Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nik Collection 3 by DxO in Version 3.3 erschienen

News -

...in Color Efex Pro einsetzen und sollen einen umfangreichen und zeitgenössischen Ansatz bieten. Das Preset „High Key Bright“ betont in Farbporträts beispielsweise die weißen und hellen Töne, die Aufnahmen eine optimistische und heitere Stimmung geben....

Update: Adobe Lightroom Classic CC 7.2 und Camera RAW 10.2

News -

...indestens 12GB Arbeitsspeicher sowie mehreren Prozessorkernen unter anderem für einen schnelleren Import, eine schnellere Preview-Erstellung, einen schnelleren Durchlauf von Bildern in der Lupen-Ansicht sowie eine schnellere Wiedergabe von Anpassunge...

Neue Version: Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III

News -

...Innere als auch das Äußere des Objektives. Der optische Aufbau der vom deutschen Unternehmen IBE Optics konstruierten Festbrennweite besteht aus zehn Linsen in acht Gruppen, zu speziellen Linsen liegen uns keine Informationen vor. Als kleinste Blende...

LK Samyang kündigt das AF 14-24mm F2,8 FE an

News -

...Inneren. Als Bedienelemente stehen ein Zoom- und ein Fokusring sowie ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste zur Verfügung. Für den Einsatz von Filtern bringt das AF 14-24mm F2,8 FE ein Gewinde mit 77mm Durchmesser mit. Den Fachhandel wird das 8,4 x 8,8...

Sony kündigt den GP-VPT3 und die RMT-VP2 an

News -

...iner AF-On-Taste ausgestattet. Darüber hinaus gibt es eine Wippe zum Verändern des Zooms (nur bei kompatiblen Kameras und Objektiven) oder des Fokus. Eingaben sind zudem über eine C1-Taste und einen Schalter (Zoom, Focus, Lock) möglich. Eine kleine L...

Leica kündigt die M10-P an

News -

...in Schwarz, sondern auch in Silber erworben werden: Beim Kameragehäuse setzt Leica auf Magnesium-Druckguss und eine Deckkappe sowie einen Bodendeckel aus Messing, Teile des Gehäuses sind mit Kunstleder überzogen. Die 13,9 x 8,0 x 3,9cm große und mit ...

Sony Alpha 7C II Testbericht

News -

...in Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang sowie ein USB-C- und ein Micro-HDMI-Anschluss. Für die Datenspeicherung wird eine SD-Karte verwendet. Auf die Waage bringt die 12,4 x 7,1 x 6,4cm große DSLM lediglich 514g.

Mit klassischer Optik: Leica SL2 in Silber

News -

...ine spiegellose Systemkamera SL2 in einer silbernen Version vorgestellt. Der Look der neuen Version soll an das klassische Design der beliebten silbernen Leica M- und Leica R-Kameraklassiker erinnern. Das Gehäuse der DSLM besteht aus einer silbern el...

Eine herbstliche Lichtstimmung fotografieren

News -

...in eine Richtung, die die vertrauten Objekte als "richtigfarben" wiedergibt. Aber was ist richtigfarben? In jedem Licht anders! Es geht nicht um die "eine" Farbe. Es geht um das zueinander aller Farben. Allerdings sind Farben nie reine Farben. Es sin...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...indows (ab Windows Vista) sowie Mac OS X, sie kann in einer 32bit oder 64bit-Version verwendet werden. Als Mindestanforderungen werden ein Prozessor vom Format des Intel Core 2 Duo und 2GB Arbeitsspeicher genannt. Auf jedem aktuelleren PC kann Silkyp...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...ingängen haben die G70 und die 760D zudem jeweils einen USB-Port und einen HDMI-Ausgang zu bieten. Beide sind bei Digitalkameras heutzutage Standard. Ebenso bei beiden Kameras zu finden: Ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung und ein Zubehörschuh....

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...in der Regel ein LCD lediglich per optionalem „Ansteck-Display" nachrüsten. Hiervon ist die HERO4 Silver eine Ausnahme, diese hat ein Display verbaut. Dafür musste man bei der HERO4 Silver Abstriche z.B. bei der Videobildrate in 4K hinnehmen. Siehe d...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inen kleinen Finder-Schalter an der linken Kameraseite vorgenommen. Wer jenen nach unten schiebt, klappt den Sucher auf der Oberseite aus. Noch kann dieser allerdings nicht verwendet werden, dazu muss man zuerst einen Teil des Suchers nach hinten her...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...in Blitzschuh integriert. Mit einem kleinen kompakten Aufklappblitz kann die EOS M5 des Weiteren auch dienen. Auf der rechten Oberseite werden Eingaben über drei Wählräder vorgenommen: Auf der linken Oberseite liegt das mit dem Ein-/Ausschalter kombi...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...inen speichert die Kamera wirklich nur RAW-Fotos und keine JPEGs, zum anderen werden diese in einer einzigen Datei abgelegt. In der Software von Canon (Digital Photo Professional) wurde dazu eine neue Funktion integrierte, die den Export von Einzelbi...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...integrierten Bildstabilisators zwar gut möglich, allzu lange möchte man das Zoom dann aber doch nicht in „fotobereiter Stellung“ halten. Ein Einbeinstativ reicht allerdings vollkommen aus, um den Komfort merklich zu erhöhen. Ein Dreibein ist nicht wi...

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...ings der Ablauf. Es müssen keine Einzelbilder aufgenommen werden, sondern man "filmt" den interessanten Bereich in einem Schwenk und die Kamera errechnet daraus ein korrigiertes Panorama. In der Praxis funktioniert das deutlich schneller al...

Samsung EX1

Testbericht -

...iner Kategorie an Digitalkameras, von denen es heute nur eine geringe Zahl gibt. Sie nimmt bewusst einige Einschränkungen in Kauf, um in anderen Bereichen Höchstleistungen zu bringen. So verzichtet sie auf einen großen Zoombereich und ein besonders k...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...innenfokussierend arbeitet, sind Filter im 77mm großen Gewinden ohne Einschränkungen zu nutzen. Bildqualität:Von einem günstigen Kit-Objektiv kann man keine optischen Höchstleistungen erwarten, das Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM liefert jedoch ein...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...in einem Karton, der nochmals in einem weiteren Umkarton verpackt geliefert wird. Ein Blick auf die Verpackung des Jackery Explorer 1000 und der aufgedruckten Spezifikationen: In Deutschland hat uns natürlich das "EU"-Modell des Jackery SG1000 erreic...

x