News -
...50 beim Apple iPhone 5 (Beispielaufnahmen) und ISO 100 beim Samsung Galaxy SIII (Beispielaufnahmen) und dem Nokia Lumia 920 sind bei allen Kameras keine bedeutende Unterschiede sichtbar. Alle drei geben unseren Testchart gut wieder, Bildrauschen ist ...
News -
...50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde nun auch im MP4-Format möglich. Zudem wurde die Videowiedergabe verbessert. Mit dem Update wird es außerdem ermöglicht, dass trotz Anschluss eines externen Monitors (über HDMI) das Bild weiterhin über das Kameradisp...
News - - 2 Kommentare
...50mm F1,8G Special Edition vor. Dieses unterscheidet sich beim optischen Aufbau nicht vom AF-S Nikkor 50mm F1,8G, das Äußere wurde allerdings im Retro-Design gehalten. Die Nikon Df ist nur im Kit mit dem AF-S Nikkor 50mm F1,8G Special Edition erhältl...
News -
...50 und 102.400 vorgenommen werden, von 100 bis 32.000 reichen die nativen ISO-Werte. Verarbeitet werden die Daten von einem DIGIC 6+ Bildprozessor, dessen höhere Rechenleistung unter anderem die direkte Bildkorrektur bei der Aufnahme mit dem Digital ...
News -
...50 Megapixel, Bewegungen werden durch die Software der Kamera korrigiert. Für die notwendige Rechenleistung hat Olympus die Kamera mit zwei TruePic-VIII-Bildprozessoren ausgestattet, die zudem für kürzere Reaktionszeiten sorgen sollen. Damit die Wärm...
News -
...50 bis ISO 102.400), Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde), Belichtungskorrektur (+/- 4), Fokusmodus (AF-S, AF-C, MF) und Weißabgleich (unter anderem AWB, Kunstlicht und sonnig). Im Pro-Video-Modus der App lassen sich die genannten Parame...
Testbericht -
Kauftipp Schon beim Auspacken fällt das sehr minimalistische Design der Nikon Coolpix P300 (Datenblatt) auf. Ein eckiger, kleiner, mit Akku und Speicherkarte nicht zu leichter schwarzer Kasten, der abgesehen von Display, Objektiv und Bedientasten nur...
Testbericht -
Schon beim Test des Vorgängermodells, der Canon PowerShot SX210 IS (dkamera Testbericht), wurden wir von einer purpurfarbenen Testkamera überrascht, die aus der Masse der meist schwarzen oder silbernen Testmodellen herausstach. Die Canon PowerShot S...
Testbericht -
Für die Bildaufnahme ist bei der Sony Cyber-shot DSC-TX20 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Bildsensor mit 16 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 125 bis ISO 3.200 zuständig. Das interne 4-fach-Zoom deckt eine kle...
News - - 1 Kommentar
...50 bis ISO 102.400). Daneben gibt es aber auch viel Neues zu berichten. Die EOS R verfügt über einen besonders lichtempfindlichen Phasen-AF auf Basis der Dual Pixel CMOS-AF-Technologie, 5.655 wählbare AF-Punkte und einen lautlosen Aufnahmemodus. Das ...
News -
...500 völlig neu entwickelt. Die neue Einsteiger-DSLR Nikon D3500: Das Gehäuse fällt kleiner und leichter als bei der D3400 aus: Es ist kleiner und leichter als bei der Nikon D3400, fast alle Tasten liegen jetzt auf der rechten Rückseite. Dadurch befin...
News -
...50R ist eine Mittelformatkamera im Messsucher-Stil, die das Mittelformatangebot von FujiFilm um ein kompaktes Modell erweitert. Neben der 2017 auf den Markt gebrachten FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) wird mit der GFX 50R ab November 2018 somit ein z...
News -
...50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM hat Sigma das 60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM Sports angekündigt. Das 10-fach-Zoom bietet Brennweiten vom leichten Tele- bis zum Supertelebereich, an APS-C-Kameras mit kleinerem Bildwandler sind es circa 90 bis 900mm (KB-äquiv...
News -
...50 und maximal ISO 102.400 wählen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Kameras bewegt sich in etwa auf einem Niveau, dies ist angesichts der ähnlichen Spezifikati...
News -
...50g mehr (727g statt 675g). Die rechten Oberseiten im Vergleich:Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Anders als die Canon EOS R6 ist die Canon EOS R5 auf der rechten Kameraschulter mit einem Kontrolldisplay ausgestattet, darüber...
News -
...50MB/s für das Lesen von Daten und bis zu 1.300MB/s für das Schreiben von Daten an. Lexar bietet CFexpress Typ B-Karten in drei Serien (Silver, Gold und Diamond) an: Die Modelle der Silver Series lassen sich mit 128GB, 256GB und 512GB erwerben: Grund...
News -
...50 und 25 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) möglich. Die Olympus OM-D E-M5 Mark II bietet nicht die besonders hohe 4K-Auflösung an, kann aber in anderen Bereichen punkten. Dazu zählt das größere Angebot an Bildraten. In Full-HD ...
News -
...50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Sony Alpha 7R III und die Nikon Z 7 schaffen maximal 30 Vollbilder pro Sekunde. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die Kamera von Panasonic ebenso vorne. Mit 180 Bildern pro Sekunde schafft sie 50 ...
Testbericht -
...50D (Geschwindigkeit) wieder sehr klein ausfällt. Bereits nach rund einer Sekunde ist dieser gefüllt und macht die weitere Geschwindigkeit der Canon EOS 650D von der Schreibrate der Speicherkarte abhängig. Der Blitz der Canon EOS 650D (Produktfotos) ...
Testbericht -
...50mm EZ angeboten. Sowohl das Kameragehäuse als auch das Objektiv sind in dieser Kombination gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Das 5-fach-Zoom deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 100mm bei einer Lichtstärke von F3,5 bis F6,3 a...