Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vom Rheinwerk Verlag: „Ganz nah dran: Makrofotografie“

News -

...otografieren von Orchideen oder Aufnahmen in der Heide ein. Zudem beschäftigen sich die Autoren mit Gegenlichtaufnahmen, Lensflares oder dem Einsatz besonderer Objektive. In zwei Exkursen werden die wichtigsten Belichtungseinstellungen und der Einsat...

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...ennweite einen etwas ungewöhnlichen Brennweitenbereich, dieser macht die Optik vor allem für Freunde weitwinkeliger Aufnahmen interessant. Die hohe Lichtstärke von F2,8 erlaubt vielfältige Einsätze. Der kleinste Blendenwert liegt bei F22, durch neun ...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Hundefotogtrafie

News -

...er anderem erfahren die Leser hier etwas zu Aufnahmen bei Gegenlicht, dem Fotografieren bei Sonnenauf- sowie Sonnenuntergängen als auch während der "Blauen Stunde". Exkurse behandeln das Wetter, das richtige Belichten, die Schärfentiefe und die passe...

Extreme Optik: AstrHori 6,5mm F2 Fisheye

News -

...eye ein neues Fisheye-Objektiv angekündigt. Dieses gehört mit einer Brennweite von 6,5mm zu den extremsten Objektiven seiner Klasse und hat beim Einsatz an APS-C-Kameras einen Bildwinkel von 192 Grad zu bieten. Die Festbrennweite kann also sogar leic...

Viltrox AF 28mm F4,5 mit dem Nikon-Z-Bajonett erhältlich

News -

...ese trotz der sehr kompakten Abmessungen des Viltrox AF 28mm F4,5 hoch ausfällt, kommen zwei ED-Gläser sowie zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die HD Nano Vergütung reduziert obendrein Reflexionen und Flares. Damit die Frontlinse leicht zu reinige...

Camera RAW 17.0 bringt diverse Neuerung mit

News -

...ehrere neue Features mit. Dazu gehören die beiden KI-Funktionen „Generatives Entfernen“ und „Generatives Erweitern“. Beide nutzen Adobes Firefly-KI und sollen dadurch beim Entfernen störender Motive oder dem Erweitern von Aufnahmen noch bessere Ergeb...

Lichtstarke Festbrennweite: Sirui Aurora 85mm F1,4

News -

...Ende des letzten Jahres hatte Sirui mit den Modellen der Sniper-Serie die ersten drei hauseigenen Objektive mit Autofokus vorgestellt. Während die genannten Modelle allerdings nur für APS-C-Kameras konstruiert waren, ist die neueste Festbrennweite de...

Nikon entwickelt das Nikkor Z 28-135mm F4 PZ

News -

...erem per Powerzoom-Motor möglich. Damit lassen sich sehr gleichmäßige Zoomfahrten realisieren und kann die Steuerung aus der Ferne vorgenommen werden. Zum Fokusmotor liegen uns keine Informationen vor, vermutlich wird Nikon wie bei den meisten Z-Obje...

Für APS-C-Kameras: Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift

News -

...oom Shift besteht aus 15 Elementen in elf Gruppen. Neben drei Linsen aus ED-Glas kommen auch zwei asphärische Elemente zum Einsatz. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse soll unter anderem deren Reinigung erleichtern, abgedichtet ist das Zoom laut offi...

Neu: Viltrox AF 135mm F1,8 LAB

News -

...efertigt und minimieren unter anderem die Verzeichnung. Beim Autofokus setzt Viltrox auf den neuen „HyperVCM“. Dieser Motortyp soll extrem schnelle Fokuswechsel ermöglichen und dabei trotzdem sehr präzise und leise arbeiten. Die Naheinstellgrenze des...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...Eye ED eine neue Version des schon länger erhältlichen 10mm F2,8 Fish-Eye ED vorgestellt. Dieses hebt sich vom Vorgängermodell unter anderem durch ein neues Gehäuse-Design ab. Erhalten bleibt dagegen die rein manuelle Bedienung. Die Wahl der Blende u...

Mit Gewinde für Filter: 7Artisans 9mm F5,6

News -

...esische Hersteller eine neue Version der Optik mit der Möglichkeit zum Verwenden von Filtern (mit 34mm Durchmesser) vorgestellt. Dadurch kann man ND-Filter nutzen, die sich wegen der stark gebogenen Frontlinse sowie der extrem kurzen Brennweite anson...

Weitere Sigma-Objektive mit Canon RF-Bajonett erhältlich

News -

...Euro. Zum Lieferumfang gehört jeweils eine passende Gegenlichtblende. Wer eines der DC DN-Objektive mit einem anderen Bajonett besitzt, dieses aber nun an einer EOS R-Kamera einsetzen möchte, kann den kostenpflichtigen Anschluss-Wechsel-Service von S...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbeschichtung (Broad-Band Anti-Reflection Generation 2) vergütet, dadurch werden Geisterbilder und andere Reflexionen minimiert. Bei der Blende kommen sieben Lamellen zum Einsatz, abblenden...

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...ell noch nicht bekannt, wann und zu welchem Preis das Objektiv den Fachhandel erreichen wird. Da die Versionen mit dem X-Bajonett von FujiFilm sowie dem E-Bajonett von Sony jeweils 349,00 Euro kosten, gehen wir jedoch von einem Preis in dieser Höhe a...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...ert das leise und trotzdem schnelle Scharfstellen. Natürlich verfügt die Festbrennweite auch über einen Fokusring zum manuellen Fokussieren. Dieser fällt wegen des deutlich kleineren Gehäuses aber ein gutes Stück kleiner als bei der ersten Generation...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2022 - Teil 2

News -

...en. Eigentlich hätte die Kamera bereits Ende 2021 vorgestellt werden sollen, dies konnte Panasonic aber nicht mehr realisieren. Die Panasonic Lumix DC-GH6 wird einen neuen Micro FourThirds-Sensor und einen neuen Bildprozessor besitzen sowie Videos in...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...er Oberseite. Damit hält die spiegellose Systemkamera deutlich mehr Bedienelemente bereit, als es bei einer Kamera mit derart kompakten Abmessungen anzunehmen wäre. Dies kommt allen Fotografen entgegen, die viele Parameter manuell einstellen möchten....

Sony ZV-E1

Testbericht -

...onstruiert. Das kleine Gehäuse verfügt über deutlich weniger Bedienelemente als große Kameras: Den fehlenden Joystick kann mit dem Steuerkreuz oder dem Touchscreen teilweise ersetzen, ein Einstellrad mehr hätte es aber gerne noch sein dürfen. Schade ...

Drei in einem: Lensbaby Trio 28 angekündigt

News -

...er anderem die kreative Porträt- oder Landschaftsfotografie möglich sein. Beispielaufnahme des Trio 28 mit Sweet-Objektiv: Die Brennweite des Objektivs mit seinen drei Filtereffekten liegt bei 28mm, die Blende bei nicht veränderbaren F3,5. Fokussiere...

x