News -
...ing der erste Teil unseres Testberichtes des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G online. In diesem haben wir uns neben den technischen Daten des Smartphones unter anderem die Verarbeitung, das Handling und die Bedienung angesehen. Zu unserem Artikel: Xiaomi...
News -
...in eine Brennweite von 23mm und eine Lichtstärke von F2. Umgerechnet auf Kleinbild entspricht der Bildwinkel einem 35mm-Modell. Beim Objektiv setzt FujiFilm jedoch auf ein leicht verändertes optisches Design, dieses besteht aus acht Linsen in sechs G...
News -
...ingt die Pentax K-3 Mark III Monochrom 820g, Abdichtungen erlauben den Einsatz auch bei schlechten Wetterbedingungen. Zu den Kabelschnittstellen der DSLR gehören ein Mikrofonein- und ein Kopfhörerausgang, einen Micro-HDMI- und einen USB-C-Port gibt e...
News -
...iner sehr hohen Aufzeichnungsqualität (10-Bit 4:2:2) unterstützt die Kamera Log-Profile und den S-Cinetone-Bildstil. Zu den weiteren Features gehören unter anderem die Breathing-Compensation, das Auto-Framing und Anschlüsse für ein Mikrofon sowie ein...
News -
...iner Motiventfernung von nur einem Zentimeter möglich, als spezielle Features sind ein Mikroskop-Modus, ein neuer Mikroskopsteuerungs-Modus (Wahl zwischen 1-facher, 2-facher und 4-facher Vergrößerung), ein Focus Stacking-Modus und ein Focus Bracketin...
Testbericht -
...in optisches Zoomen ist nur vor der Videoaufnahme möglich. Die Kamera liegt allgemein sehr gut in der Hand, wirkt trotz der geringen Größe nicht zu klein und hat ein effektives aber benutzerfreundliches Bedienkonzept. Die Bildqualität der Panasonic L...
News -
...in der Luft bewegen kann. {{ article_ad_1 }} Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen und sind direkt im manual Mode gleich mal ein paar Flips geflogen. In einem späteren Video-Teil dieser Serie, wenn wir unsere GoPro Hero4 Black auf dem Copter...
News -
...inzig Canon setzt schon länger auf CMOS Sensoren (Complemantary Metal Oxide Semiconductor). Die Vorteile eines CMOS Sensors liegen unter anderem in seinem geringem Energieverbrauch (nur etwa 10% eines CCD Sensors) und den geringeren Herstellungskoste...
News -
...inmal mit bis 4 GB Speicherkapazität erscheinen. Die ersten CompactFlash Speicherkarten aus dem Hause Sony werden im späten Frühjahr 2007 zu haben sein. Dabei werden CF Typ I Karten mit 66x und 133x Übertragungsgeschwindigkeit bei Größen zwischen 1 G...
News - - 1 Kommentar
...In einem Innenraum wirken die selben hellen Farben wärmer, also rötlicher. Eine solche Farbverschiebung hat einen großen Einfluss, beispielsweise auf die Wiedergabe der Hauttöne. Allerdings, so haben Tests in diesem Jahr ergeben, sind auch einige eno...
News -
...ind jedoch zweifellos ein sehr gutes Ergebnis. Wer einmal mit einer Kamera mit integriertem Bildstabilisator fotografiert hat, will darauf nicht mehr verzichten. Die Integration des OIS in die FujiFilm X-T4 ist aus unserer Sicht daher ein sehr guter ...
News -
...ines Endgeräts, in diesem Fall eine Radio-Kassetten-CD Kombination von Sony: Um sich jedoch nicht nur auf Geräte zu fokussieren, die einen integrierten Akku haben, zeigen wir hier eine Sony Radio-Kassetten-CD Kombination, die direkt über den Solargen...
News -
...ings mit einer schlechteren Darstellung auskommen. Wir würden diese Option daher nur verwenden, wenn man ein besonders flüssiges Bild benötigt. In den meisten Fällen stufen wir die Standard-Bildratenoption als sinnvoller ein. Abseits der Bildrate unt...
News - - 1 Kommentar
...in Auflagemaß von 20mm. Der Einsatz von EF-Objektiven ist möglich, dafür wird aber natürlich ein Adapter benötigt. Canon bietet diesen in vier verschiedenen Varianten an. In herkömmlicher Ausführung, mit zusätzlichem Einstellring, mit Drop-in-ND- ode...
News -
...inen sehr guten Eindruck. Dessen Wiedergabe weiß mit 2,1 Millionen Subpixel sehr zu gefallen, über den Touchscreen sind Eingaben sehr gut möglich. Die neue Vollformat-DSLM ist am Stand in Halle 2.2 heiß begehrt: Eingaben sind über Tasten und Wählräde...
News -
...ings noch nicht vollständig ausprobieren. Vier Einstellräder sind auf der Oberseite zu finden: Beim Kameragehäuse hat Canon unserer Meinung nach einen guten Kompromiss gefunden. Die Abmessungen sind so groß, das die Kamera gut in der Hand liegt und a...
News -
...andardmäßig aber auf eine recht starke Weichzeichnung. Dadurch wird eine noch bessere Detailwiedergabe verhindert. Bis zu einer Ausgabegröße von mindestens DIN A4 sehen wir allerdings keine Probleme. {{ article_ad_1 }} Das Bildrauschen wird durch die...
News -
...in dem ein Leuchtrahmen den Bildausschnitt markiert, und in den auch ein kleines elektronisches Sucherbild eingeblendet werden kann, lässt sich ebenso ein rein elektronisches Sucherbild nutzen. Per Wählhebel auf der Vorderseite kann man zwischen den ...
News - - 2 Kommentare
...inden wir die Größe einiger Tasten, diese fallen unserer Meinung nach zu klein aus und sind daher nicht besonders gut zu drücken. Schade finden wir außerdem, dass Samsung auf einen zweiten Speicherkartenslot verzichtet hat. Diesen darf man in einem K...
News - - 1 Kommentar
...intervall“ legt wie bei der „Zeitrafferaufnahme“ das Intervall zwischen zwei Bildern fest. Dieses Intervall gilt allerdings nur für die „Auto-Aufnahme“. Ist diese deaktiviert, hat die Einstellung des Aufnahmeintervalls keinen Einfluss auf die Stop-Mo...