News -
...ormatsensor. Der 30,1 Megapixel auflösende CMOS-Chip ermöglicht Bilder mit einer exzellenten Detailwiedergabe, das Rauschen fällt bis auf sehr hohe ISO-Werte kaum auf. Trotz der recht hohen Auflösung des Sensors speichert die DSLR bis zu sieben Bilde...
News -
...or R CMOS-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll, der einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 125 bis 3.200 und einen Serienbildmodus mit 10 Bildern pro Sekunde bietet. Zudem ermöglicht dieser Sensor die Full-HD-Videoaufzeichnung mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 5...
News - - 1 Kommentar
...or (BackSide Illuminated CMOS Sensor) im Zusammenspiel mit dem schnellen DIGIC 4-Bildprozessor, auch bei widrigen Lichtverhältnissen, noch für möglichst rauscharme Bilder sorgen. Mit den max. möglichen 3,7 Bilder pro Sekunde bei max. Auflösung von 10...
News -
...orte der Bilder aufzeichnen. Ebenso an Bord ist ein elektronischer Kompass. Mit 19 Motiv-Programmen ist die Digitalkamera auf viele Situationen vorbereitet, Halbautomatiken oder manuelle Programme fehlen ihr aber. Weitere Bilder zur neuen Nikon Coolp...
News -
...orbreite, bei 4K-Aufnahmen wird der Fullsensor-Readout im APS-C-Modus mit 5,8K angeboten. Für Aufnahmen mit großem Dynamikumfang sind S-Log3 und 10-bit HLG mit an Bord, über den HDMI-Port lässt sich Videomaterial in 16-Bit-RAW-Qualität ausgeben. Die ...
News -
...ortfolio mit RF-Bajonett nach unten. Die EOS R50 kann als Nachfolgemodell der Canon EOS M50 (Testbericht) mit EF-M-Bajonett angesehen werden und ist wie diese mit einem 24 Megapixel auflösenden APS-C-Sensor (22,3 x 14,9mm) ausgestattet. Folglich lass...
News -
...orgestellt, die sowohl bei der Foto- als auch der Videoaufnahme überzeugen soll. Möglich macht dies unter anderem ein neuer Bildwandler. Dabei handelt es sich um einen 44,2 Megapixel auflösenden BSI-CMOS-Sensor der Vollformatklasse. Wie gewohnt verzi...
News -
...or. Dieser wird rückwärtig belichtet, verfügt über eine Auflösung von knapp 40 Megapixel und unterstützt Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis ISO 12.800 (bis zu ISO 64 und ISO 51.200 mittels Erweiterungen möglich). Die X-E5 setzt sich von der X-E4...
News -
...or mit einer Auflösung von 20,2 Megapixel zum Einsatz. Dieser erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 64 bis ISO 25.600, zur Bildverarbeitung wird ein TruePic IX-Bildprozessor verwendet. Wer mehr Pixel benötigt, kann wie üblich zur High-Res-Aufnahme ...
News -
...or (X Processor 5) wirken sich bei der FujiFilm GFX100 II auch auf den Autofokus aus. Dieser nutzt unter anderem verbesserte AF-Algorithmen und kann dadurch Augen sowie Gesichter noch sicherer erfassen. Mittels Deep-Learning kann die DSLM zudem Tiere...
News -
...or (36 x 24mm) mit noch kürzerer Auslesezeit und dadurch reduziertem Rolling Shutter. Die Bildverarbeitung übernimmt nicht nur ein DIGIC X-Bildprozessor, es kommt auch ein DIGIC Accelerator Prozessor mit der neuen „Accelerated Capture“-Technologie zu...
News -
...ormation bestätigte sich am Donnerstag, als die DSLM offiziell vorgestellt wurde. Bei der Alpha 7 IV handelt es sich um eine Hybrid-Kamera für die Foto- und Videoaufnahme. Hier kommen ein neuer Vollformatsensor mit 33 Megapixel, das Gehäuse der Alpha...
Testbericht -
...ordentlich aus, bei genauem Hinsehen lassen sich aber doch einzelne Bildpunkte erkennen. Das muss jedoch nicht stören, das Motiv lässt sich sehr gut kontrollieren. Letzteres liegt auch am ordentlichen Vergrößerungsfaktor von 0,68. Das 3,2" messe...
Testbericht -
...ormodul Multi-CAM 37K. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein AF-Sensor mit 105 Messfeldern. Alle Sensoren können als Kreuzsensoren sowohl horizontale als auch vertikale Kontraste erkennen, 15 Messfelder arbeiten über F5,6 hinaus bis zu F8. {{ article...
Testbericht -
...or sich eine solche starten lässt, muss zuerst eine Art Voraufnahme aktiviert werden. Ab diesem Zeitpunkt wird der Sensor die gesamte Zeit ausgelesen. Alle Aufnahmeeinstellungen sind vor dem Aktivieren der Voraufnahme vorzunehmen, die Bildstabilisier...
Testbericht -
...ordnet. Fünf Messsensoren im Zentrum arbeiten ab F2,8 als duale Kreuzsensoren, alle Messfelder funktionieren bis F8 (21 dabei als Kreuzsensoren). Im Vergleich zur Canon EOS 5D Mark III (Testbericht) ist das ein gewaltiger Fortschritt, denn bei dieser...
News -
...ortschritte gegenüber dem Vorgängermodell konnten wir auch beim Bildstabilisator erkennen. Dieser arbeitet wie bekannt über den beweglichen Sensor. Wer ein Objektiv von Olympus mit eigenem Stabilisator einsetzt, kann außerdem auf die Sync-IS-Funktion...
News -
...ors sorgt für sichtbar detailreichere Bilder, mit der Pixel-Shift-Funktion lässt sich der Vorsprung sogar noch einmal vergrößern. Das Bildrauschen fällt bei allen drei Modellen sehr gering aus, erst bei hohen ISO-Werten tritt dieses zum Vorschein. Un...
Kamera -
...orhanden: Ja Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 127mm x 96mm x 75mm Gewicht: 603g (Gehäuse mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: Erste Kamera der Alpha-7-Serie mit sensorbasiertem Bildstabilisator, dafür ist der Exmor-CMOS-Sensor beweglich gelagert und...
Kamera -
...ortyp und -größe: Live MOS, 17,3x13,0mm Cropfaktor: 2,0fach Serienbilder pro Sekunde: 6,1 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 50 Vollbilder pro Sekunde Video-...