News -
...ratechnisch identisch ausgestattet sind, stellen wir in diesem Vergleichstest das Galaxy S22 Ultra und das Galaxy S22 gegenüber. Neben den Gehäusen und den weiteren Features gehen wir dabei im Besonderen auf die Kamera-Ausrüstung ein. {{ article_ahd_...
News -
...vs. 1/88 Sekunde) erlaubt nicht nur höhere Bildraten, sondern auch weniger Verzerrungen bei bewegten Motiven. Auf beide Vorteile gehen wir in den folgenden Punkten noch detaillierter ein. Weitere Unterschiede gibt es von den Sensorempfindlichkeitsber...
News -
...vs. 4K-Auflösung (OM-1 Mark II): Die OM-1 Mark II hält diesbezüglich eindeutig nicht mit und erreicht weder derart hohe Auflösung noch derart hohe Bildraten. Maximal ist die 4K-Auflösung (4.096 Pixel x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit 60 Vol...
News -
...Rand gelegenen Bedienfelder können bei Bedarf ausgeblendet werden um mehr Platz für den zentralen Bildinhalt zu schaffen. Im ausgeblendeten Zustand klappen sie automatisch hervor, wenn man mit der Maus den entsprechenden Rand berührt. So kann man sic...
News -
...rate erzielt. Längere Aufnahmeserien stellen dabei kein Problem dar. Im JPEG-Format gibt es keine Grenze und bei RAWs sinkt die Bildrate erst nach 96 Bildern am Stück ab. Der Speicherkartensteckplatz arbeitet schnell, es gibt aber leider nur einen. A...
News -
...Rand keine Vignettierung auftreten. Zu unserem Artikel: Irix präsentiert variable ND-Filter: Edge Vari ND 2-5 Zum 10-jährigen Jubiläum des X-Systems erscheint eine neue Kamera: Am Dienstag berichteten wir über FujiFilms Ankündigung, im Mai 2022 die X...
News -
...Rand leicht gebogen und arbeitet mit 120 Hz: Als SoC nutzt Vivo beim X90Pro einen Mediatek Dimensity 9200 mit acht Kernen. Konkret werden ein Cortex X3 mit 3,05 GHz, drei Cortex A15 mit 2,85 GHz und vier Cortex A510 mit 1,8GHz verwendet. Ergänzt der ...
News -
Der dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 34 vom 22. bis 27. August 2022. Dazu gehören unter anderem der dritt...
News -
...Rand unter anderem der Bildstil bestimmen, das LED-Licht konfigurieren und die Master-AI aktivieren. Der Aufbau der Kamera-App fällt klassisch aus: Im Fotomodus lässt sich unter anderem der Bildstil verändern: Am rechten Rand befinden sich der Fotoau...
News -
...raten. Die 5,3K-Videos (bis zu 60p) zeigen zweifellos die meisten Details, die 4K-Videos (bis zu 120p) sind aber ebenso noch recht detailreich. Geringere Auflösungen würden wir nur einstellen, wenn unbedingt höhere Bildraten benötigt werden. Mit bis ...
News -
...Rand nach rechts öffnet die Wiedergabeansicht, das Wischen vom rechten Rand nach links die Bildeinstellungen (im Videomodus als Beispiel: Farbprofil, Belichtungskorrektur, Messmodus, Schwachlicht-Stabilisator, Weißabgleich und manuelle Belichtungs-Op...
Testbericht -
...Rand des Displays leicht transparent ausgegeben. Der Passant, der nun das Foto aufnehmen soll, muss die Mitte nun nur noch Deckungsgleich zum "Vorgabe-"Rand bringen und kann dann auslösen. Somit ist das Bild genau so entstanden, wie man sic...
News -
...vs 1.020mAh). Durch diese Verbesserungen konnte ein deutlicher Komfortgewinn erzielt werden und war die Alpha 9 für professionelle Einsätze interessanter. Dank des fortschrittlichen Sensors konnte die Serienbildrate auf 20 Fotos/Sek. gesteigert werde...
News -
...vs. Full-HD und ein vs. zwei Objektive), sondern auch bei der Bedienung. Alle Eingaben müssen über Tasten erfolgen, das 2,7 Zoll große, mäßig aufgelöste Display verfügt über keine Touchscreenoberfläche. {{ article_ad_2 }} Dies macht das Bedienen etwa...
News -
...rate an. Bei beiden Kameras ist die höchste Bildrate sowohl vom gewählten Verschlusstyp als auch dem Fokusmodus abhängig. Für die höchste Bildrate wird jeweils der elektronische Verschluss benötigt. Die Olympus OM-D E-M10 Mark IV schafft damit etwas ...
News -
...raten sind für einige Aufnahmesituationen wichtig. Unter anderem für die Sport- und Actionfotografie. Bei der Bildrate muss bei beiden Modellen zwischen dem Einsatz des mechanischen und des elektronischen Verschlusses unterschieden werden. Mit mechan...
News -
...rate verändern:DJI Osmo Action 3. Zudem sind diverse weitere Parameter anpassbar:DJI Osmo Action 3. Die Apps selbst bieten eine klassische Live-Ansicht, die Touch-Buttons an den Rändern erlauben alle Einstellungen. Natürlich lassen sich die Auflösung...
News -
...vs. 8,9 x 12,2cm (I-Version)) und leicht (547g vs. 680g (I-Version)) aus, als Materialien kommen vor allem Kunststoff und Metall (wird bei der Halterung für das Filtergewinde und das Bajonett verwendet) zum Einsatz. Die Abdichtungen bieten laut Sony ...
Testbericht -
...Rand hin allerdings sichtbar nach. Bei einem derartig großen Brennweitenbereich müssen gewisse Kompromisse bei der Bildqualität eingegangen werden. Die Verzeichnung des Objektivs ist gering und nicht störend. Chromatische Aberrationen sind vorhanden,...
News -
...vs besteht aus sieben Lamellen und lässt sich auf F22 bis F38 (je nach Brennweitenstellung) schließen. Canon verzichtet auf das Mitliefern einer Gegenlichtblende: Bei der Verarbeitung des Gehäuses lässt Canon keine Punkte liegen. Mit Ausnahme des Met...