News -
...ine Geschwindigkeit von bis zu 48MB/s. Speziell zur Schreibgeschwindigkeit wird keine Angabe gemacht. Die Class-10-Spezifikation garantiert allerdings eine Mindestdatenrate von 10MB/s beim Schreiben. Für Videos in Full-HD-Auflösung (mit üblichen Date...
News -
...on EOS 70D (Testbericht) komplett. Bei der Tonaufnahme ergibt sich mit einem integrierten Stereomikrofon und einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ein Gleichstand. Ebenso ist die Tonpegelung jeweils in feinen Stufen möglich. Die Tonkontrolle über ...
News -
...inziges Modell in diesem Test verfügt die S9900 über einen GPS-Empfänger:Nikon Coolpix S9900. Das GPS-Menü der Coolpix S9900:Nikon Coolpix S9900. Die Nikon Coolpix S9900 (Testbericht) bietet dafür ein integriertes GPS-Modul, das die Positionsspeicher...
News - - 1 Kommentar
...insatzbereiche abgedeckt. Wie bei den einfachen Kitobjektiven üblich, ist die maximale Lichtstärke mit F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung als schwach zu bezeichnen. Gerade in Innenräumen muss diese Schwäche durch eine höhere Empfind...
News -
...on D7200 (Testbericht) bietet ein Fokusmodul (Multi-CAM 3500 II) mit 51 Fokusmessfeldern. 15 davon sind in einem 3 x 5 Raster in der Bildmitte angeordnet und Kreuzsensoren. Jeweils 18 Liniensensoren hat Nikon rechts und links davon platziert. Die Abd...
News -
...onett. Aktuell sind von FujiFilm Objektive mit kleinbildäquivalenten Brennweiten von 15 bis 600mm zu erwerben, dazu zählen besonders viele lichtstarke Festbrennweiten. In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-O...
News -
...in der linken oberen Ecke zu finden ist. Sony hat den Sucher intern verbaut, was Platz spart und kompaktere Abmessungen erlaubt. Die Kamera von Panasonic fällt etwas größer als das Modell von Sony aus:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI,...
News -
...in unserem Vergleich. Beide bringen insgesamt fünf Kabelschnittstellen mit, diese befinden sich jeweils an der linken Seitenfläche. Hinter schützenden Kunststoffabdeckungen befinden sich jeweils zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse (für ein Mikrofon und eine...
News -
...ing sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck von den Kameraqualitäten...
News - - 1 Kommentar
...on unseren ersten Eindrücken. Nikon startet sein neues spiegelloses System mit zwei Vollformatkameras und einem neuen Bajonett. Das Z-Bajonett wurde gegenüber dem viele Jahrzehnte alten F-Bajonett vergrößert und soll die Konstruktion von Objektiven m...
News -
...onkurrenz länger. Von zehn auf 50 Prozent vergingen im Test 21 Minuten, das vollständige Aufladen nahm eine Stunde und elf Minuten in Anspruch. Beim kabellosen Laden sind bis zu 15 Watt möglich. Das Galaxy S24 bietet unterschiedliche KI-Funktionen: K...
News -
...Installation von Apps über Apks sorgt für ein hohes Sicherheitsrisiko, automatische Updates fallen zudem weg. Wer kein tiefergehendes Wissen und eine etwas höhere Risikobereitschaft mitbringt, hat ein Problem. So schade wie die Situation aktuell ist:...
News - - 2 Kommentare
...inem Niveau, bei längeren Brennweiten (wenn die Telekameras der P30 Pro verwendet wird), liegt dagegen die RX100 IV vorne. Beiden AF-Systemen lässt sich insgesamt betrachtet eine sehr gute Arbeit bescheinigen. Die Videofunktion:An der Integration ein...
News -
...onen sind wieder fast gleich. Beide Modelle erlauben die manuelle Belichtung und Fokussierung oder das Anpassen des Bildstils. Für die Tonaufnahme ist jeweils ein Stereomikrofon zuständig, die FZ1000 II hat Panasonic zudem mit einem 3,5mm Klinkeneing...
News -
...ind für Fotografen nur bedingt geeignet. Die Sony Cyber-shot DSC RX10 IV ist eine vielseitig einsetzbare Bridgekamera: Sony Cyber-shot DSC-RX10 IVFür die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV, die technisch in mehrerlei Hinsicht, mit den RX100-Kameras verglich...
Testbericht -
...onneneinstrahlung noch nutzbar, wenn auch mit den üblichen Einschränkungen. Wie bei den besonders kompakten Modellen der Konkurrenz hat Samsung auf einen integrierten elektronischen Sucher verzichtet, bietet aber optional einen elektronischen Aufstec...
News - - 7 Kommentare
...in vorhanden ist allerdings das Lumix DC Vario-Objektiv (14 Linsen in zwölf Gruppen) mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 20 bis 1.200mm. Die Blendenöffnung des 60-fach-Zooms mit besonders großem Weitwinkelbereich liegt zwischen F2,8 und F5...
News -
...on soll im Herbst erscheinen und neben diversen Verbesserungen und Neuerungen des Systems auch einige interessante neue Funktionen für Fotografen bieten. Bislang waren die integrierten Kamera-Apps in Android-Smartphones in ihren Möglichkeiten relativ...
News -
...ine beiden Kameramodule der QX-Serie, die Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und die Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), herausgegeben. Wie die Versionsnummer 2.0 bereits signalisiert, handelt es sich nicht nur um ein kleines Update, sondern...
News -
...ings aktuell (Stand Juni 2014) nur in einer Beta-Version zur Verfügung gestellt, weshalb ein fehlerfreier Betrieb nicht gewährleistet wird. Mit der App soll der Kamerabesitzer auch von einem unerfahrenen Fotografen ein gutes Bild von sich erstellen l...