News -
...Testbericht der Olympus OM-D E-M5 Mark IIDatenblatt der Olympus OM-D E-M5 Mark II Unterschied 1: Der SensorAls Bildwandler kommt bei der Olympus OM-D E-M5 Mark III ein 17,3 x 13,0mm großes Live MOS-Modell zum Einsatz. Das ist im Vergleich zur E-M5 Ma...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstest die Bildqualität der Smartphones Huawei P30 Pro, Samsung Galaxy S10+ und Sony Xperia 1 geprüft haben, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil auf die Videofunktion und die Kamera-Apps ein. Am E...
News - - 1 Kommentar
...Testbericht), diese würde sich deshalb als Alternative zur EOS 250D anbieten. Auf der Oberseite der Spiegelreflexkamera liegen verschiedene Bedienelemente: Das Kameragehäuse der Canon EOS 250D besteht im Inneren (Chassis) aus einer Aluminiumlegierung...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -videos in...
News -
...Test dürften viele Fotografen sehr zufriedenstellen – oder besser gesagt begeistern. In vielen unserer Bewertungskriterien erreichen beide Modelle ein sehr gutes, wenn nicht sogar exzellentes Niveau. Die technischen Daten versprechen in der Regel nic...
News -
...Testbericht unter die Lupe und gehen auf alle Stärken und Schwächen ein. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang: DJI bietet die Action 5 Pro in mehreren Versionen an. Neben der Standard Combo gibt es auch die Adventure Combo mit etwas mehr Zubehör. Die...
Testbericht -
...testet und diesen Testbericht entsprechend angepasst. Der von uns im Testlabor gemessene Geschwindigkeitszuwachs durch die neue Firmware 1.1 hat im JPEG Serienbildmodus eine Steigerung von 2,8 Bilder pro Sekunde auf 3,3 Bilder pro Sekunde gebracht. V...
Testbericht -
...Test hatte ich den elektronischen Sucher oft dabei, allerdings selten genutzt. Selbst bei hellem Tageslicht war das hintere Display meist noch ausreichend, um in jeder Position Bilder zu machen. Bei einigen wenigen Aufnahmen hingegen erwies sich der ...
Testbericht -
...test liefert die Canon PowerShot S110 (Datenblatt) eine überzeugende Leistung ab. Wie sie bei der Bildqualität und der Geschwindigkeit abschneidet, klären unsere Labortests. Trotz kompakter Abmessungen besitzt die Canon PowerShot S110 (Technik) einen...
Testbericht -
...Testbericht zur Canon PowerShot SX50 HS. Vor etwa einem Jahr konnten wir bereits die Canon PowerShot SX40 HS (Testbericht) in unserem Testlabor ausgiebig prüfen. Damals gab es einige kleine Kritikpunkte wie z.B. die nicht vorhandene Möglichkeit Bilde...
Testbericht -
...Testbericht, der unter anderem neun Video-Testberichte enthält, die Sie jeweils auch in Vollbild und in Full HD Auflösung ansehen können. Wechseln Sie jetzt gleich zu unserem Kamera "Hands-on" Video zur Nikon Coolpix P7700. Die {{ kameras.1...
Testbericht -
...testbericht.seiten.40.get_absolute_url }} in die Hand, fällt neben der soliden Bauweise auch der Handgriff sofort positiv auf. Dieser ist gummiert und sorgt für ein sicheres und bequemes Handling der Spiegelreflexkamera. Tasten und Wahlräder soweit d...
Testbericht -
...Test konnten etwa zwei bis drei Blendenstufen kompensiert werden, womit sich bei maximaler Brennweite (300mm KB-äquivalent) Freihandaufnahmen mit etwa 1/50 Sekunde ohne Verwacklungen realisieren lassen sollten. Das 12-fach-Zoom der Nikon Coolpix S650...
Testbericht -
...Testbericht) oder FujiFilm X-E2 (Testbericht) aus. Die großflächige Gummierung macht ihn nochmals griffiger. Auch wer die X-T1 nur mit einer Hand festhält, hat die Kamera somit sehr gut im Griff. {{ article_ad_1 }} Die Bedienung der FujiFilm X-T1 (Te...
Testbericht -
...Test konnten mit der Bridgekamera bis zu etwa 1/150 bis 1/100 Sekunde Bilder aus der Hand ohne Verwacklungen aufgenommen werden. Das 50-fach-Zoom der Digitalkamera ist ein Carl Zeiss Vario Sonnar T*-Objektiv und besitzt eine kleinbildäquivalente Bren...
Testbericht -
...tests lobende Worte für die Reisezoomkamera finden? Dies erfahren Sie jetzt. Während die Nikon Coolpix S9500 (Testbericht) noch einen 18,0 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor besaß, verbaut Nikon in der Coolpix S9700 „nur“ noch ein Modell mit 15,9 Mega...
Testbericht -
...Testbericht) und der meisten Premium-Modelle aus dem Kompaktkamera-Bereich. Ein größtenteils sehr überzeugendes Ergebnis erreicht die Canon PowerShot N100 in unserem Geschwindigkeitstest, einzig bei der Serienbildaufnahme schwächelt die Kompaktkamera...
Testbericht -
...Testbericht) Sonys zweite dieses Jahr vorgestellte Bridgekamera. Anders als das Spitzenmodell HX400V besitzt die H400 jedoch einen CCD-Bildsensor und wurde mit einem größeren Zoombereich ausgestattet. Das 63-fach-Zoom der H400 besitzt eine Brennweite...
Testbericht -
...Test schnitt er mit einer Kompensationsleistung von etwa vier Blendenstufen sehr gut ab. Dies bedeutet, dass Aufnahmen aus der Hand selbst bei maximaler Brennweite noch mit etwa 1/25 Sekunde scharf aufgenommen werden können. Dass die Kamera trotz 18-...
Testbericht -
...Testbericht) – nicht drehen oder klappen, es ist also fest verbaut. Identisch fallen dagegen die Auflösung mit 921.000 Subpixel und das 4:3-Format aus. Das LCD ist durch die hohe Auflösung sehr gut zur Bildkontrolle geeignet, auch feine Details werde...