Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Nikon Coolpix P510, P310 und S9300

News -

...diesem Modell ist der optische Bildstabilisator in die Objektivrechnung integriert worden. Die Naheinstellgrenze beträgt vier Zentimeter im Makromodus und 50 Zentimeter im normalen Aufnahmemodus. Trotz dieser Leistungsdaten ist die Digitalkamera mit ...

Neu: Pentax WG-4 GPS, WG-4 und WG-20

News -

...die Pentax WG-4 GPS als auch die Pentax WG-4 sind voraussichtlich ab März 2014 Fachhandel erhältlich, die WG-4 GPS in Schwarz und Blau, die WG-4 in Silber und Lime Gelb. Die unverbindliche Preisempfehlung der Pentax WG-4 GPS liegt bei 329,00 Euro, di...

Vom Rheinwerk Verlag: Babys und Bellys fotografieren

News -

...die sowohl Schwangere als auch Babys ablichten wollen. Auf 335 Seiten behandeln die Autoren Marion Hassold und Barbara Schuckmann diverse Themen, auf die es bei dieser Art von Shootings ankommt. Dabei gehen Sie unter anderem auf die besonderen Heraus...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...diesem Kürzel steht die erste Zahl für die vertikale Auflösung, der Buchstabe steht für das Aufzeichnungsverfahren und die letzte Zahl steht für die Bildrate pro Sekunde.In unserem Beispiel bedeutet dies: Die Videos werden mit 1.920 x 1.080 Pixel und...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Abmessungen der Kameragehäuse, die vorhandenen Tasten und auch die Bildqualität verglichen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil des Vergleichs der Mittelklasse DSLMs auf das Objektivangebot, die Möglichkeiten der Bildkontrolle, die Arbeitsgesc...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...Die gleichzeitige Gimbal-Stabilisierung und Stabilisierung in der Kamera (hier haben wir die HERO6 Black verwendet) bringt praktisch keine Vorteile. Bedient wird der Freevision Vilta über die App oder per Tasten und Joystick: Die Kamera sitzt trotz s...

Weiteres großes Firmware-Update für die FujiFilm X-T1

News -

...Die Firmware 4.0 für die FujiFilm X-T1 lässt sich ab dem 29. Juni 2015 bei FujiFilm unter folgendem Link herunterladen: Firmware-Update 4.0 für die FujiFilm X-T1. 16.05.2015, 17:15 Uhr: Firmware-Updates nutzen die meisten Kamerahersteller zum Ausbess...

Firmware-Updates für verschiedene Nikon-Z-Kameras

News -

...die Nikon Z 5Firmware C 3.30 für die Nikon Z 6Firmware C 3.30 für die Nikon Z 7Firmware C 1.20 für die Nikon Z 6 IIFirmware C 1.20 für die Nikon Z 7 IIFirmware C2.10 für die Nikon Z 50 Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass ...

dkamera Wochenrückblick KW52

News -

...die Unterschiede beim Sucher und dem Display, bei der Serienbildaufnahme und bei den Speicherkarten eingegangen. Im dritten Teil, der am Donnerstag online ging, haben wir die Videofunktionen und die Erweiterbarkeit unter die Lupe genommen. Zu unserem...

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...Die neue Samsung NX20 , die Samsung NX210 und die Samsung NX1000 . Alle drei Kameras besitzen das bekannte NX-Bajonett. Den Anfang macht die Samsung NX20 , das neue Flaggschiff der NX-Serie von Samsung. Die Samsung NX20 folgt auf die Samsung NX11 und...

Leica Neuvorstellungen: die DIGILUX 3, die V-LUX 1 und die D-LUX 3

News -

...die SD oder MMC Speicherkarte aufzeichnen. Die ISO Lichtempfindlichkeit kann von 80, 100, 200 bis 400 gewählt werden. Die D-LUX 3 bietet wie die V-LUX 1 die gleichen Weißabgleichseinstellungen und ebenso identische Belichtungseinstellungen. Die Blitz...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, prüfen wir nun die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Möglichkeiten der Bildkontrolle. Die Nikon D3300 und die Canon EOS 1200D mit ihren Kitobjektiven:Links die Nikon D3300, rechts die Canon...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Kitobjektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. {{ article_ad_1 }} Die Kitobjektive:Da man bei Kameras dieser Klasse von K...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 1)

News -

...die FujiFilm GFX 50R. Diese ist wie die bekannten X-Pro-Modelle im Messsucher-Design gehalten. Das GFX-System:Zur Photokina 2016 hatte FujiFilm angekündigt, an einem Kamerasystem mit Mittelformatsensor zu arbeiten. Die erste Kamera dieses Systems kam...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 1)

News -

...dienelementen gibt es sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Erstere betreffen vor allem die Oberseite, Letztere die Rückseite. Auf den Oberseiten sind rechts vom Blitzschuh die identischen Bedienelemente zu finden: Neben einem Wählrad für die...

Ricoh Theta

Testbericht -

...die Theta aber erst an der Seite per Taste gestartet werden. Eine blaue LED signalisiert danach die Aktivität. Darunter liegt eine weitere Taste. Mit dieser lässt sich die WLAN-Verbindung aufbauen. Leuchtet die LED rot, konnte noch keine Verbindung z...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...die Kontrastmessung, Panasonic hat der GX8 zudem noch die Depth-from-Defocus-Technologie spendiert. Diese kann die Scharfstellung durch die Analyse der Hintergrundunschärfe beschleunigen. Messfelder besitzt die spiegellose GX8 insgesamt 49. Diese las...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...Die Regler lassen sich feinfühlig drehen, ihr Drücken setzt die Einstellungen zurück: Von der Vorgängerversion sind unter anderem die Drehregler bekannt, mit denen die wichtigsten Bearbeitungsparameter wie der Kontrast, die Belichtung oder die Farbte...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 7 C. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Sony Alpha 7C die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Bildkontrolle, die Arbeits...

Benq hat heute seine Digitalkamera Reihe um die DC E720 erweitert

News -

...die DC E720 scharfstellen. Der Akku kann über die mitgelieferte externe Ladeschale aufgeladen werden. Die Lichtempfindlichkeit gibt Benq mit Werten von bis zu ISO 1.000 an. Das Gerät hat die Maße 91,5 x 56 x 19,5 mm und wiegt 130 Gramm. Im Lieferumfa...

x