Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 3)

News -

...Testberichts der GoPro HERO4 Session haben wir das mitgelieferte sowie optional erhältliche Zubehör unter die Lupe genommen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und zeigen Ihnen Beispielbilder sowie wie Videos der Ac...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 3)

News -

...Testbericht) und GoPro Hero3 Black Edition (Testbericht) sind effektiv kaum zu gebrauchen. Unser Sieger ist die GoPro Hero4 Black Edition, deren Gesamtpaket ist sehr stimmig:v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 2)

News -

Nachdem sich der erste Teil des Tests der Actionkamera SJCAM SJ5000X mit den technischen Daten und der Bedienung befasst hat, stehen jetzt die Fernsteuerung per WLAN über die SCJAM-Zone-App und das mitgelieferte Zubehör auf dem Prüfstand. Die App:Wi...

Sony auf der Photokina 2016

News -

...testeter Verschluss. {{ article_ad_1 }} Zur Bildverarbeitung besitzt die Kamera einen Bionz X Bildprozessor mit zusätzlichem Front-End LSI. Die Fokussierung erfolgt mittels eines dedizierten AF-Sensors mit 79 Messfeldern und außerdem 399 Phasen-AF-Fe...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Praxistests der Highspeedfunktion der RX-Kameras von Sony sind wir unter anderem auf die Technik und die Bildqualität der Videos eingegangen. In diesem zweiten Teil erklären wir die Aufnahme. Zudem bieten wir Beispielvideos zu...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...Testsiegers: An der X70 gefallen uns die vielen Bedienelemente, diese sind aber teilweise recht klein geraten. Die Ricoh GR II (Testbericht) verfügt über etwas weniger, aber größere Bedienelemente. Die Verarbeitung ist durch die Metallgehäuse über al...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

...testet. Der Lieferumfang:Mitgeliefert werden bei der Webcam ein rund zwei Meter langes USB-Kabel (Typ A auf USB-C-Kabel), ein Transportbeutel und eine Abdeckung für das Objektiv. Dieses soll unerwünschte Spionage verhindern. Der Lieferumfang der Webc...

Canon EOS 760D und EOS 750D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

Links sehen Sie die Canon EOS 760D, rechts die Canon EOS 750D. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 760D und der Canon EOS 750D haben wir unter anderem die Unterschiede zwischen beiden Kameras auf der Oberseite verglichen. In diesem ...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

...testet und schafft eine kürzeste Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde. Der elektronische Verschluss erlaubt mit 1/180.000 Sekunde noch deutlich kürzere Belichtungszeiten. {{ article_ahd_2 }} Beim Autofokus greift FujiFilm wie schon bei früheren Modell...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...Tests des Freevision Vilta-M gehen wir auf den Einsatz des Gimbals ein.

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...Testexemplar locker und hat in jede Richtung Spiel. Die vier Druckpunkte genau zu treffen ist mit meinen durchaus nicht großen Fingern ebenso schwierig wie die Bedienung der zentralen Bestätigungstaste. Dies hängt auch damit zusammen, dass der umlauf...

Ricoh GX200

Testbericht -

...Testbericht werden wir in Kürze auf dkamera.de veröffentlichen. Das maximale Blendenverhältnis der Ricoh GX200 beträgt F2,5 im Weitwinkel und F4,4 in der Telestellung. Das Objektiv löst gut auf, zeigt jedoch in der Weitwinkelstellung eine deutliche V...

FujiFilm FinePix HS10

Testbericht -

...Test aber nicht überzeugen. Als lichtgeschützte Möglichkeit zur Bildkomposition ist der elektronische Sucher zu gebrauchen, für eine Kontrolle der Schärfe hingegen konnte ich diesen nicht einsetzen. Eine Schärfebeurteilung kann über das klappbare Dis...

Nikon Coolpix P100

Testbericht -

...Test die ISO-Empfindlichkeit bei normalen Lichtverhältnissen auf ISO 800 oder ISO 1.600. Der aggressive Weichzeichner tut sein Übriges um jegliche Details im Bild auszuwaschen. Die Motiv-Verfolgung hat bei unserem Praxistest nur mäßig funktioniert. O...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Testberichts der Insta360 X5 mit dem Gehäuse und den technischen Daten beschäftigt hatten, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Bedienung und unterschiedliches optionales Zubehör unter die Lupe, das Insta360 fü...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Testbericht unter die Lupe genommen. Die technischen Daten:Die Xiaomi Yi – teilweise auch Xiaoyi Yi genannt – besitzt ein 6,0 x 4,1 x 2,9cm großes Kameragehäuse aus Kunststoff, das Gewicht liegt bei 70g. Die Verarbeitungsqualität ist akzeptabel, das ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Sony Alpha 9

News - - 3 Kommentare

...Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht). Durch die rückwärtige Belichtung lässt sich mit dem 35,6 x 23,8mm großen Sensor eine höhere Lichtausbeute realisieren, wegen der „gestapelten Bauweise“ (= Stacked Sensor) kann der Bildwandle...

Testbericht des AF-S Nikkor 24-70mm F2,8E ED VR

News -

...Testbericht) oder die Nikon D850 (Testbericht) zu nennen. Natürlich lässt sich das Zoom auch an Kameras wie der Nikon D750 (Testbericht) oder der Nikon D610 (Testbericht) verwenden, der Preis von 2.499 Euro (UVP) bzw. ein Straßenpreis von über 2.000 ...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...Testbericht zur Canon PowerShot G15. Nach 12 kommt 15 – das gilt zu mindestens bei Canon. Nach der Canon PowerShot G12 (Testbericht) bringt Canon die Canon PowerShot G15 (Datenblatt) auf den Markt und überarbeitet dabei die Digitalkamera in vielen Fu...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...Testbericht) nicht zu unterscheiden. Die SH-2 hat ein Gehäuse in Retrooptik, das ohne Frage an die spiegellosen PEN-Modelle, wie beispielsweise die Olympus PEN-EP5 (Testbericht), erinnert. Als Gehäusematerial wird sowohl Metall als auch Kunststoff ve...

x