Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon „Test & Travel“-Zufriedenheitsaktion

News -

...dernfalls wird der Kaufpreis der Kamera zurückerstattet. Berechtigt zur Teilnahme an der Aktion sind Kunden, die innerhalb des genannten Zeitraums eines der drei Kameramodelle entweder als Gehäuse oder in einem originalen Nikon-Kit mit Objektiv bei e...

Neuer GPS-Empfänger für DSLRs: Pentax O-GPS2

News -

...der Bilder weiterverwendet werden. Während der O-GPS1 nur Daten des GPS-Systems nutzen konnte, unterstützt der neue O-GPS2 auch QZSS, GLONASS und Galileo. {{ article_ahd_1 }} Als zweite Funktion liefert der Pentax O-GPS2 Standort-Daten für die Astrot...

Leica präsentiert die Sofort 2 in der „Burton Edition“

News -

...der "Leica SOFORT Farbfilm (mini), neo gold", der "Leica SOFORT Farbfilm (mini), warm weiß" und der "Leica SOFORT Farbfilm duo pack (mini), warm weiß" gelistet. Der interne Speicher der Kamera reicht für etwa 45 Bilder, zudem lassen sich microSD-Kart...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...der der Hauptkamera zeigen auch die Aufnahmen mit der Ultraweitwinkelkamera immer einen HDR-Effekt, dadurch ist der Dynamikumfang aber groß. Stark ausgebrannte oder viel zu dunkle Stellen sieht man kaum. Leider steht bei der Ultraweitwinkelkamera kei...

Panasonic Lumix DMC-TZ81 Testbericht

News -

...der Reisezoomkameras von Panasonic darstellte, ist das bei der TZ81 nicht mehr der Fall. Abgelöst wurde sie von der Panasonic Lumix DMC-TZ101. Diese besitzt zwar nur noch ein optisches 10-fach-Zoom und kann der TZ81 mit ihrem 30-fach-Zoom in dieser H...

Sigma kündigt den Objektivadapter MC-11 an

News - - 1 Kommentar

...ders schnell möglich sein. Beim Einsatz der adaptierten Objektive bleiben viele Funktionen an den Sony-Kameras erhalten: Aktuell lässt sich der MC-11 laut Sigma an den Kameramodellen der Alpha-7-, der NEX- sowie der Alpha 6000 und Alpha 5000-Serie ei...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...der Korrektur von Ungleichmäßigkeiten gehören dazu eine Schattierungskorrektur, das Verändern der Hintergrunddunkelheit und der Sternhelligkeit sowie das Anpassen der Klarheit von Himmelskörpern. Zudem lassen sich damit Farbsäume minimieren. Bearbeit...

PlayMemories Apps: Bewegungsaufnahme & Filmische Fotografie

News -

...der gespeichert. Nach der Aufnahme lässt sich der Teil des Bildes, der eine Bewegung darstellt, mit einem Pinsel auswählen. Der Pinsel kann im Radius angepasst werden und lässt sich auch wieder löschen. Alle markierten Stellen werden anschließend von...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...der Sucher der X-T3 mit einer höheren Bildwiederholrate. Während der Sucher der X-T3 bis zu 100 Bilder pro Sekunde anzeigen kann, sind es beim Sucher der 7 III lediglich die üblichen 60 Bilder pro Sekunde. In der Praxis liefert der Sucher der Kamera ...

Vergleichstest Samsung Galaxy S22 Ultra vs. Galaxy S22 (Teil 2)

News -

...der Gehäuse und der Ultraweitwinkel- sowie der Hauptkameras eingegangen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die technischen Daten der Telekameras und die Kamera-Leistungen in der Praxis. {{ article_ahd_1 }} Für Aufnahmen etwas weiter entfernter M...

Bildstabilisator

Seite -

...der erzeugt der Bildstabilisator der Casio EX-V7 ein deutlich hörbares Geräusch, sobald dieser mit halb durchgedrücktem Auslöser aktiv ist. Auch kann der Bildstabilisator der Casio EX-V7 Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das der Stea...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...der Erweiterbarkeit können Actionkameras mit großen Kameras natürlich nicht mithalten, dafür fehlt unter anderem der Platz. Bei der HERO4 Black und der HERO4 Silver dient ein Mini-USB-Port zum Aufladen der Kamera, bei der HERO4 Session wird dies per ...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...der 250 Vollbilder pro Sekunde), 1.136 x 384 Pixel (480 oder 500 Vollbilder pro Sekunde) oder 800 x 270 Pixel (960 oder 1.000 Vollbilder pro Sekunde) verwendet. Ausgegeben werden alle Videos allerdings in Full-HD, die Bezeichnung sagt in diesem Fall ...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...der in Folge und wird erst danach mit 3,2 Fotos pro Sekunde langsamer. Bei der gleichzeitigen Aufnahme von JPEG+RAW-Dateien ändert sich nur wenig: Bei der EOS 200D verringert sich die Bildrate wieder nach 6 Aufnahmen in Folge, mit 1,3 Bildern pro Sek...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...Der Ton wird bei der Elephone Elecam 360 per Mikrofon auf der Vorderseite aufgenommen, auf der Rückseite befindet sich ein Lautsprecher, der Statusgeräusche ausgibt. Als Schnittstelle ist ein Micro-USB-Port vorhanden, als Speicher dienen microSD-Kart...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...deren Sensoren ist der Unterschied aber doch klein. Die Sensoren im Größenvergleich: Der Sensor der Ultraweitwinkelkamera besitzt in etwa nur 1/5 der Fläche, bei den Telekameras sind es rund 1/9 der Fläche. Rein technisch sollte die RX100 VII also be...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Links eine Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit der Telekamera: Aufnahmen mit der Hauptkamera: Aufnahmen mit der Telekamera: Links ein...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 2)

News -

...der Fotofunktion, sondern wegen der Videoaufnahme erwerben. Hier hatte schon die „alte“ GoPro Hero3 der Konkurrenz einiges voraus, denn Full-HD-Videos mit 1.920 x 1.080 Pixel können unter anderem mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen werden und ...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...der Verwendung des Multirades im Wiedergabemodus soll es außerdem zum Stocken gekommen sein oder Bilder wurden übersprungen, wenn das nächste Bild oder Video auf der Speicherkarte oder im internen Speicher der Kamera angewählt wurde. Dieses Problem w...

Firmware-Updates für die Leica SL2 und SL2-S

News -

...derem die Einstellung der ISO-Empfindlichkeit mittels des Daumenrades bzw. des vorderen Einstellrades. Zudem können Besitzer der spiegellosen Systemkameras die Zeit bis zur automatischen Abschaltung der WLAN-Verbindung („Wi-Fi Sleep Modus“) festlegen...

x