Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 10 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es Tests des Sony Xperia 10 VI haben wir unter anderem die Bildqualität geprüft. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter die Lupe. Am E...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stative

News -

...eser bei höherwertigen Modellen in der Regel zusätzlich erworben werden. Ein kompakt gebautes Reisestativ: Das Reisestativ – besonders kompakt und leicht:Das beste Stativ ist das, welches man dabei hat. Dieser Satz mag etwas plakativ klingen, stimmt ...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...es“ Menüdesign entschieden. Zunächst ist die Auflösung per vorgeschaltetem Menü zu wählen, danach kann man weitere Parameter bestimmen. Dies gilt jedoch nicht für die Bildrate, dieser Wechsel kann nur im Hauptmenü erfolgen. Noch komplizierter geht es...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...es Kameramodell vorgestellt. 2019 – zum 100-jährigen Jubiläum des japanischen Herstellers – ändert sich das. Neben dem neuen Flaggschiff OM-D E-M1X wurde auch die Entwicklung eines neuen Supertelezooms sowie eines wetterfesten Blitzsystems angekündig...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...essen die Pupillenbewegung und verschieben eine Kreismarkierung an die vom Auge betrachtete Stelle des Bildes. Danach lässt sich das AF-Messfeld durch Betätigen des Smartcontrollers oder des Auslösers an diese Stelle verschieben. In der Praxis dürfte...

Canon EOS M10

Testbericht -

...eschaltet werden. Der Ton wird von einem Stereomikrofon festgehalten, ein externes Mikrofon kann nicht angeschlossen werden. Neben der Kamera sehen Sie hier das mitgelieferte Zubehör: Für die Fotoprogramme gibt es kein eigenes Wählrad, die PSAM-Progr...

Canon EOS 90D

Testbericht -

...esentlich schneller zu erreichen. Das "My Menu" gestaltet der Nutzer selbst: Kaum Neues gibt es von den Fotoprogrammen zu berichten, diese kennt man größtenteils von der EOS 80D. Das ist aber auch nichts Schlechtes, denn Aufnahmemodi gab es...

Nikon Z50II

Testbericht -

...essmethoden stehen die Matrixmessung, die mittenbetonte Messung, die Spotmessung und die lichterbetonte Messung zur Wahl. Diese Optionen gibt es bei der Belichtungsmessung: Bei der Bildkontrolle kann man wie beim Vorgängermodell zwischen einem elektr...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...esitzen ähnliche Abmessungen das Gewicht unterscheidet sich nicht allzu deutlich. Welches Gehäuse einem mehr zusagt, ist daher vor allem eins – Geschmackssache. Bei der G9 gefallen uns besonders das Kontroll-LCD auf der Oberseite, der tolle Griff und...

microSD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...est wird die maximale Datenrate (Schreiben sowie Lesen) mittels eines Lexar Workflow UR1-Kartenlesers und des Programms CrystalDiskMark 6.0 gemessen. Der Kartenleser ist über USB 3.0 mit dem Testsystem (AMD Ryzen 7 1700X, ASRock AB350M Pro4 und 16GB ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...es:Automatisch scharfstellen lässt sich bei der Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) per Kontrast-AF mit 23 Messfeldern. Die Messfeldwahl kann automatisch erfolgen, zudem kann man ein Messfeld sowie dessen Größe frei bestimmen oder einen Punkt-AF fü...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...es liegt an den meistens klein ausfallenden Smartphone-Sensoren. Für ein Modell gilt dies aber keinesfalls, das Panasonic Lumix DMC-CM1. Dieses verfügt über einen 1,0 Zoll Sensor und bewegt sich damit auf dem Niveau von Premium-Kompaktkameras. In die...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...es Systems plant. Während es bis vor ein paar Jahren durchaus gute Gründe gab, eher zur Klasse der Spiegelreflexkameras zu greifen, ist dies heute nicht mehr der Fall. In diesem Vergleichstest lassen wir zwei Kameramodelle der Mittelklasse bzw. der g...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es beim V40 ThinQ natürlich auch, dieser stellt das Hauptmotiv ohne größere Fehler frei. Fotos werden Besitzer des Smartphones vermutlich die meiste Zeit mit der Hauptkamera aufnehmen, 27mm Brennweite stellen im Alltag einfach die beste Wahl dar. Bei...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse der beiden vorangegangenen Testteile zusammen und ziehen ein Fazit (siehe auch Teil zwei unseres Tests). Die Kamera-App:Die Kamera-App des Google Pixel 3 XL besitzt den...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...es besseren Tons lässt sich ein externes Mikrofon anschließen. Ein Kopfhörerausgang findet sich aber lediglich bei der Canon EOS 80D (Testbericht). Abseits davon haben wir weitere Unterschiede festgestellt: Serienaufnahmen hält die EOS M5 mit bis zu ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...esehen. „Klassisch“ erfolgt diese bei der Leica Q. Neben dem bereits erwähnten Blendenring verfügt diese über ein Zeitenwählrad auf der Oberseite. Über dieses und die Stellung des Blendenrings werden ein Teil der Aufnahmeprogramme bestimmt. Befindet ...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...essional unter anderem die „Point of Interest“-Funktion: Damit die Bildkontrolle besser möglich ist, ist in HDR projects 4 professional zudem die neue Funktion „Point of Interest“ zu finden. Diese erlaubt bei einem Teil des Bildes die Vorschau der ge...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...ester“ die Lumix DMC-GX7. {{ article_ad_1 }} Zu unseren Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links: Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GM5Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX7Testbericht der Olympus OM-D E-M10 Unterschiede der Kandidaten...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...eschwindigkeit:In unserem Geschwindigkeitstest gab es bislang kaum eine Digitalkamera, die besser als die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) abgeschnitten hat. Deshalb hat auch die insgesamt überzeugend arbeitende G6 keine Chance gegen die Brid...

x