News -
...ses lässt sich zwecks einer besseren Bildkontrolle drehen sowie schwenken und dadurch auch bei Selbstporträts oder Vlogs einsehen. Eingaben sind über das 3,0 Zoll messende Panel mit 1,04 Millionen Subpixel dank Touch ebenso möglich. Als weitere Beson...
News -
...ss Milvus 15 mm F2,8 ZE• Zeiss Milvus 15mm F2,8 ZF.2• Zeiss Milvus 18 mm F2,8 ZE• Zeiss Milvus 18mm F2,8 ZF.2• Zeiss Milvus 135 mm F2 ZE• Zeiss Milvus 135 mm F2 ZF.2 {{ article_ahd_1 }} Ein Update erhält darüber hinaus die RAW-Bearbeitung. So fügt Dx...
News -
...s Objektiv soll wie das FE 400mm F2,8 GM OSS und das FE 600mm F4 GM OSS jedoch zur Spitzenklasse gehören. Zu unserem Artikel: Sony entwickelt das FE 300mm F2,8 GM OSS Das Firmware-Update für die FujiFilm X-H2S verbessert den Autofokus: Des Weiteren g...
News -
...s-Verbesserungen. {{ article_ahd_1 }} Bei der zweiten am Dienstag veröffentlichten News ging es um das neue Handbuch des Rheinwerk Verlags zur Canon EOS R7. Dieses enthält viele wissenswerte Informationen zum spiegellosen APS-C-Flaggschiff von Canon....
News - - 2 Kommentare
...splay in einem wesentlich größeren Teil des Bildes, der Fokuspunkt lässt sich an jede gewünschte Stelle verschieben. Gleiches gilt auch für den Kontrast-AF der RX100 III, wobei sich das Messfeld im Gegensatz zur EOS 750D in drei Größen anpassen lässt...
News -
...Session mit 48kHz. Unsere Sieger bei den Funktionen und Features: Die GoPro HERO5 Session. Die HERO5 Session lässt sich anders als die HERO4 Session auch mit der Remo-Remote steuern:Links sehen Sie die GoPro HERO5 Session, rechts die GoPro HERO4 Sess...
News -
...splays kann man fast beliebig drehen und schwenken:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Während sich die EOS 80D hinsichtlich des Suchers absetzen kann, kommt bei den Displays das identische Modell zum Einsatz. Es misst 3,0 Z...
News - - 3 Kommentare
...sollte man 1/250 Sekunde besser nicht unterschreiten. Selbst 1/500 Sekunde kann manchmal aber noch etwas zu lang sein. Sofern die Lichtverhältnisse es erlauben, gilt deshalb die Devise: kürzer ist besser. Auch gut zu wissen: Wer kürzer als 1/1.000 Se...
News -
...System. Neben der Kontrastmessung kommt auch die Phasendetektion zum Einsatz. Die DSLM ist mit 121 Phasen-AF sowie 121 Kontrast-AF-Messpunkten ausgestattet, alle Phasen-AF-Punkte sind Kreuzsensoren. Besitzer der E-M5 Mark II stehen 81 Messfelder zur ...
News - - 3 Kommentare
...schiedene Presets zum Nachschärfen des Akvis Magnifier: Wir entscheiden uns für den Test für das Preset „AKVIS 200%“. Dieses liefert ein deutlich weniger stark bearbeitetes Bild als beispielsweise das „AKVIS Denoise + Sharp 200%“-Preset. Hier fällt d...
News -
...Sensoren. Diese Tatsache sowie die immer besser werdenden Bildverarbeitungsmechanismen haben die Bildqualität von Smartphones in den letzten Jahren stark ansteigen lassen. In diesem Vergleich lassen wir mit dem Samsung Galaxy S24 Ultra sowie dem Goog...
News -
...stung: Unser Fazit:Beim Samsung Galaxy S24+ handelt es sich um das mittlere S24er-Modell. Es ist also zwischen dem Flaggschiff Galaxy S24 Ultra sowie dem Einsteiger-Oberklassemodell Galaxy S24 angesiedelt. Die Leistung des Samsung Galaxy S24+ befinde...
Testbericht -
...S 100D (Geschwindigkeit) per TTL-Offenblendenmessung mit 63 Messfeldern ermittelt. Neben der Mehrfeldmessung und der mittenbetonten Integralmessung lassen sich als Messverfahren auch die Selektivmessung und die Spotmessung auswählen. Als Verschlussze...
News -
...ss“ von Adobe, „Snapseed“ von Google und „Pixlr“ von Autodesk. Der Startbildschirm von "Photoshop Express":Das Menü der App "Photoshop Express" von Adobe. „Photoshop Express“:Wer Adobe Photoshop kennt, wird sicherlich als erstes „Photoshop Express“ a...
Testbericht -
...s lassen sich im JPEG- oder RAW-Format sowie kombiniert speichern. Der Sensor verfügt über einen Tiefpassfilter und das bei DSLRs übliche Seitenverhältnis von 3:2. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 vornehmen, für ISO 12.800 muss...
Testbericht -
...schen Verschluss weg. Als Belichtungsmessmethoden stehen die ESP-, die mittenbetonte, die Spot, die Spot-Licht- und die Spot-Schatten-Messung zur Wahl. In puncto Verschluss und Belichtungsmessung lässt sich also aus dem Vollem schöpfen. Der Sucher is...
Kamera -
...Scharfstellung: Autofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Ja Live View: Ja Staubschutzsystem: Sensor-Selbstreinigung Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000...
News - - 2 Kommentare
...s 2,5 Zoll Display hätte größer ausfallen können, die Auflösung des Displays liegt bei 230.000 Bildpunkten. Die kompakte Digitalkamera kann im Makromodus ab 5cm Motivabstand scharfstellen. Der 50MB große interne Speicher lässt sich durch SD, SDHC bzw...
News -
...sferJet ein Nah-Drahtlossystem ist, dass mit sehr niedrigen Funkwellen arbeitet, verursacht es fast keine Interferenz zu anderen Funksystemen, und hat auch keine Auswirkung auf die Leistung, selbst wenn das TransferJet-System von vielen Benutzern gle...
News -
...ssionellen Nutzer richtet. Als erstes Modell erscheint die Olympus OM-D E-M5 in einem spritzwassergeschützten Magnesiumgehäuse. Das Design der Olympus OM-D E-M5 orientiert sich an den Olympus OM-Kameras aus den siebziger Jahren, ausgestattet ist das ...