }} Die Kitobjektive:Da man bei Kameras dieser Klasse von K...
News -
...dienelementen gibt es sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Erstere betreffen vor allem die Oberseite, Letztere die Rückseite. Auf den Oberseiten sind rechts vom Blitzschuh die identischen Bedienelemente zu finden: Neben einem Wählrad für die...
News -
...die FujiFilm GFX 50R. Diese ist wie die bekannten X-Pro-Modelle im Messsucher-Design gehalten. Das GFX-System:Zur Photokina 2016 hatte FujiFilm angekündigt, an einem Kamerasystem mit Mittelformatsensor zu arbeiten. Die erste Kamera dieses Systems kam...
Testbericht -
...die Theta aber erst an der Seite per Taste gestartet werden. Eine blaue LED signalisiert danach die Aktivität. Darunter liegt eine weitere Taste. Mit dieser lässt sich die WLAN-Verbindung aufbauen. Leuchtet die LED rot, konnte noch keine Verbindung z...
News -
...die Kontrastmessung, Panasonic hat der GX8 zudem noch die Depth-from-Defocus-Technologie spendiert. Diese kann die Scharfstellung durch die Analyse der Hintergrundunschärfe beschleunigen. Messfelder besitzt die spiegellose GX8 insgesamt 49. Diese las...
News -
...die Zwischenringe keine Fokussierung auf Unendlich möglich ist. Die Abbildungsleistung des Objektivs verschlechtert sich dagegen nicht. Die automatische Belichtung und Fokussierung sind durch die Datenübertragung weiterhin möglich: Die Zwischenringe ...
News -
...die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 7 C. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Sony Alpha 7C die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontrolle, die Arbeits...
News -
...Die Regler lassen sich feinfühlig drehen, ihr Drücken setzt die Einstellungen zurück: Von der Vorgängerversion sind unter anderem die Drehregler bekannt, mit denen die wichtigsten Bearbeitungsparameter wie der Kontrast, die Belichtung oder die Farbte...
News -
...die allerdings keine wirklichen Überraschungen bietet. So wie um etwa 1890 die wichtigsten zukünftigen Schritte für die Fototechnik sich ankündigten, so stehen wir auch heute vor einigen spannenden Entwicklungen, die in der Fototechnik massentauglich...