News -
...and: In der Hand liegt der Panasonic DMW-BG1 durch die gewählte Gummierung und die ergonomische Form angenehm, bei Hochformatbildern sind die zusätzlichen Bedienelemente zweifellos von Vorteil. Abstriche muss man gegenüber anderen Batteriegriffen bei...
News - - 2 Kommentare
...is zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius nutzen lässt. Diese Temperatur ist jedenfalls garantiert. Da das für die Vollformatkameras von Panasonic ebenfalls gilt, kann man das Objektiv ohne Einschränkungen verwenden. Das Metall-Bajonett ist ...
News -
...anden sind. Nach rechts steigt die Kurve an zu einem "Hügel". Es zeigt die größere Menge der hellen Bildpunkte in meiner Aufnahme. Und dann ist da noch ganz rechts eine hohe, schmale Spitze, auch "Peak" genannt, der bis an die Kante des Histogramms r...
News - - 2 Kommentare
...an Ahlhaus Dass die digitale Technik ein System ist und damit der Kauf einer Digitalkamera meist nur den Anfang einläutet, erinnert an die Modelleisenbahnen. Mit dem Einstiegsset immer nur im Kreis zu fahren wird bald langweilig. Also fragt man sich ...
News -
...anisch, 1/16.000 Sekunde elektronisch) realisieren. Wie üblich gilt für den elektronischen Verschluss, dass dieser für bewegte Motive und den Einsatz bei Kunstlicht kaum bis gar nicht geeignet ist. Der Verschluss arbeitet mechanisch oder elektronisch...
News -
...an natürlich nicht vorbei. Dies liegt der Canon Zoemini S bei: Die technischen Daten:Die Canon Zoemini S ist das Spitzenmodell der Sofortbildkameras von Canon, daneben bietet der japanische Hersteller auch auch noch die Kameras der Zoemini C-Serie an...
Testbericht -
...ispielsweise beim Bildsensor, beim Objektiv und beim Bedienkonzept. Auch der Blitz wird immer noch motorisiert aus- und eingefahren. Das Objektiv ist ebenfalls noch das Gleiche. An der Anfangsbrennweite von 28mm (nach KB) ist es mit F2,0 sehr lichtst...
Seite -
...is, dass das Kabel an den PC angeschlossen werden soll. Sobald dies geschehen ist, erkennt die Software die angeschlossene Kamera automatisch und zeigt folgendes Bild an: Hierbei kann nun ganz leicht die werkseitig eingespielte Musik ausgetauscht wer...
News -
...ist ein Anschlusswechsel möglich, sodass die Objektive nach dem Umbau an Kameras mit anderen Bajonetten verwendet werden können. Wann und zu welchem Preis die FE-Modelle in den Handel kommen, wurde noch nicht bekannt gegeben.
News -
...is zu 178cm ausfahren. Ohne Mittelsäule sind es wie beim Lion Rock 30 Mark II 148,5cm. Die minimale Arbeitshöhe gibt Rollei mit 16,5cm an, das Packmaß mit 58,5cm. Das kleinste Modell nennt sich Lion Rock 20 Mark II und kann mit bis zu 20 Kilogramm be...
News -
...ist das Nachfolgemodell des Tamron SP 10-24mm F3,5-4,5 Di II LD, verschiedene neue Technologien sollen unter anderem für bessere Bildergebnisse sorgen. Beispielsweise ist nun ein optischer VC-Bildstabilisator vorhanden, der Verwacklungen des Fotograf...
News -
...ann sich der Fotograf zwischen ISO 100 und bis zu ISO 25.600 entscheiden. Der Sensor erlaubt durch seine bewegliche Lagerung die Stabilisierung bei Fotos wie Videos, Panasonic gibt hierfür eine Kompensationsleistung von bis zu fünf Blendenstufen an. ...
News - - 1 Kommentar
...anderen Superteleobjektiven näher am Zentrum. Zur Reduzierung von chromatischen Aberrationen kommen unter anderem drei Fluorit-Linsen zum Einsatz, die Nano-AR-Vergütung der Linsenoberflächen minimiert Geisterbilder und Reflexionen. Damit die Aufnahme...
News - - 2 Kommentare
...an für Kameras mit Canon EF oder Nikon F-Bajonett sein. Später sollen weitere Länder und auch Kameras mit PL-Bajonett versorgt werden. Zu den Preisen hat sich Sigma noch nicht geäußert, sie dürften jedoch deutlich über den Preisen der Fotoversionen l...
News -
...andelt sich daher um ein zirkulares Fisheye. Bei der längsten Brennweite wird der Bildkreis eines Vollformatsensors bis zum Rand ausgeleuchtet und das Motiv nur noch mit einem leichten Fisheye-Effekt wiedergegeben. Der Einsatz des Zooms ist auch an A...
News -
...ist von F1,4 bis F22 möglich, Letzteres ab einer Naheinstellgrenze von 28cm. Das Filtergewinde misst 58mm. Rund 290g wiegt das Samyang 21mm F1,4, knapp 6,4 x 6,8cm ist es groß. Auch das Samyang 21mm F1,4 ist dank F1,4 für die Available-Light-Fotograf...
News -
...ispielsweise ein lichtstarkes Telezoom) sowie einen Blitz aufnehmen. Wer neben einer Kamera mit „Normalgröße“ (Canon EOS 5D Mark III oder Nikon D810) noch ein Standardzoom und ein bis zwei weitere kompaktere Objektive transportieren möchte, kann zur ...
News -
...ischen Bildstabilisierung verfügt, kann an dessen Stelle der Hybrid Optical Stabilizer des neuen Sigma Objektives verwendet werden. Dadurch soll auch das Sucherbild selbst stabilisiert werden können. Der Bildkreis des kompakten Ultrazooms Sigma 18-25...
News -
...iss angekündigt, an einem Objektiv mit bisher unerreichter Bildqualität zu arbeiten. Dieses wurde nun offiziell vorgestellt. Das Zeiss Otus 55mm F1,4 ist für Kameras mit F-Bajonett (ZF.2, Nikon) und EF-Bajonett (ZE, Canon) erhältlich und leuchtet sow...
News -
...ISO 100 bis ISO 3.200. Als spezielle Aufnahmemodi besitzt das Samsung Galaxy S4 Zoom unter anderem einen Smart-Modus, der das passende Fotoprogramm automatisch auswählt, aber auch einige manuelle Modi. Außerdem gibt es natürlich verschiedene Szenenpr...