Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Digitalkamera-Forum stark erweitert

News -

...in Betrieb genommen. Im Fußbereich des Forums finden Sie zudem zwei Buttons für das Social Bookmarking bzw. zum bequemen Abonnieren des angebotenen RSS-Feeds. Wir wünschen allen dkamera.de Usern ein gutes neues Jahr. Wir hoffen, dass Sie uns auch in ...

Octocopter Videoserie: Flugszenen Teil 2 (#06)

News -

...tocopter problemlos möglich ist. {{ article_ad_1 }} In einem späteren Video-Teil dieser Serie, werden wir eine GoPro Hero4 Black auf dem Copter installieren und zusätzlich einen FPV-Videosender anbringen, so dass wir ein Live-Videobild während des Fl...

Preview: Beispielaufnahmen der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...insatz. Beispielbilder in voller Auflösung: Links eine Aufnahme mit der Pro Capture-Funktion, rechts mit Artfilter: ISO-Reihe von ISO 800 bis ISO 25.600: JPEG- und RAW-Aufnahmen: Beispielvideos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel): Rechts eine Aufna...

Eine herbstliche Lichtstimmung fotografieren

News -

...inden. Was Sie in Fotos festgehalten haben: Lichtstimmungen einer Wiese, oder die einer Hecke oder etwas anderem, das Ihnen für das Experiment diente. Aber häufig genug entsteht beim Eingreifen einer Automatik ein großer Unterschied in der Lichtstimm...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...inen kleinen Finder-Schalter an der linken Kameraseite vorgenommen. Wer jenen nach unten schiebt, klappt den Sucher auf der Oberseite aus. Noch kann dieser allerdings nicht verwendet werden, dazu muss man zuerst einen Teil des Suchers nach hinten her...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...in Blitzschuh integriert. Mit einem kleinen kompakten Aufklappblitz kann die EOS M5 des Weiteren auch dienen. Auf der rechten Oberseite werden Eingaben über drei Wählräder vorgenommen: Auf der linken Oberseite liegt das mit dem Ein-/Ausschalter kombi...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...tor" steht kommt gut geschützt in einem Karton, der nochmals in einem weiteren Umkarton verpackt geliefert wird. Ein Blick auf die Verpackung des Jackery Explorer 1000 und der aufgedruckten Spezifikationen: In Deutschland hat uns natürlich das "EU"-M...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...Tonaufnahme liegen beide Kameras dann gleich auf. Beide besitzen ein integriertes Stereomikrofon, der Anschluss eines externen Mikrofons ist mittels eines 3,5mm-Klinkenanschlusses ebenso möglich. Bei Bedarf kann die Tonpegelung in feinen Stufen vorge...

Testbericht des Sony FE 200-600mm F5,6-6,3 G OSS

News -

...integrierten Bildstabilisators zwar gut möglich, allzu lange möchte man das Zoom dann aber doch nicht in „fotobereiter Stellung“ halten. Ein Einbeinstativ reicht allerdings vollkommen aus, um den Komfort merklich zu erhöhen. Ein Dreibein ist nicht wi...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in schlechter Wert. Keine Abstriche sind bei der Motiverkennung zu machen. Dank Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs in der Lage, Menschen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen, die EOS R50 bietet auch eine automatische Wahl an. Zudem steht eine Aug...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...in einer Sekunde entscheiden. Mit der Intervallaufnahme lassen sich Fotos in Abständen von 0,5 bis zu 60 Sekunden festhalten. Neben der automatischen Belichtung unterstützt die HERO5 Black die manuelle Wahl einiger Optionen. Vergleich der Bildwinkel ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...in Touch-LCD besitzen beide DSLMs, bei der M50 (hier zu sehen) unterstützt es mehr Funktionen:Canon EOS M50. Über eine Touchscreen-Oberfläche verfügen beide LCDs, bei der EOS M50 wurde die Touchfunktion aber stärker integriert. Sie lässt sich in jede...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...inen speichert die Kamera wirklich nur RAW-Fotos und keine JPEGs, zum anderen werden diese in einer einzigen Datei abgelegt. In der Software von Canon (Digital Photo Professional) wurde dazu eine neue Funktion integrierte, die den Export von Einzelbi...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...tofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor setzt Canon – anders als bei den meisten Vollformat-Objektiven – nicht auf einen USM-, sondern einen STM-Motor. Der Einsatz eines Schrittmotors stellt sich in der Praxis jedoch nicht als Nachteil heraus. Dan...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...inen Crop hinzunehmen, wegen des sehr großen Bildwinkels spielt dieser in der Praxis aber keine größere Rolle. Links eine Aufnahme mit Stabilisator, rechts mit AutoBoost-Stabilisierung: Lediglich bei der Horizontsperre und Horizontausrichtung muss da...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...in den Exif-Daten sind ebenfalls keine Informationen hinterlegt. Vergleicht man die Bilder der HERO mit der HERO13 Black lässt sich sagen, dass die Sichtfelder in der Breite etwa gleich groß sind. In der Höhe zeigt die HERO13 Black bei 8:7-Aufnahmen ...

Sony Cyber-shot DSC-TX1

Testbericht -

...Touchscreen Display einfach und unkompliziert. Frei konfigurierbare Displayanzeigen und einfache Eingriffsmöglichkeiten sowie eine gut funktionierende intelligente Automatik erlauben unbeschwertes Fotografieren. Der Schwenkpanorama Modus ist eine ein...

Samsung EX1

Testbericht -

...instellmöglichkeiten und Halbautomatiken (Blenden- und Zeitautomatik), aber dafür kaum Individualisierung durch den Nutzer. So ist das vordere Einstellrad nur für eine überschaubare Zahl an Einstellungen vorgesehen. In der Blendenautomatik wird darüb...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

...in der Regel auch der Blitzschuh belegt. Die Kombination eines Blitzes und eines GPS-Empfängers kann daher problematisch sein. Zu guter Letzt sollte man auch die zusätzlichen Investitionen bedenken, denn die GPS-Empfänger der Kamerahersteller sind ve...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...tofokusmotor. Einen Bildstabilisator gibt es nicht, durch die Sensorstabilisierung vieler Kameras stellt das allerdings kein Problem dar. In puncto Bildqualität erreicht das Objektiv zumindest bei größeren Blendenöffnungen keine absoluten Spitzenwert...

x