News -
...annt. Nun sind alle technischen Daten, der Preis und die Markteinführung des als Pentax D FA* 50mm F1.4 SDW AW bezeichneten Objektivs bekannt. Es besitzt einen optischen Aufbau mit 15 Linsen in neun Gruppen und gehört zur neuesten Generation der "*"-...
News -
...analogen Ära über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter zum Erwerb bzw. zur Förderung angeboten. Die Neuauflage des von Carl Zeiss Jena bis Anfang der 1960er Jahre hergestellten Objektivs ist optisch an die Bedürfnisse neuer Kameramodelle angepasst,...
News -
...ann, ist das Fujinon XF100-400mm F4,5-5,6 R LM OIS WR. Zusammen mit dem Telekonverter ergibt sich an den APS-C-Kameras von FujiFilm eine kleinbildäquivalente Brennweite von 305 bis 1.219mm. Die größte Blendenöffnung liegt zwischen F9 und F11. Hierzu ...
News -
...ano AR-Vergütung wird unter anderem Streulicht reduziert. Sony verspricht für das FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS bei allen Brennweiten eine herausragende Bildschärfe bis zum Bildrand. Verwacklungen reduziert ein optischer Bildstabilisator. Das Sony FE ...
News -
...anordnung zum Einsatz. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit erlaubt die FujiFilm X-A3 zwischen ISO 100 und ISO 25.600, RAW-Aufnahmen können jedoch nur mit ISO 200 bis ISO 6.400 erfolgen. Außerhalb dieses Bereichs handelt es sich um ISO-Erweiterungen. D...
News -
...ischen Linsen und drei ED-Gläsern soll die Abbildungsleistung verbessern. Abblenden kann man das Laowa 12mm F2,8 Zero-D von F2,8 auf bis zu F22, sieben Blendenlamellen stehen dafür zur Verfügung. Die Naheinstellgrenze wird mit 18cm angegeben, der grö...
News -
...annten Speedboosters hat die Firma Metabones bei Foto- und Videografen weltweit bekannt gemacht. Diese Idee ist allerdings nicht neu, und auch andere Unternehmen bieten mittlerweile derartige Lösungen an. Während man jene bislang aber vor allem an Ka...
News -
...ant. {{ article_ahd_1 }} Doch nicht nur an diese Zielgruppe richtet sich das Objektiv, der vielseitig nutzbare Brennweitenbereich von 27 bis 183mm und die durchgängige Lichtstärke von F4 sprechen natürlich auch Fotografen an. Als kleinste Blende kann...
News -
...isch ist das Laowa 105mm F2 STM von Venus Optics aus elf Linsen in acht Gruppen konstruiert, dazu zählen auch ein HFR-Element und drei LD-Linsen mit anormaler Dispersion. Als minimale Fokusdistanz werden 90cm genannt, der größte Abbildungsmaßstab lie...
News -
...annähernd runde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau der Festbrennweite setzt FujiFilm auf 15 Linsen in neun Gruppen. Bei drei Linsen handelt es sich um asphärische Elemente, eine Linse besteht zudem aus ED-Glas. Beim Fokussieren sorgt d...
News -
...isches Element soll die Abbildungsleistung verbessern. Abblenden kann man das Voigtländer Ultron 28mm F2 asphärisch von F2 auf bis zu F22, dafür sind zehn Blendenlamellen verbaut. Das Bokeh soll damit ansprechend und sanft verlaufen. Die Blendenwahl ...
News -
...ische Linsen sowie zwei ED-Elemente minimieren Abbildungsfehler. Abblenden lässt sich von F2,8 auf bis zu F22, bei der Blende setzt FujiFilm auf neun Lamellen. Diese sollen für eine annähernd runde Öffnung sorgen. Verändern kann man die Blende – wie ...
News -
...islang nicht. {{ article_ahd_1 }} An Vollformat-Kameras mit FX-Sensor handelt es sich bei der Festbrennweite um ein Weitwinkelobjektiv, an DX-Kameras wie der neuen Nikon Z fc entspricht der Bildwinkel einem Normalobjektiv (42mm KB-Brennweite). Der op...
News -
...ischen Aufbau mit neun Linsen in acht Gruppen. Bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, dadurch werden Abbildungsfehler minimiert. An Vollformat-DSLMs zählt das Nikkor Z 28mm F2,8 zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras (von Ni...
News -
...ann ab Mitte Januar 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 979,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Angeboten wird sie mit folgenden Bajonetten: Canon RF, Nikon Z und Sony E.
News -
...is in die Ecken. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Qualität ist dank eines modernen optischen Aufbaus mit 13 Elementen in elf Gruppen möglich. Bei drei Linsen handelt es sich um asphärische Gläser, jeweils eine Linse besteht aus SLD- und FLD-Glas. Die Nan...
News -
...angegeben. Für die automatische Fokussierung ist ein Schrittmotor verantwortlich, dieser soll auch bei Videos gute Dienste leisten. Wer manuell arbeiten möchte, nutzt den Fokusring der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 L...
News -
...ist mit einer Fluorvergütung versehen, das Gehäuse abgedichtet: Das Gehäuse des 7,9 x 7,6cm großen und 445g schweren Objektivs ist an neun Stellen gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet, bei Kälte ist es bis minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. D...
News -
...ant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer hohen Bildschärfe punkten können. Damit dies möglich ist, werden 14 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Drei der Linsen sind asphärische Elemente, dazu kommen eine asphärische ED-Linse und drei ED-Lin...
News -
...Angebot an Software-Lösungen um Nikon NX Tether und NX Mobile Air. Bei NX Tether handelt es sich um eine Software für Computer, damit lässt sich die Kamera unter anderem per USB, Ethernet oder kabellos steuern. Das Verändern von Kameraeinstellungen s...