Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus ist sogar ein echter Hardwareauslöser mit zwei Druckpunkten verbaut. Da schlägt das Herz der Fotofreunde höher. Unsere Bewertung des Sony Xperia 5 III:

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus sogar noch mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Olympus OM-D E-M5 Mark III:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G91:P...

Vergleichstest Teil 2: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 1 Kommentar

...Top Bildqualität" erhalten. Im demnächst folgenden dritten Teil dieses Vergleichstests betrachten wird die Bildqualität der Kombination aus Sensor und Objektiv anhand von Bildbeispielen, die auch in voller Auflösung zur Verfügung stehen werden. Zudem...

CES 2009 in Las Vegas

News - - 6 Kommentare

...Top-Werte sind zudem grün und unterstrichen gekennzeichnet. Somit können Sie als Leser einen gezielten und schnellen Eindruck der neuen Digitalkameras auf einen Blick gewinnen. Um anschließend weitere Informationen zu bestimmten neuen Kameras zu erha...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Top-Geräte. Unser Fazit:Sony bietet mit dem Xperia 1 ein Smartphone an, das sich von der Konkurrenz mit speziellen Features absetzt. Damit meinen wir das P-OLED-Panel mit sehr hoher Auflösung (3.840 x 1.644 Pixel) im 21:9-Format, die speziellen Video...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...toprogrammen hat die Panasonic Lumix DC-G9II (Bildqualität) einige spezielle Modi zu bieten. Dazu gehören unter anderem die Live-Composite-Aufnahme und die Zeitraffer- sowie die Stop-Motion-Aufnahme. Die 4K- und 6K-Fotomodi des Vorgängermodells sind ...

Canon EOS 5D Mark IV

Testbericht -

...Topmodell unterhalb der EOS-1-Serie: Ein herkömmlicher AF-Sensor ist bei der Canon EOS 5D Mark IV (Produktbilder) natürlich auch vorhanden, mit 61 Messfeldern (davon 41 Kreuzsensoren) und einer automatischen Fokussierung bis F8 gehört das AF-System d...

Nikon Z6III

Testbericht -

...Bonus die Pre-Release-Capture-Funktion nutzen. Damit lässt sich ein Zeitraum von bis zu einer Sekunde vor dem Drücken des Auslösers festhalten. Mit der Pre-Release Capture-Funktion kann man einen kurzen Moment optimal einfangen: Eine hervorragende Le...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...Top ist dagegen das Display. Es ist nicht nur hoch aufgelöst und besitzt eine präzise reagierende Touchscreenoberfläche. Man kann es auch drehen und schwenken. Bei den Fotoprogrammen und den Einstellungsmöglichkeiten im Menü wird ein gutes Niveau err...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...Top-Ausstattung und einem sehr guten Handling.

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...top ausgestattet. Unser Testsieger: Eine Entscheidung für eine Kamera ist bei Systemkameras immer auch eine Entscheidung für ein „System“. Neben den Objektiven oder anderem Zubehörteilen könnten zu einem späteren Zeitpunkt schließlich auch andere Kam...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...Top-Technologie. Fotos speichert die Kompaktkamera bis zu 90 pro Sekunde, bei Videos sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Doch die RX100 VII ist mit über 1.000 Euro nicht gerade günstig. Wir würden uns daher für die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...top ab. Die Schärfe muss man bei F1,4 als mindestens sehr gut bezeichnen, spätestens bei F2 ist sie herausragend. Die Ränder halten wie üblich nicht ganz mit, sind bei F1,4 aber immer noch sehr gut und ab F2 exzellent. Die Vignettierung fällt bei F1,...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...top. Auf die Waage bringt das 163 x 77 x 8,8mm große Smartphone 213g, die Abdichtungen entsprechen der Schutzklasse IP68. Mit Android 14 ist natürlich die aktuellste Software installiert, Updates werden von Google für sieben Jahre versprochen. Das gi...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Bonus zudem auch mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch ist die Verwacklungskompensation noch einmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen B...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...Bonus lassen sich zudem die Fokussierung und die Belichtung nachführen. Ohne Phasendetektions-AF wäre Ersteres wohl kaum möglich. Für die besonders hohe Bildrate ist bei der RX100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat Sony bei der zur Photok...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...Bonus. Dadurch lassen sich lichtschwächere Objektive zusammen mit Telekonvertern und AF-Unterstützung verwenden. Die EOS 80D erlaubt deutlich mehr AF-Einstellungen als die EOS 77D und besitzt ein AF-Menü:Canon EOS 80D. Absetzen kann sich die EOS 80D ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus“ sind in der Cinema Pro-App der Bildstil und die HDR-Aufnahme wählbar. Wie die Fotos wissen auch die Videos mit einer natürlichen und nicht übertriebenen Darstellung zu gefallen, trotzdem sind die Aufnahmen in 4K-Auflösung detailreich. In Full-...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...Bonus. Ausgefahren besitzt das Monopod eine Länge von 65cm: Unser Fazit:Das Steadify-Stativ kann man als ungewöhnliches, aber cleveres Produkt bezeichnen. Es erlaubt Aufnahmen mit deutlich weniger Wacklern und längeren Belichtungszeiten, ohne auf ein...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 1

News -

...Bonus ebenso nutzen. Mit dem RF 50mm F1,8 STM und RF 16mm F2,8 STM gäbe es schon zwei günstige Modelle. Dass Canon stattdessen das EOS M-System weiter ausbaut, sehen wir als sehr unwahrscheinlich an. Sowohl aus Kamera- als auch aus Objektivsicht hat ...

x