News -
...Live MOS-Modell verwendet, bei der GH5 lassen sich mit dem Live MOS-Chip 20,2 Megapixel speichern. Das Auflösungsplus liegt somit bei 25 Prozent. Der GH6-Sensor soll zudem einen größeren Dynamikumfang bieten und schneller ausgelesen werden können. Be...
News - - 1 Kommentar
...Live-Composite-Aufnahme oder eine Fokusreihenaufnahme entscheiden. Während sich mit ersterer stürzende Linie vermeiden lassen, erlaubt die Live-Composite-Aufnahme ein spezielles Belichten (nur hellere Bereiche werden neu hinzugefügt) bei Langzeitbeli...
Testbericht -
...programme hat die Sony Alpha 7R III (Bildqualität) neben einer Automatik die PSAM-Modi sowie drei Customprogramme mit bis zu sieben Speicherplätzen zu bieten. Die noch bei der Alpha 7R II vorhandene Szenenmodi wurden weggelassen, auch bei den Filtere...
News -
...Namen von Canon als Kamera der gehobenen Einsteiger- bis Mittelklasse eingestuft. Unterhalb des neuen Modells ist die Canon EOS M100 (Testbericht) angesiedelt, das aktuelle Spitzenmodell stellt die Canon EOS M5 (Testbericht) dar. Die Canon EOS M50 ha...
News -
...Live-View-Modus wurden neben der Bildqualität als hervorzuhebende Merkmale genannt. Ein besonderer Preis wurde mit dem „European Multimedia Camera“ vergeben, der die Kombination aus Foto- und Videokamera prämiert. Hier konnte die {{ kameras.714.herst...
News -
Panasonic hat ein neues Modell seiner Einstiegs-Systemkameraserie vorgestellt. Dieses Modell, dass nach europäischer Zahlenlogik Panasonic Lumix DMC-GF4 heißen müsste, hört allerdings auf den Namen Panasonic Lumix DMC-GF5 . Vermutlich hat sich Panas...
News -
...Live View: {{ kameras.967.liveview }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.967.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.967.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.967.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteuerung: {{ kameras.967.belichtungssteuerung }} Bildf...
News -
...Live View verbreiteten Kontrastautofokus über die Sensordarstellung mit einem ebenfalls sensorbasierten Phasenautofokus kombiniert und so eine besonders hohe Geschwindigkeit erzielen soll. Nikon spricht hierbei vom schnellsten Autofokus überhaupt. Un...
News -
...Live View: {{ kameras.1227.liveview }} ISO Empfindlichkeiten: {{ kameras.1227.iso }} Belichtungszeiten: {{ kameras.1227.belichtungszeit_von }}s bis {{ kameras.1227.belichtungszeit_bis }}s Belichtungssteuerung: {{ kameras.1227.belichtungssteuerung }} ...
News -
...Live-View-Betrieb möglich. Auch der Phasen-Autofokus wurde überarbeitet: Die Canon EOS 650D besitzt als erste Einsteiger-Spiegelreflexkamera von Canon neun Kreuzsensoren – dies war bisher den höherwertigen Modellen vorbehalten. Der mittlere Kreuzsens...
News - - 37 Kommentare
...Live Histogramm, 22 Motivprogramme, im Serienbildmodus 2,5 Bilder pro Sekunde bis 5 Bilder (Standard) oder 3 Bilder (Fein) in Folge möglich, im Highspeed Serienbildmodus bis zu 6,0 Bilder pro Sekunde bei bis zu 2,5 Megapixel bis die Speicherkarte vol...
News -
...Live-Composite-Modus, der bereits in der OM-D E-M10 erweiterte Funktionen für die Aufnahme von Langzeitbelichtungen bot, sowie zwei neue Art-Filter und die Möglichkeit des Tetherings. Das M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 ist gegen Staub und Wasser ab...
News -
...Programmwählrad mit vier Customprogrammen, ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur sowie ein „Creative Dial“ auf der Vorderseite. Darüber lassen sich verschiedene Parameter, wie beispielsweise die Sättigung, besonders schnell anpassen. Auf der V...
News -
...Live-Cropping, die anamorphe Aufnahme und Echtzeit-LUTs. Für LUT-Einstellungen bringt die DSLM sogar eine extra Taste mit. Den Ton zeichnet die Panasonic Lumix DC-S9 mit einem Stereomikrofon auf, ein externes Mikrofon lässt sich zudem per 3,5mm Klink...
Testbericht -
Optik und Bildqualität:Die Canon PowerShot G9 bietet ein optisches 6fach Zoom bei einer relativ unspektakulären Brennweite von 35 bis 210mm nach KB. Der 1/1,7 Zoll große Bildsensor löst mit effektiv 12,0 Megapixel auf, weniger Megapixel und/oder ein...
Testbericht -
...live Histogrammanzeige, bei der Bildwiedergabe muss auf ein Histogramm aber nicht verzichtet werden. Eine Scharfstellung im manuellen Fokus kann nur relativ ungenau erfolgen, da eine Schärfebeurteilung selbst mit vergrößerter Ansicht nur schwer mögli...
Testbericht -
Kauftipp Die 18fach Ultrazoom Bridge-Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38 konnte in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486...
Testbericht -
Ein Praxisbericht von Sascha Stewen:Schon beim Auspacken der Panasonic Lumix DMC-FP8 fällt der Blick auf das vermeintlich offenliegende Objektiv. Kein mechanischer Schutz und keine Objektivkappe sitzen vor dem innenliegenden 28-128mm (KB-Äquivalent)...
News - - 3 Kommentare
...Programmwählrad zu erreichen, wenn dafür ein anderes Programm überschrieben wird. setzt sich von der DSLM von FujiFilm aber mit einem Programm zum Aufnehmen von Collagen ab. Das Quickmenü der FujiFilm X-A3:FujiFilm X-A3. Das Quickmenü der Olympus PEN...
News -
Zwei Kontrahenten im Bereich der kompakten, spiegellosen Systemkameras haben in diesem Jahr die Bühne betreten und buhlen nun um die Aufmerksamkeit der Kundschaft. Mit der Olympus PEN E-PL1 (siehe auch unseren Testbericht zur Olympus PEN E-PL1) brin...