Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Google Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold

News -

Google hat mit dem Pixel 9, 9 Pro, 9 Pro XL und 9 Pro Fold vier neue Smartphones vorgestellt. Bei allen vier Modellen stehen die KI-Funktionen im Fokus, der KI-Assistent Gemini kann mehrere Aufgaben für den Nutzer übernehmen. Dazu gehören unter ande...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

Leica erweitert mit der SL3-S das Angebot an spiegellosen Systemkameras mit dem L-Bajonett. Bei der neuen DSLM stehen unter anderem die Geschwindigkeit sowie die Videofunktion im Fokus. Beim Bildwandler handelt es sich um ein 24 Megapixel auflösende...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

Bis jetzt haben wir in unseren Vergleichstests immer relativ ähnliche Kameramodelle verglichen, in diesem Test wollen wir allerdings den Vergleich der Bildqualität priorisieren, da beide Kameras bis auf diesen Punkt nicht viel gemeinsam haben. Beide...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...toprogrammen ist das Angebot jeweils sehr groß, zusätzlichen zu den Automatiken, Szenenprogrammen und Filtereffekten lassen sich alle drei Modelle natürlich auch über die PSAM-Modi steuern. Ebenso ist jeweils ein Customprogramm vorhanden. Die Sony-Ka...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

Die Sony Alpha 7 IV ist das neue Basis-Modell der Alpha-7-Serie. Hinsichtlich der technischen Daten und des Preises der Kamera passt diese Bezeichnung aber doch nicht mehr ganz. Das galt teilweise auch schon für das Vorgängermodell der Alpha 7 IV, d...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...toprogrammen darf bei Kameras der Premiumklasse nicht fehlen. Beide Modelle sind daher mit zahlreichen Fotomodi ausgestattet. Neben Automatiken, Szenenprogrammen und Kreativfiltern sind natürlich auch die PSAM-Modi vorhanden. Panoramen lassen sich in...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im dritten Teil unserer Weihnachtsempfehlungs-Artikelserie mit spiegellosen Systemkameras und Spiegelreflexkameras mit einem Preis unterhalb von 2.000 Euro beschäftigt haben, gehen wir nun auf Modelle mit einem Preis von mehr als 2.0...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

Zu diesem Zweck wurde in der Panasonic Lumix-DMC-TZ31 (Datenblatt) ein High-Sensitivity-MOS-Sensor mit 1/2,33 Zoll verbaut. Wie beim Vorgängermodell löst dieser 14,0 Megapixel auf. Die ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingeste...

Sony Alpha NEX-5R

Testbericht -

Kauftipp Wir haben die Sony Alpha NEX-5R (Datenblatt) zusammen mit dem Kit-Objektiv Sony E 18-55mm F3,5-5,6 OSS getestet. Im dkamera Bildqualitätsvergleich finden Sie neben unseren Szenario-Ausschnitten mit dem Kit-Objektiv auch die Szenario-Ausschni...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

Kauftipp Die ISO-Empfindlichkeit des 23,6 x 15,6 Millimeter großen Sensors lässt sich zwischen ISO 200 und ISO 6.400 einstellen, über eine ISO-Erweiterung sind zudem ISO 100, ISO 12.800 und ISO 25.600 möglich. Serienbildaufnahmen soll die Digitalkame...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

Kauftipp Als Objektivanschluss wird das E-Bajonett verwendet, das speziell für spiegellose Systemkameras entwickelt wurde. Mit fast zehn Bildern pro Sekunde im Serienbildmodus übertrifft die Sony Alpha NEX-6 viele andere Kameramodelle, zudem kann die...

Pentax Q10

Testbericht -

...Bonus bietet die Pentax Q10 die Möglichkeit zur Intervallaufnahme bei Bildern und Videos. Wer zum Beispiel alle 10 Sekunden ein Bild für 100 Bilder in Folge aufnehmen möchte, kann dies sehr leicht über das Kameramenü einstellen. Bei der Intervallfunk...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...toprogramme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-TX30 keine, eine Programmautomatik, zwei Vollautomatiken und mehrere Szenenprogramme sowie Kreativfilter sind aber vorhanden. Die 9,6 x 5,9 x 1,5cm große und betriebsbereit 139 Gramm schwere Sony Cyber-shot...

Samsung NX2000

Testbericht -

...toprogrammen bietet die Samsung NX2000 (Technik) neben den PSAM-Modi eine Vollautomatik, einen Smart-Modus und drei Custom-Modi. Zudem lassen sich verschiedene Filtereffekte auf die Bilder anwenden. Zusammen mit dem NX20-50mm F3,5-5,6 ED i-Function-O...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...toparameter anzeigen, zudem kann das Display orange beleuchtet werden. Das Programmwählrad wird mit einer Sperre gegen ein versehentliches Verdrehen gesichert. Darunter wird die Spiegelreflexkamera über einen separaten Schalter ein- oder ausgeschalte...

FujiFilm X-M1

Testbericht -

...toprogramme sind neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Usermodus vorhanden, zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme und Kreativfilter nutzen. Klassisch sind bei FujiFilm zudem die Filmsimulationsmodi. Zusamme...

Pentax K-3

Testbericht -

...toprogramme hat die Spiegelreflexkamera unter anderem eine Vollautomatik, die PSAM-Modi und drei Userprogramme zu bieten. Die mit Akku, Speicherkarte und dem Pentax SMC DA L 18-55mm F3,5-5,6 ED AL WR-Objektiv 1.015g schwere Pentax K-3 kann Bilder und...

GoPro Hero4 Black Edition

Testbericht -

Kauftipp Bei der Namensgebung des Topmodells ändert sich also nichts. Auch bei den Auflösungen gibt es keine nennenswerten Veränderungen, dafür aber bei den Bildraten. Durch einen laut Hersteller doppelt so schnellen Bildprozessor lassen sich in 4K/U...

Nikon Coolpix L840

Testbericht -

...toprogramm, Videos können über die mit einem roten Punkt markierte „Record“-Taste jedoch in jedem Fotoprogramm schnell gestartet werden. Das Menü ist übersichtlich aufgebaut: Allgemein lässt sich die Nikon Coolpix L840 (Produktbilder) gut bedienen, a...

Canon PowerShot SX540 HS

Testbericht -

...toprogramm „Kreative Aufnahme“ verwendet, erhält zudem sechs Bilder von einem Motiv mit unterschiedlichen Ausschnitten und verschiedener farblicher Gestaltung. Über das Quickmenü der PowerShot SX540 HS lassen sich die meisten Fotoparameter anpassen: ...

x