News -
...ischen Markt, und in unzähligen Farbkombinationen für die japanische Kundschaft. Die Pentax K-x ist der Nachfolger der erfolgreichen, erst im letzten Jahr eingeführten Pentax K-m und rundet nun das Angebot an digitalen Spiegelreflexkameras aus dem Ha...
News -
...ang beträgt nach Herstellerangaben 11,5 Blenden, die Standardempfindlichkeit liegt bei ISO 200 und der gesamte Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 100 bis ISO 1.600. Als Bildprozessor setzt Pentax auf PRIME II, die Analog-Digital-Wandlung findet m...
News -
...annte Bildstabilisator mit an Bord (Sensor-Shift). Dieser kann Verwacklungen um 2,5 bis 4,5 Blendenstufen kompensieren. Das 3,0 Zoll große Display löst 1,23 Millionen Subpixel auf und kann gedreht sowie geschwenkt werden. Alternativ zum Display kann ...
Seite -
...anzubieten, was wohl für beinahe jede Situation ausreichen sollte. Die Kamera bietet eine Live-Histogrammanzeige und noch einige weitere Display-Menü-Einstellungen. Beispielsweise passt sich die Helligkeit des Displays, wenn gewünscht, automatisch an...
News -
...ann automatisch zwischen dem Sucher und dem Display umgeschaltet werden. Der Sucher kann um bis zu 180 Grad nach oben geschwenkt werden: Das Thema 4K geht Panasonic – wie beispielsweise schon bei der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) – zweigleisi...
News -
...ISO-Empfindlichkeiten von 100 bis 12.800 bzw. erweitert von ISO 50 bis ISO 51.200. {{ article_ad_1 }} Leicht angehoben im Vergleich zur D610 (6 Bilder/Sek.) wurde die Serienbildrate, die D750 hält bis zu 6,5 Bilder pro Sekunde fest. Lobenswert ist di...
News -
...an. Hierfür sollte man bereits etwas Grundwissen im Umgang mit Adobe Photoshop (CC) besitzen, ein Experte muss man allerdings keinesfalls sein. Pavel Kaplun und Orhan Tancgil wissen stets ein gutes Arbeitstempo einzuhalten, ohne zu langsam oder zu sc...
News -
...anden sind. Nach rechts steigt die Kurve an zu einem "Hügel". Es zeigt die größere Menge der hellen Bildpunkte in meiner Aufnahme. Und dann ist da noch ganz rechts eine hohe, schmale Spitze, auch "Peak" genannt, der bis an die Kante des Histogramms r...
News - - 3 Kommentare
...angezeigt. Und das alles nach wenigen Fotos. Es dauert bis die Anzeige den tatsächlichen Zustand des Energiespenders richtig anzeigt. Mit einem schnellen Blick ist es also ganz und gar nicht getan. Liegt der Akku bereits mehrere Monate still, dann ha...
News -
...ans-Modelle über eine spezielle Struktur des Farbfilters verfügt und auch keinen Tiefpassfilter besitzt. Bei der Sensorempfindlichkeit steht ein Bereich von ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung, wer RAWs speichern möchte, kann nur zwischen ISO 200 un...
News -
...ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Aufnahmen gelingen bis ISO 1.600 mit einer sehr guten, bis ISO 3.200 mit einer guten Bildqualität. Sensorempfindlichkeiten ab ISO 6.400 lassen die Bildqualität stärker absinken, d...
News -
...ist die Montage unter anderem an einem Helm möglich. Auf weiteres Zubehör wird verzichtet, an der Kamera lässt sich aber das standardisierte GoPro-Zubehör verwenden. Geöffnet wird das Gehäuse an der Seite: Der Einsatz von GoPro-Zubehör ist möglich: B...
News - - 2 Kommentare
...is zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius nutzen lässt. Diese Temperatur ist jedenfalls garantiert. Da das für die Vollformatkameras von Panasonic ebenfalls gilt, kann man das Objektiv ohne Einschränkungen verwenden. Das Metall-Bajonett ist ...
News -
...and: In der Hand liegt der Panasonic DMW-BG1 durch die gewählte Gummierung und die ergonomische Form angenehm, bei Hochformatbildern sind die zusätzlichen Bedienelemente zweifellos von Vorteil. Abstriche muss man gegenüber anderen Batteriegriffen bei...
News - - 1 Kommentar
...an hat viele Bilder aufgenommen und will diese auf die gleiche Art und Weise bearbeiten. Doch wie kann man es vermeiden, jedes Bild einzeln öffnen und an jedem Bild immer wieder die gleichen Schritte durchführen zu müssen. Hier hilft die Stapelverarb...
Seite -
...Angebots ist grundlegender Bestandteil dieses langfristigen Projekts. Was Sie mitbringen müssen: Wir suchen eine Person (m/w/d), die zuverlässig und mit langfristigem Interesse eigenverantwortlich und in Eigenregie am umfassenden Inhaltsangebot und d...
News -
...ischen Porträtbrennweite. Abblenden kann man die Festbrennweite auf bis zu F22, durch neun abgerundete Blendenlamellen soll die Hintergrundunschärfe auch im abgeblendeten Zustand harmonisch ausfallen. Bei der optischen Konstruktion des Fujinon GF 110...
News -
...anokristall- und die Flourvergütung zum Einsatz. Scharfstellen kann man mit dem AF-S-Nikkor 500mm F4E FL ED VR ab 3,6m Abstand vom Motiv, der maximale Abbildungsmaßstab liegt daher bei 1:6.7. Wer optische Filter verwenden möchte, kann dies mittels 40...
News -
...ist auch das neue HD Pentax-D FA 150-450mm F4,5-5,6 ED DC AW. Dieses deckt mit 150 bis 450mm (an Kleinbildkameras) und 230mm bis 690mm (an APS-C-Kameras) einen deutlich größeren Telebereich ab, ist mit F4,5 bis F5,6 aber auch lichtschwächer. Maximal ...
News -
...istung unserer Artikel der Kalenderwoche 3, die wir vom 17. bis 22. Januar 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 17. Januar, mit einem Newsartikel zum TTArtisan 90mm F1,25. Dieses Objektiv ließ sich bislang nur für Kameras mit Le...