Testbericht -
...romodus, die Belichtungskorrektur, die Blitzeinstellungen und der Selbstauslöser erreichen. Mit der mittleren Taste werden die Einstellungen bestätigt und das Hauptmenü aufgerufen. Mit der Display- bzw. „Back“-Taste können unter anderem die Displayei...
News -
...rom-Defocus-Technologie, Olympus kombiniert den Kontrast-AF mit der Phasendetektion (121 Punkte) und nennt dieses System „Dual Fast AF“. Neben der automatischen Messfeldwahl unterstützen beide Kameramodelle natürlich das Festlegen eines Feldes. Bei d...
Testbericht -
...rom-Defocus"-Technologie ist zudem ebenso mit an Bord. In der Praxis ermöglicht dies ein besonders schnelles Scharstellen auch bei der kontinuierlichen Fokussierung. In unserem Test konnte die Kamera Motive die sich schneller bewegten problemlos...
Testbericht -
...rome“, „Velvia“, …) zu bieten. Für alle Einstellungen, die bei der FujiFilm X-T20 nicht über die Tasten oder Räder zu erreichen sind, gibt es zum schnellen Aufrufen das Quickmenü. Es wird über die Q-Taste aufgerufen und hält 16 unterschiedliche Einst...
Testbericht -
...romodus, die Möglichkeit des Focus-Stackings und Focus-Bracketings zu nennen. Wer kleine Motive groß abbilden möchte, kann dies mit der TG-7 ausgesprochen gut. Die kurze Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter macht jedoch oftmals eine optimale Be...
News - - 1 Kommentar
Im ersten Teil dieses Vergleichstest wurde die Größe, Bedienung und Ausstattung der beiden Kamera-Modelle Sony Alpha 55 (Datenblatt) und Sony Alpha 580 (Datenblatt) verglichen. Im heute folgenden zweiten Teil des Vergleichstest geht es hingegen um d...
News -
Das Angebot an Actionkameras ist in den letzten Jahren regelrecht explodiert. Neben dem Platzhirsch GoPro drängten immer mehr Anbieter aus Fernost auf den Markt. Diese wollen vor allem mit günstigen Einsteigermodellen überzeugen. YI Technology hat s...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Wer verhältnismäßig wenig Geld ausgeben möchte, auf Fotos mit einer ansprechenden Bildqualität aber nicht verzichten will, fährt seit Jahren mit Systemkameras der ...
News -
Nachdem FujiFilm zu Beginn dieses Jahres sein bisheriges Flaggschiff-Modell X-Pro1 mit der FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) abgelöst hat, erhält jetzt auch das zweite Spitzenmodell ein Update. Auf die 2014 vorgestellte FujiFilm X-T1 (Testbericht) folgt...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Olympus PEN E-PL9, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Tests der Olympus PEN E-PL9 und der Panasonic Lumix DC-GX800 unter anderem mit der Bildkontrolle und der Arbeitsgeschwindigkeit besch...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei Mate 20 auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ...
News -
...rom 19,7 MP 1/2,80“ 27mm F2,2 nein HTC U11 05/2017 Hauptkamera 12,0 MP 1/2,55“ 26mm F1,7 ja Der Sensor löst 19,2 Megapixel auf (4:3-Format mit 5.056 x 3.792 Pixel), die einzelnen Bildpunkte messen 1,22 Mikrometer. Die Sensorempfindlichkeit kann bei F...
News -
...romatische Aberrationen sind bei beiden Modellen nicht allzu stark vorhanden, die Verzeichnung wird digital intern sehr gut korrigiert. Unser Sieger beim Objektiv: Die Olympus TOUGH TG-5. Das Objektiv der Outdoorkamera von Olympus liegt in der Kamera...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-G70. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Panasonic Lumix DMC-G70 unter anderem die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbei...
News - - 4 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Digitalkameras mit großen Sensoren und vielen Features waren zu Beginn nur in höheren Preisklassen erhältlich. Mittlerweile bleiben viele Features aber nicht mehr nur den Profi-...
News -
...rom sparen. Die Adreno 618-GPU übernimmt Grafikberechnung, 6GB Arbeitsspeicher dienen als schneller Zwischenspeicher. Der integrierte Speicher ist je nach Version 64GB (unser Testmodell) oder 128GB groß, mittels microSD-Karte lässt sich dieser erweit...
News - - 2 Kommentare
Die im Frühjahr 2020 vorgestellte P40-Serie von Huawei umfasst mehrere Modelle. Neben dem Flaggschiff P40 Pro Plus und dem ebenfalls in der High-End-Liga angesiedelten P40 Pro lässt sich mit dem P40 ein Modell der Oberklasse erwerben. Wir prüfen das...
News -
Nachdem Test des Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B haben wir nun auch den Angelbird SD Dual Card Reader unter die Lupe genommen. Dabei handelt es sich um einen Kartenleser für SD-Karten mit UHS-II-Interface. Beide Slots des Lesers lassen ...
News - - 1 Kommentar
Während chinesische Hersteller früher oftmals nur im Segment der Einsteiger-Smartphones vertreten waren, sieht dies mittlerweile ganz anders aus. Neben Huawei ist unter anderem Xiaomi zu nennen, beide bieten Smartphones auch in der High-End-Klasse a...
News -
...rom sparen. Die Tonqualität gefällt uns bei Sprachaufnahmen sehr gut, bei anderen Geräuschen würden wir uns noch etwas mehr Tiefen wünschen. Zudem fällt das Rauschen höher als bei anderen Mikrofonen aus. {{ article_ahd_1 }} Dagegen wieder überzeugend...