Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde möglich: Besonders Letztere steht bei der Digitalkamera im Fokus. 4K/Ultra-HD-Videos (3.840 x 2.160 Pixel) hält die RX100 IV mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest, bis zu fünf Minuten am Stück lässt sich dabei filmen. ...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...30 Prozent schneller als die Alpha 7 scharf:Das Kameramenü der Sony Alpha 7 II und Alpha 7. Als Neuerung will Sony bei der Sony Alpha 7 II (Testbericht) den Autofokus durch einen verbesserten Algorithmus beschleunigt haben. 30 Prozent schneller soll ...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...30 Bildern pro Sekunde und fünf Bildern pro Sekunde möglich, bei der Intervallaufnahme löst die Kamera alle 0,5 Sekunden, 1 Sekunde, 2 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden oder 60 Sekunden automatisch aus. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde, mit 1.920 x 1.080 Pixel und 60/30 Vollbildern pro Sekunde sowie mit 1.280 x 720 Pixel und 120/60/30 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Zumindest bei der 2,7K-Auflösung geben unsere Analyseprogramme allerdings andere Wert...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...30 Bilder pro Sekunde mit rund acht Megapixel speichern, die GX800 (maximal fünf Minuten in Folge) allerdings nicht so lange wie die GX80 (29 Minuten und 59 Sekunden). Die Post-Focus-Funktion erlaubt jeweils das Speichern einer Aufnahme mit großer Sc...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...30 Bilder pro Sekunde für eine Sekunde, zudem kann man sich für langsamere Geschwindigkeiten und hier für mehrere Sekunden lange Bildserien entscheiden. Ein Zeitraffermodus ist ebenso jeweils vorhanden, hier werden Fotos automatisiert in dem vom Benu...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Des Weiteren werden bei der 2,7K-Auflösung (2.704 x 1.520 Pixel) bis zu 48 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und bei 1.920 x 1.440 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Besonders hohe Bildraten lassen...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...30 Megapixel). Der Vollformatsensor der Nikon Z 9 wird wie üblich auch zur Bildstabilisierung genutzt: Da bei der Z 9 praktisch kein Rolling-Shutter-Effekt mehr existieren soll, hat sich Nikon dazu entschieden, den mechanischen Verschluss komplett we...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Sekunden und 1/8.000 Sekunde. Mit dem Bulbmodus sind allerdings auch längere Belichtungszeiten möglich. Neben dem Autofokus hat die Nikon D500 auch ihren Belichtungsmesssensor von der D5 geerbt. 180.000 RGB-Pixel besitzt dieser, bei der D7200 fäll...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde. Über den Bulbmodus lassen sich des Weiteren noch längere Belichtungen realisieren. Kürzere sind dagegen nicht möglich, was die Aufnahme mit Offenblende beispielsweise bei Sonnenschein verhindern würde. Würde, denn Son...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...30 sind es bei der Standardversion. Selbst mit 30 Aufnahmen sollte man aber im Regelfall gut auskommen können. Die Professional-Version erlaubt das Nutzen von RAW-Aufnahmen, bei der Standardversion ist kein RAW-Konverter integriert. Die RAW-Bilder al...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde wählen, die Bitrate liegt bei circa 100Mbit/s. Die Lumix DC-G9 hat in 4K-Auflösung alle gängigen Bildraten von 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zu bieten, die Bitrate bewegt sich zwischen 100 und 150Mbit/s. Gut zu wissen: Wä...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde an, noch längere Belichtungen sind mit dem Bulbmodus möglich. Ausgelegt sind die Verschlusskonstruktionen für 200.000 Auslösungen. Wer den mechanischen Verschluss schonen oder lautlos fotografieren möchte, entscheidet ...

Samsung WB850F

Testbericht -

...30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen, auch kleinere Auflösungen sind möglich. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Samsung WB850F (Produktfotos) auch Halb- und Vollautomatiken sowie einen manuellen Belichtungs-Modus. Mitte...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...304 x 1.296 Pixel lassen sich sogar 50 Prozent mehr Bildpunkte festhalten. 30 oder 25 Vollbilder pro Sekunde werden hier als Bildrate angeboten. In Full-HD kann man zwischen 60, 50, 48, 30, 25 und 24 Vollbildern pro Sekunde wählen, in HD-Auflösung ko...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 1)

News -

...30 Fotos (HERO10 Black) in Folge ausgestattet. In einer Sekunde sind jeweils bis zu 30 Bilder möglich. Längere Belichtungszeiten erlauben bei den beiden neueren GoPro-Kameras der Nachtfotomodus sowie der "Zeitrafferfoto bei Nacht"-Modus. Hier kann ma...

Pentax K-S2

Testbericht -

...30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD speichern: Von der Videoaufnahme der Pentax K-S2 (Beispielaufnahmen) kann sowohl Positives als auch Negatives berichtet werden. Die Bildrate lässt sich bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) zwischen 24, 25 und 30 Vol...

Nikon Z 9

Testbericht -

...30 Vollbilder pro Sekunde. In 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sowie Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) werden 24, 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde angeboten. Die DSLM kann daher sowohl mit hohen Auflösungen als auch hohen Bi...

Neu: Pentax Optio S1

News -

...30 Bildern pro Sekunde) aufgezeichnet werden. Die neue Pentax Optio S1: Mit einer Akkuladung kann die Pentax Optio S1 laut Herstellerangaben bis zu 180 Fotos nach dem CIPA Standard aufnehmen. Foto- und Videoaufnahmen werden auf SD, SDHC oder auf den ...

Neuvorstellung: Samsung WB5000

News -

...30 Bilder pro Sekunde) im H.264 Format erfassen, gespeichert wird auf SD Speicherkarten bis 4GB bzw. SDHC Speicherkarten bis 8GB Kapazität. Die Samsung WB5000 soll ab September 2009 zum Preis von 449,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachha...

x