News -
...50mm und eine Lichtstärke von F2. Die Fotos nimmt ein 12 Megapixel auflösender Sensor im 1/2,55-Zoll-Standard auf. Als zweites Teleobjektiv ist ein Modell mit vermutlich 125mm KB-Brennweite und ebenfalls einer Lichtstärke von F2 verbaut. Per Hybrid- ...
News -
...5mm F4,5-6,3 IS STM + 64GB SD-Karte und Tasche bei Amazon für 499,00 Euro (-17%)* Zum Angebot der Canon EOS 250D mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM bei Amazon für 549,00 Euro (-29%)* Zum Angebot der Canon EOS 200D mit dem EF-S 18-55mm F3,5-5,6 IS II ...
Testbericht -
Kauftipp Die Ricoh CX1 konnte im Test durch den hohen Funktionsumfang (unter anderem automatischer Dynamic-Range Modus, Intervallaufnahme, individuelle Selbstauslöserzeit mit 1 bis 10 automatischen Auslösungen, "Fn"-Taste mit 11 Funktionen ...
Testbericht -
...5 bis 300mm nach KB abdeckt. Weiterhin bieten beide Kameras eine optische Bildstabilisierung mittels einer beweglich gelagerten Linse im Objektiv, was Panasonic als "Mega O.I.S." bezeichnet. In Sachen Bildqualität schwebt die Panasonic Lumi...
Testbericht -
...55 Messfeldern, 35 davon sind Kreuzsensoren, sollte man aber zweifellos sehr gut auskommen können. Die Fokussierung ist per Einzelfeld, dynamischer Messfeldsteuerung (25, 72 oder 153 Messfelder), Messfeldgruppensteuerung, automatischer Messfeldsteuer...
News -
...5 Mark III besteht aus Kunststoff, bei der G91 wird u. a. Magnesium verwendet:Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Vorne liegt die E-M5 Mark III auch bei der Länge der Aufnahmeserie. Bei Fotos im JPEG-For...
Testbericht -
...5-fach-Zoom deckt 24 bis 120mm (KB-Brennweite) ab, die Blendenöffnung liegt bei im Weitwinkel lichtstarken F2. Das Teleende ist mit F5,9 dagegen deutlich lichtschwächer. Am Objektiv befindet sich der bei vielen der PowerShot-S-Kameras verbaute Einste...
Testbericht -
...5,9 Megapixel auf und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 125 und ISO 6.400. Als Objektiv wurde ein 5-fach-Zoom mit Kleinbild-äquivalenten 24 bis 120mm KB-Brennweite verbaut, dessen Lichtstärke bewegt sich zwischen F2,8 und F4,9. {{ article_...
News -
...5fach optischen Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 840mm. Die maximale Lichtstärke beträgt F2,7 in der Weitwinkel und F5,8 in der Telestellung. Bei der Konstruktion kamen UD- und Hi-DU-Linsen zum Einsatz, die Bildfehle...
News -
...5 Metern und einer Sturzhöhe von bis zu 1,5 Metern. Lediglich bei den Temperaturen gibt es keinen Unterschied. Zur weiteren Abgrenzung untereinander hat die Olympus Mju TOUGH 8010 zudem ein Manometer integriert. Die restlichen technischen Daten sind ...
News -
...5mm Gewicht: 385g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 5/2009 UVP: 1.550,00 Euro Besonderheiten: 1080p Full HD Videoaufzeichnung bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde im AVCHD Format, permanente Schärfenachführung beim F...
News -
...5 bis 250 Millimeter ab, die Lichtstärke fällt mit F3,2 (Weitwinkel) bis F5,8 (Tele) dabei durchschnittlich aus. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen bei zu langen Belichtungszeiten verhindern. Der 1/2,3 Zoll große CMOS-Bildsensor löst 1...
Kamera -
...5,9 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 3cm bis 100,0cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 460.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 09.05.202...
Seite -
...50 IS Eigenschaften und Handhabung: Es folgen die weiteren Eigenschaften und die Handhabung der Canon Digital IXUS 850 IS. Sound-Einstellungen: Die Digital IXUS 850 IS bietet reichhaltige Einstellungsmöglichkeiten - auch bei den Soundoptionen. Es kön...
Seite -
...5 Lautstärkestufen eingestellt werden. Die Güte des Kameralautsprechers liegt im Bereich des Erwarteten, aufgezeichnetet Audioaufnahmen (entweder beim Video oder Sprachnotizen zu den Bildern) werden in akzeptabler Qualität aufgenommen. Bildstabilisat...
Seite -
...5 Lautstärkestufen eingestellt werden. Die Güte des Kameralautsprechers liegt leicht unter dem Erwarteten, aufgezeichnetet Audioaufnahmen (entweder beim Video oder Sprachnotizen zu den Bildern) werden zudem recht verrauscht aufgenommen. Bildstabilisa...
News -
...50EXR besitzt Voll- und Halbautomatiken, einen manuellen Belichtungsmodus und verschiedene Effekt-Filter. Die ohne Akku und Speicherkarte 758 Gramm schwere und 13,5 x 10,1 x 14,6 Zentimeter große FujiFilm FinePix HS50EXR ist ab Februar 2013 für eine ...
News -
...5 etwas lichtschwächer aus, der Bildstabilisator arbeitet aber ebenfalls mit einer 5-Achsen-Stabilisierung (zwei Achsen optisch, drei elektronisch). Die Bildaufnahme übernimmt ein CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel Auflösung (4.608 x 3.456 Pixel) und ein...
News -
...5,3 Bildern pro Sekunde (Canon EOS 60D) lassen sich nun 7 Bilder pro Sekunde festhalten. Dafür sorgt unter anderem der Digic-5+-Bildprozessor. Für leisere Aufnahmen gibt es den speziellen Silent-Modus, der den Spiegelschlag hörbar reduzieren kann. Da...
News -
...5 unterstützt jetzt auch ein Fokuspeaking. Schon bei der Olympus OM-D E-M5 kam ein 5-Achsen-Bildstabilisator zum Einsatz, dieser wurde bei der Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) noch einmal verbessert. Er erkennt nun automatisch Schwenks und schaltet in d...