Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...den dafür erhältlichen Objektiven. Auch wenn sich an den Z-Kameras dank dem FTZ-Adapter viele F-Objektive problemlos nutzen lassen, hat Nikon zur Vorstellung des Systems eine große Roadmap der kommenden Objektivvorstellungen veröffentlicht. Mit der N...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...denen "Mein Menü" lassen sich wichtige Optionen zusammenstellen:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202. Apropos elektronischer Verschluss: Dieser ergänzt in beiden Fällen den jeweils zusätzlich vorhandenen mechanischen Zentralverschluss im Objekti...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den anderen S22-Modellen ausfallen. Kann, denn es gibt auch eine 8GB-Version. In diesem Fall sind 128GB Speicher mit an Bord. Bei den Versionen mit 12GB-RAM stehen 256GB, 512GB oder 1024GB zur Wahl. Unser Testgerät verfügt über 8GB RAM und 128GB Spei...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...den, die PEN E-P7 durch die PEN E-P8. Um die Mittelklasse zu stärken, könnte OM Digital Solutions zudem ein Update der OM-5 ankündigen. Die E-M10 Mark IV könnte 2025 durch die OM-10 abgelöst werden: Während sich OM Digital Solutions zu kommenden Kame...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...den Kameras auf Displays mit 1,62 Millionen Subpixel, 3,0 Zoll Diagonale und einer dreh- sowie schwenkbaren Aufhängung setzt, handelt es sich bei den Suchern um unterschiedliche Modelle. Ein OLED-Panel ist zwar bei beiden Kameras zu finden, dieses lö...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den Fall würden wir uns zudem für die SuperFoto-Option entscheiden. Diese vergrößert den Dynamikumfang und reduziert das Bildrauschen teilweise signifikant, wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. RAW-Aufnahmen werden unterstützt und bringen teilwe...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...den werden. Die älteren Akkumodelle LP-E6NH und LP-E6N lassen sich in der EOS R5 Mark II ebenso verwenden, dann stehen jedoch nicht alle Funktionen zur Verfügung. Unter anderem muss man auf den Einsatz von Zubehör verzichten, das eine hohe Stromzufuh...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den 3,5mm-Klinkenport und den microSD-Slot. Ersterer befindet sich an der Oberseite des Smartphones, letzterer wird über die Unterseite erreicht. Damit kann man nicht nur sehr einfach kabelgebundene Kopfhörer anschließen, sondern auch den Speicher se...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...dend. Bei JPEG-Fotos lässt sich der gewählte Weißabgleich nicht mehr richtig korrigieren. Das gelingt nur bei Fotos die im RAW-Format abgespeichert wurden, denn hierbei wurden die Farben noch nicht auf einen bestimmten Weißpunkt festgelegt. Gastbeitr...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...den sich an den Seiten. Als Schnittstellen sind ein Micro-HDMI und ein Micro-USB-Port vorhanden. Über Letzteren wird die Actionkamera auch geladen. Der Lithium-Ionen-Akku mit 1.050mAh Kapazität kann auf der Unterseite gewechselt werden. Die Actionkam...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...den Testkandidaten verschiedene Schnittstellen zu bieten. Jeweils vorhanden ist ein Blitzschuh, über den sich Systemblitzgeräte aufstecken lassen. Ebenso kann der Blitzschuh auch für die Montage von weiterem Zubehör genutzt werden. {{ article_ad_2 }}...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...denrings am Objektiv sowie des Zeitenwählrads auf der Oberseite. Darüber kann man sich für die PSAM-Modi entscheiden. Wer mit der Vollautomatik fotografieren möchte, stellt den kleinen, neben dem Zeitenwählrad liegenden Schalter auf „Auto“. {{ articl...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Quickmenüs gefällt uns das neue Design besser, hier lassen sich mehr Parameter direkt einsehen und verändern. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. {{ article_ad_2 }} Bildqualität:Völlig identisch ...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...den ersten Blick würde man es eher für ein APS-C-Modell halten. Mit 197g Gewicht passt es optimal zu den spiegellosen Alpha-Kameras. Dabei macht es sich nicht nur an den Alpha-7-Modellen, sondern auch den Digitalkameras mit APS-C-Sensor gut. An Letzt...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...denen Slider vorgenommen werden. Auf Wunsch lassen sich alte Filme simulieren: Zu den Optionen im Finalisieren-Menü gehören unter anderem das Einstellen einer spektralen Empfindlichkeit, das Anwenden eines Farbfilters und die Fotofilm-Emulation. Letz...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...denn hier finden sich zahllose Beschreibungen von Features, die das Stativ nicht besitzt. Zum Schutz des Stativkopfes gehört zum Zubehör zudem noch ein kleiner Beutel, den man über den Kopf des Stativs stülpen kann. Neben dem Stativ und einer Transpo...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...den gegenüber 2,04 Sekunden (Alpha 7 II) leicht vorne. Für das erste Bild benötigt die Alpha 7 II mit 2,06 Sekunden dagegen einen Tick weniger Zeit als die Alpha 7 mit 2,09 Sekunden. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Alpha 7 II. Deren Au...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...den gemessen, 0,18 Sekunden waren es bei der 6D Mark II. Dieser Wert gilt für den Blick durch den Sucher, im Liveviewmodus haben wir 0,30 Sekunden (80D) und 0,29 Sekunden (6D Mark II) gemessen. Praktisch gleichauf liegen beide Systemkameras auch bei ...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...den allermeisten Bewertungspunkten sehr gute Ergebnisse und darf zweifellos weiterhin als empfehlenswerte Kamera bezeichnet werden. Sie kann wie die D500 mit einem soliden Kameragehäuse aus Magnesium, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sowie e...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...den Fällen kommt das besonders hochwertige Magnesium zum Einsatz, den Gehäusen kann daher eine uneingeschränkte Robustheit bescheinigt werden. Dies gilt auch wegen der vorhandenen Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser, welche die Fotografie nicht...

x