Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...ist eine reife Leistung. Auch die 4K-Videofunktion und der nun zu jeder Zeit arbeitende optische Bildstabilisator sind sehr überzeugend. Für Videofilmer dürfte einzig der fehlende Mikrofoneingang etwas schade sein. Bei der Leistung ist die Panasonic ...

Leica X-U (Typ 113)

Testbericht -

...Wasser leicht zu treffen, sie besitzen aber nahezu keinen Druckpunkt. Dadurch ist die Bedienung unserer Meinung nach nicht sonderlich komfortabel. Dies ist doch etwas schade, denn prinzipiell lassen sich über die Tasten einige wichtige Parameter schn...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...ist PaintShop Pro von Corel. Diese ist in der Version X9 verfügbar und wird von uns in diesem Praxistest unter die Lupe genommen. Die Software:PaintShop Pro X9 ist eine Software des kanadischen Technologiekonzerns Corel. Dieser bietet auch noch ander...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...ist mit 1.361 Gramm angegeben. Gefertigt ist das Stativ aus Aluminium, auch der Kopf besteht aus Metall. Diesen Eckdaten nach ist das Stativ primär für kompakte Digitalkameras geeignet. Zudem kann es als einfaches und leichtes Blitzstativ genutzt wer...

Nikon 1 AW1 Testbericht

News -

...ist die erste Digitalkamera mit Objektivwechsel-Möglichkeit, die nicht nur gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist, sondern sogar bis 15 Meter Tauchtiefe ohne zusätzlichem Unterwassergehäuse funktioniert. Dafür sorgen eine spezielle Gehäusekonstru...

Neu: Olympus M.Zuiko 75-300mm und M-Zuiko 40-150mm

News -

...ist, kommt auch ED-Glas zum Einsatz. Ausgestattet ist es mit dem MSC-Antrieb (MSC = Movie and Still Compatible), der für die Benutzung bei Foto- und Videoaufnahmen optimiert ist. Durch nur zwei bewegten Elementen ist so eine schnelle und fast lautlos...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...ist das Design sehr ansprechend gestaltet – zugegebener Maßen ist das natürlich eine subjektive Meinung. Das Metall-Gehäuse ist solide verarbeitet und macht – was bei einer Digitalkamera dieser Preisklasse durchaus erwartet werden kann – einen hochwe...

Canon PowerShot S200

Testbericht -

...ist lobenswert. Die Canon PowerShot S200 ist somit Schnappschuss-tauglich. Die Farbwiedergabe der Kompaktkamera ist gut, die Abweichungen halten sich in Grenzen. Kritik müssen wir aber etwas am Weißabgleich üben, dieser hat mit der korrekten Farbtemp...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist, lässt sich mit dem 35mm Carl Zeiss Sonnar T* noch etwas mehr ins Detail gehen. Die Abbildungsleistung leidet bei Vollformatobjektiven bei Offenblende und am Bildrand meistens stärker. Dank der hochwertigen Festbrennweiten zeigen unsere beide Ver...

Testbericht des 1 Nikkor 18,5mm F1,8

News -

...ist dies allerdings keinesfalls, die Umgebungslautstärke ist in der Regel deutlich lauter. Bei Videos agiert der Fokusmotor noch leiser und ist nicht auf der Tonspur wahrzunehmen. Über Kontakte erfolgt die Kommunikation mit der Kamera: Da die Scharfs...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...was absetzen. Mit 0,30 Sekunden ist die 80D als erste DSLR im Liveviewmodus als voll Schnappschuss-tauglich zu beurteilen. Die 70D liegt mit 0,38 Sekunden nicht allzu weit zurück, der Unterschied ist aber doch spürbar. Für eine DSLR ist allerdings au...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...istungseinschätzung. Zwar ist zu erwarten, dass ein etwas kleinerer Sensor hinter einem Zoomobjektiv mit höherem Zoomfaktor ein etwas schlechteres Bild erzielt, wie stark der Sensor jedoch jenem der FujiFilm FinePix F200EXR unterlegen ist, ist etwas ...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...istellen). Die Hintergrundunschärfe ist bei Offenblende sehr weich und daher stimmig, abgeblendet wird die nicht ganz runde Blendenöffnung sichtbar. Hier hätte beispielsweise der Griff zu mehr als sieben Blendenlamellen etwas gebracht. Bei einem „Ein...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

...ist allerdings, dass der Autofokus das scharf zu stellende Motiv sofort finden kann. Ist dies nicht der Fall, „pumpt“ der AF teilweise länger vor sich hin – er weiß also nicht, worauf er fokussieren soll. Um dies zu verhindern, ist die richtige Messf...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ist mit F2,4 bis F4 zwar nicht allzu hoch, sie bewegt sich jedoch über dem Durchschnitt und ist in der Praxis meistens völlig ausreichend. Auch bei der Makrofotografie macht die Optik der RX10 III eine gute Figur. Dank der kurzen Naheinstellgrenze am...

Testbericht Canon EVF-DC2

News - - 2 Kommentare

...ist nicht zu tun. Sobald die Kamera eingeschaltet ist, erkennt sie den Sucher automatisch. Mehr Komfort geht nicht! Das Abnehmen ist ebenso denkbar einfach: Dafür muss die kleine „Unlock“- Taste gedrückt gehalten und der Sucher nach hinten aus dem Sc...

Olympus auf der Photokina 2016

News -

...ist das Zoom aber zur Spitzenklasse zu zählen. Es besteht aus Metall und ist toll verarbeitet. Abdichtungen sind vorhanden, und es fokussiert sehr schnell. Die Abmessungen sind mit 7,8 x 11,7cm groß, und auch das Gewicht ist mit 561g nicht gering. Be...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...istellen konnte. Dank der neuen Rechenleistung in den drei neuen Kameras sowie den optimierten Analysemethoden ist es nun möglich, schon mit einer Aufnahme vor einem gleichfarbigen Hintergrund eine solche Freistellung zu erzeugen. Mit der mitgeliefer...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...ist allgemein schnell und präzise. Fazit:Das Fotografieren mit der Panasonic Lumix DMC-LX3, welche übrigens beinahe baugleich zur Leica D-LUX 4 ist, macht richtig viel Spaß. Die noch relativ kompakte Kamera ist zwar für die Hosentasche etwas zu groß,...

Neu: Sony Cyber-shot W-Serie mit DSC-W310 bis W390

News -

...ist 91,7mm breit, 51,9mm hoch und 19,7mm tief sowie 108 Gramm schwer. Sony Cyber-shot DSC-W370: Etwas größer und schwerer ist die Sony Cyber-shot DSC-W370 mit einer Breite von 99,6mm, einer Höhe von 56,9mm, einer Tiefe von 25,5mm und einem Gewicht vo...

x