Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...die meisten Eingaben, als Hardware-Tasten wurden nur die Power-Taste, die individuell belegbare Q-Taste, die Auslöse-Taste sowie die Menü-Taste umgesetzt. Letztere kann man unter anderem zur Wahl zwischen der Foto- sowie Videoaufnahme nutzen. Als "ec...

Vergleichstest Teil 1: Profikompaktkameras

News -

...die Unterschiede je nach Funktion zu gering, oder eben zu gleichmäßig verteilt. Die beiden Hauptpunkte sind der Klapp- und Schwenkmechanismus des Displays sowie die "Reichweite" des Objektivs. Bedienung der Kameras:Die Bedienung ist natürlich zu eine...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...die Bedienung, die Verarbeitung, die Funktionen und die Bildqualität verglichen. In diesem Teil werfen wir einen Blick auf die Geschwindigkeit, die Displays, die Videofähigkeiten und die Erweiterbarkeit. Die Unterschiede der beiden Systemkameras im Ü...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...Die Bildmitten sind bei jeder Brennweite sehr scharf, die Bildecken lassen teilweise etwas nach. Insgesamt überzeugt uns die FZ1000 im Weitwinkel mehr, dafür gefällt uns die RX10 im mittleren Brennweitenbereich besser. Die Verzeichnung und die Vignet...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX80

News -

...die GX8 deutlich größer gestaltet. Dafür bekam die Kamera allerdings auch zahlreiche Funktionen und Features spendiert, unter anderem ist die GX8 gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Wer ein kompaktes Nachfolgemodell für die GX7 gesucht hatte, wir...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...die spannende Frage, wie sich die Digitalkamera im praktischen Einsatz schlägt. Wir meinen gut, wenngleich die relativ kleinen Bedienelemente natürlich nicht zu leugnen sind. Dies gilt vor allem für die beiden Objektivringe und die beiden Tasten über...

Canon EOS 90D und EOS 80D im Vergleich

News -

...Dieses spart nicht nur Speicherplatz, es lässt auch längere Bildserien im Serienbildmodus zu. Die Fotos der EOS 90D besitzen etwa ein Drittel mehr Bildpunkte als die Aufnahmen der 80D: Unterschied 2: Die BildrateDie Canon EOS 80D kann genauso wie die...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...die möglichen Belichtungszeiten angeht, liegen die elektronischen Verschlüsse ebenso weit auseinander. Die FujiFilm X-T30 II belichtet damit bis zu 1/32.000 Sekunde, die FujiFilm X-T50 bis zu 1/180.000 Sekunde. Die mechanischen Verschlüsse schneiden ...

Neu: FujiFilm FinePix F550EXR, F500EXR, T300 und T200

News -

...die Modelle FujiFilm FinePix T300 und FujiFilm FinePix T200 hingegen besonders durch die sehr flache und insgesamt kompakte Bauweise trotz zehnfach optischem Zoom. Die neue FujiFilm FinePix F550EXR: Die Hauptunterschiede zwischen den Modellen FujiFil...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 3 - Mein Bild ausdrucken

News -

...die dunklen Bereiche etwas in die Mitte rücken und die Mitteltöne nun noch mittiger stehen, während ganz rechts ein kleines "Knäuel" bleibt. Das sind die wenigen Bilddetails des Fensterkreuzes, die schon im Original zu hell waren und selbst bei meine...

Panasonic präsentiert die Lumix DC-S1R und Lumix DC-S1

News -

...die Aufnahme von High-Resolution-Fotos. Die S1R speichert die aus mehreren Einzelbildern berechneten Fotos mit einer Auflösung von 187 Megapixel, die S1 mit 96 Megapixel. Beide Kameras können in diesem Modus Bewegungen erkennen und unscharfe Bereiche...

Die Fotoschule in Bildern – Tierfotografie

News -

...die Aufnahme von Jungtieren und die Fotografie von actionreichen Motiven beleuchtet. Verschiedene Exkurse, die an unterschiedlichen Stellen in die Texte eingestreut werden, informieren unter anderem über die passende Ausrüstung zur Tierfotografie sow...

Neue Version mit mehr Funktionen: ACDSee Ultimate 10

News -

...die Farbkorrektur verschiedene Optionen zu bieten: RAW-Dateien können mit ACDSee Ultimate 10 nichtdestruktiv bearbeitet werden, Anpassungsebenen stehen für die Beleuchtung, die Farbe, Spezialeffekte, die Klarheit und die Detailgenauigkeit zur Verfügu...

Neues Fotobuch „Die Bildlooks der Profis“ erschienen

News -

...die Themen „Elementare Farbenlehre“, „Bildlooks – was sie ausmacht“ und auf die Bedeutung von Farben ein. Als Nächstes steht die grundsätzliche Bildbearbeitung für Looks auf dem Programm, wobei im Besonderen die Einstellungs- und Füllebenen behandelt...

Die photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt

News -

...die photokina als globale Leitmesse zu erhalten. Die damit verbundenen Erwartungen der gesamten Imaging-Community hätte die Veranstaltung aber 2022 in der Tat nicht erfüllen können.“ {{ article_ad_1 }} Seit 1950 war die photokina die erste Adresse fü...

Update für die Nik Collection by DxO 2018 veröffentlicht

News -

...die unter anderem die Darstellung und die Stabilität betrafen, behoben wurden. {{ article_ad_1 }} Die Nik Collection by DxO 2018 umfasst die Programme „Analog Efex Pro“ zum Simulieren analoger Filme, „Color Efex Pro“ zur Korrektur von Farben, „Dfine“...

Delkin Combat Flash 625 X und SD Pro 163 X Speicherkarten

News -

...Die Speicherkapazität reicht von 4 bis 32 Gigabyte. Die unverbindlichen Preisempfehlungen betragen 78,90 Euro für die 4 GB-Version, 124,50 Euro für die 8 GB-Variante, 209,00 Euro für die Version mit 16 GB und 369,90 Euro für die Variante mit 32 GB. A...

Neu: thinkTANK Retrospective 5

News -

...Die thinkTANK Retrospective 5 vereint wie die größeren Schwestermodelle ein sehr unauffälliges Aussehen mit der typischen Ausstattung einer Fototasche. Dabei wurde die Größe sowie die Einteilung speziell auf kompakte Systemkameras optimiert, gleichze...

Neu: Sigma SD15, DP1x und DP2s

News - - 2 Kommentare

...Dies führt zu einem Cropfaktor von 1,74. Ausgestattet mit einem Sensor in dieser Größe sind nicht nur die digitalen Spiegelreflexkameras, sondern auch die Kompaktkameras der DP-Serie, die damit auch die ersten Kompaktkameras mit großem Sensor waren. ...

PlayMemories Apps: Bewegungsaufnahme & Filmische Fotografie

News -

...die Anzahl der verwendeten Aufnahmen im fertigen Bild zu verändern. Ob alle Bilder für die Bewegungsaufnahme geeignet sind, kann die App selbstständig feststellen und – wenn nötig – nicht taugliche Bilder von der Bearbeitung ausschließen. Wie gut die...

x