News - - 1 Kommentar
...den, bzw. nur in kleinen Formaten ausgedruckt werden. Sobald beispielsweise Poster gedruckt werden sollen, sind auch diese Zoomtechnologien chancenlos. Unser Tipp: Verwenden Sie die von den Herstellern als besonders hochwertig angepriesenen Zoomtechn...
News -
...den, wird die künstliche Intelligenz auch bei der Rauschreduzierung eingesetzt. Zu den führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Rauschreduzierung gehört DxO Labs. Als erste Softwarelösung mit KI-Einsatz kam Ende 2020 DxO PhotoLab 4 auf den Markt. Hie...
News -
...den mitgelieferten Standfuß verwendet. Diesen würden wir aber auch ohne Wackeln verwenden, da die deutlich nach oben angewinkelte Position für einen höheren Komfort sorgt. Als weiteren Vorteil kann man die Displaytasten am Rand beim Verwenden des Sta...
News -
...dene Fehler behoben wurden, werden nur Photoshop Lightroom 2015.2 sowie auch Camera RAW 9.2 mit neuen Funktionen versorgt. {{ article_ad_1 }} Bei beiden lässt sich die bereits in der Vorgängerversion eingeführte Dunst-Entfernung nun auch als lokale K...
News -
...den: Die Belichtung kann zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde vorgenommen werden, einen Bulbmodus gibt es ebenso. Der Autofokus arbeitet per Kontrastmessung, unter anderem kann man per Punkt-AF oder Mehrfeld-AF scharfstellen. Zur Kontrolle der Au...
News -
...den für den kombinierten Einsatz mit den Bildstabilisatoren der Panasonic-Kameras (Dual I.S.-Technologie) fit gemacht. Bei den optischen Konstruktionen und den weiteren Daten ändert sich dagegen fast nichts. Das Panasonic Lumix G Vario 100-300mm F4-5...
News - - 1 Kommentar
...den, die volle Funktionstüchtigkeit wird von Sigma allerdings nicht gewährleistet. Gleiches gilt auch für die nicht erwähnten Kameramodelle mit E-Bajonett. Neue Steuerdaten können auf den Adapter per USB-Dock aufgespielt werden, der MC-11 ist daher f...
News -
...den ersten oder den zweiten Verschlussvorhang erfolgen. Zum Aufspielen von Firmware-Updates kann das USB-Dock FD-11 verwendet werden: Wer möchte, kann den Sigma EF-630 als Slave-Blitz einsetzen, mehrere Blitzgeräte lassen sich dabei unterschiedlichen...
News -
...den, diese stellen jedoch nicht in jedem Fall die optimale Lösung dar. Dies weiß auch Canon und hat jetzt daher angekündigt, bis Ende 2019 sechs weitere RF-Objektive auf den Markt zu bringen. {{ article_ad_1 }} Drei davon sollen die RF-Kameras für Fr...
News -
...den ungewöhnlichen Brennweitenbereich von 35 bis 150mm ab und hat eine größte Blendenöffnung von F2,8 bis F4 zu bieten. Das 4,3-fach-Zoom soll mit einer herausragenden Abbildungsleistung und einem attraktiven Bokeh überzeugen können. Eine Dual-MPU so...
News -
...den letzten Jahren stetig verbessert. Im Vergleich zu den ersten Modellen sind sie mittlerweile um Welten besser. Geräte mit optischem Zoom sind aber nach wie vor die Ausnahme. Stattdessen setzen immer mehr Hersteller auf mehrere Objektive mit unters...
News -
...den Faktor fünf verbessern. Videos wird die Canon EOS-1DX Mark III in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern können. Dabei werden nicht nur 10-Bit-Aufnahmen angeboten, auch RAW-Videos sollen möglich sein. Für den Datentransfer s...
News -
...den ab sofort neben den weiterhin erhältlichen Modellen der Canvas React- und Canvas Go!-Serie angeboten. Die neuen Canvas Select Plus-Speicherkarten sollen laut Kingston höhere Geschwindigkeiten, mehr Zuverlässigkeit und höheren Kapazitäten bieten. ...
News -
...den kann man das Sigma 24-70mm F2,8 DG DN Art auf bis zu F22, durch den Einsatz von elf Blendenlamellen soll sich ein harmonisches Bokeh bei kleineren Blendenöffnungen ergeben. Der Brennweitenbereich fällt mit 24 bis 70mm klassisch aus: Beim optische...
News -
...den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Fehler während des Einspielens der...
News -
...den. Wie bei der K-1 Mark II setzt Pentax hier auf eine hochwertige und fein strukturierte Silberoberfläche sowie eine exklusive Seriennummer (von 0000001 bis 0000600). Die Objektive der Silver Edition im Vergleich zu den "normalen" Versionen: Die Pe...
News -
...denlamellen, statt sieben (Sony E) sind es bei den neuen Bajonett-Varianten nur fünf. Warum die Anzahl der Lamellen verringert wurde, ist nicht bekannt. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus zwölf Linsen in neun Gruppen, drei ED- und zwei asphäri...
News -
...den. Die Links dazu finden Sie am Ende unseres Artikels. 01.09.2019: Kurz nach den Ende August veröffentlichten Firmware-Updates für die EOS R und EOS RP hat Canon für beide DSLMs weitere Firmware-Versionen angekündigt. Die Firmware 1.4 für die Canon...
News -
...den Fällen stehen 425 Messfelder zur Verfügung. Zwei Optionen hat man obendrein beim Verschluss: Neben einer mechanischen Verschlussvariante gibt es zusätzlich eine elektronische. Die Belichtungszeiten (30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde) weichen nicht ...
News -
...den, bei der Alpha 6100 haben sie nun die gehobene Einsteigerklasse erreicht. Als Verschluss bietet Sony eine mechanische und eine elektronische Lösung an, in beiden Fällen stellt 1/4.000 Sekunde die kürzeste Belichtungszeit dar. Den Sucher und das D...