Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DxO PhotoLab 8 angekündigt

News -

...arbeiten oder jeden Punkt per Zahlenwert anpassen. Neu ist zudem der Luminanz-Kanal. Damit kann man Tonwertkorrekturen vornehmen, ohne dass es zu Farbverschiebungen kommt. Masken lassen sich jetzt auch auf Basis der Farbtöne erstellen: Zu den weitere...

Skylum kündigt die Porträt-Bearbeitungssoftware Aperty an

News -

...anderem die Hautglättung gehören. Diese glättet die Hautstruktur und soll dabei natürliche Farbtöne und Details bewahren. Mit der Funktion „Makellose Haut“ kann man zudem Unreinheiten und andere Makel entfernen. Die Korrektur der Hautfarbe ist in Ape...

Firmware-Update für das Tamron 70-180mm F2,8 Di III VXD G2

News -

...are-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte e...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...arSaga Solarpanels von Jackery im Einsatz: Ab hier gehen wir auf die Ladefunktion mittels zweier SolarSaga Solarpanels ein. Dabei ist darauf zu achten, dass auch nicht der kleinste Schattenwurf auf das hintere Solarpanel fällt. Denn sobald auch nur a...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 2)

News -

...allerdings auch am kürzesten. Für alltägliche Aufnahmen eignet sich unserer Meinung nach das Objektiv der beiden neuesten RX100-Kameras am besten. Mit 24 bis 200mm reicht das 8,3-fach-Zoom für fast alle Aufgabengebiete. Die Aufnahmen müssen dabei nic...

So viele Brennweiten wie möglich?

News - - 1 Kommentar

...an die Kamera einstellt. Erst geht es ganz schnell und dann immer langsamer. Man darf nicht vergessen das der Seheindruck für entfernte Objekte mit einer Optik nur schwer realisiert werden kann. Das scharfe Sehen unserer Augen umfasst etwa 2 Grad Bil...

Neu: Canon EOS 700D und EOS 100D

News -

...auf dem gleichen Niveau. Beide Spiegelreflexkameras bieten eine Voll- bzw. Programm-Automatikautomatik, zwei Halbautomatiken und einen manuellen Modus sowie auch verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter. Die Canon EOS 700D ist ab April 2013 z...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...achen, hat Canon alle internen Kamerabauteile so gewählt, dass auch durch Abrieb nur geringste Mengen von Schmutz entstehen können. Einen integrierten Bildstabilisator kann die Kamera leider nicht vorweisen, hierfür muss wieder auf ein Objektiv der I...

Canon EOS 5D Mark II

Kamera -

...affen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO Empfindlic...

Fazit

Seite -

...A Standard. Die Ladedauer dieses Akkus ist dabei jedoch auch recht hoch, was man in diesem Fall aber gerne akzeptiert. Während des Filmens (max. VGA Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde) darf man auch den optischen Zoom und den optischen Bildstabilis...

Canon stellt die EOS M3 vor – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...angewiesen. Wer nicht nur die Automatiken der Kamera verwenden möchte, kann sich über diesen Umstand ohne Frage freuen. Das 3,0 Zoll große Display lässt sich bis zu 180 Grad nach oben und 45 Grad nach unten klappen. Gut gefallen hat uns auch das verb...

Olympus präsentiert sein neues Spitzenmodell OM-D E-M1 Mark II

News -

...Akkulaufzeit sowie der USB 3.0 Anschluss zur Datenübertragung. WLAN ist natürlich ebenso vorhanden. Das Kameragehäuse misst 13,4 x 9,1 x 6,9cm, besteht aus Magnesium und wird mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Außerdem ist es fr...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...al Solutions auf eine äußere Gummierung. Beim Staub- und Spritzwasserschutz bewegt sich die OM System OM-1 Mark II mit dem IP53-Standard auf dem bekannten, sehr hohen Niveau, einsatzbereit ist die Kamera bis minus zehn Grad Celsius. {{ article_ahd_1 ...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...ahr 2020 hat Canon mit der EOS R5 Mark II das Nachfolgemodell der hochauflösenden spiegellosen Systemkamera angekündigt. Während sich die Veränderungen beim Gehäuse in engen Grenzen halten, hat Canon die Aufnahme-Hardware deutlich überarbeitet. Ganz ...

Olympus E-3

Testbericht -

...ab 35cm Motivabstand scharfstellen). Auch der ins Gehäuse integrierte optische Bildstabilisator der Olympus E-3 heimst der Kamera Pluspunkte ein. Die Kamera ist allgemein sehr gut verarbeitet, nur der Auslöserdruckpunkt ist relativ gewöhnungsbedürfti...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...afür ist deren Sucher auch nach oben Klappbar, so dass für schwierige Aufnahmesituationen auf den Winkelsucher verzichtet werden kann. In solchen Situationen bietet sich bei der Sony dann allerdings wieder das Klappdisplay auf der Rückseite an, das i...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...aher auf den Adapter zurückgreifen. Das Aufladen des fest verbauten Akkus übernimmt ein SuperCharge-Netzteil mit einer Ladeleistung von bis zu 4,5A bei 5V. Das mitgelieferte Zubehör: Die technischen Daten:Das Huawei P20 Pro ist ein Smartphone mit 6,1...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ausblendbare" Notch: Das OLED-Panel des Smartphones punktet mit einer knackscharfen Wiedergabe, die maximale Helligkeit ist vergleichsweise niedrig. Im Praxiseinsatz hatten wir aber trotz Sonnenschein kein Problem, auf dem Display etwas erkennen zu k...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...as Panel daher Quad-Curve Overflow-Display. Das sorgt für ein sehr modernes Aussehen, die schmalen Randflächen und der glatte Metallrahmen wirken sich allerdings negativ auf das Handling aus. Sprich: Fallengelassen ist das Smartphone schnell. Das Dis...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ach-„Zoom“, Huawei bezeichnet dieses als Leica Vario-Summilux-H 17-80mm F1,8-2,4 Asph. Zu den weiteren Features der Kameras gehören ein Hybrid-AF aus Laserfokus, Phasenfokus und Kontrastfokus und die AIS Huawei Ki-Foto-Stabilisierung. Die Frontkamera...

x