News -
...estellten 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde alle Pixel des Sensors (auf den 16:9-Bereich bezogen), es findet das sogenannte Oversampling statt. Dieses sorgt durch das Herunterrechnen der Bildinformationen auf 3.840 x 2.160 Pixel für eine besonders gu...
News -
...es:Technisch sind beide Kameras trotz unterschiedlicher Bildsensoren sehr ähnlich ausgestattet. Dies gilt auch für die Funktionen und Features. Die Fokussierung kann per automatischer Messfeldwahl, Zonen-AF oder mittels eines Messfeldes erfolgen. Das...
News - - 1 Kommentar
...eser erlaubt nicht nur das Aufstecken eines Systemblitzgerätes, darüber lässt sich zudem ein externes Mikrofon befestigen. Bei der FujiFilm X-E3 wird der Blitzschuh mangels integrierten Blitzgeräts in jedem Fall zum Aufstecken des EF-X8 benötigt, bei...
News - - 3 Kommentare
...esitzen das Design der Kameras der Messsucherklasse. Es treten an: Die APS-C-Kamera FujiFilm X-Pro2 gegen die MFT-Kamera Panasonic Lumix DMC-GX8. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der FujiFilm X-Pro2Te...
News -
...es Gehäuses, besitzen eine Auflösung von 1,17 Millionen Subpixel und vergrößern 0,46x. Es werden jeweils 100 Prozent des Bildes angezeigt. Durch die geringe Vergrößerung ist das Sucherbild leider nur klein – dadurch aber auch scharf. Wirklich komfort...
News -
...es Weiteren ist es möglich die GPS-Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren, oder man kann sich alle Informationen zur Speicherkarte anzeigen lassen. Die App weiß daher zu gefallen – sofern sie funktioniert. Im Test ist es leider des Öfteren vorge...
News - - 1 Kommentar
...eschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera ist grundsätzlich nie zu vernachlässigen. Wer aber beispielsweise bewegte Motive festhalten möchte, ist auf eine hohe Geschwindigkeit zwingend angewiesen. Zu den Fakten: Bei der Serienbildaufnahm...
News -
...essionellere Videografen gerichtetes Programm an. Dieses nennt sich Video Pro X und soll trotz vieler Funktionen auch mit einer intuitiven Bedienbarkeit überzeugen können. Wir haben uns die Software näher angesehen. Die Systemvoraussetzungen:Magix gi...
News -
...es Bildfeldes, vor allem jedoch das Zentrum ab. Neben der automatischen Messfeldwahl erlaubt die Kamera das Verwenden von nur einem AF-Messpunkt sowie das Nutzen einer großen oder normalen AF-Zone. Das Phasen-AF-Modul der DSLR von Nikon besitzt 51 Me...
News -
...es Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und be...
News -
...esentlich besser aufgelöste Bilder liefern. Die deutlich kleineren Bildpunkte sollten wiederum für ein höheres Rauschen sorgen. Dies macht sich auch bei den verfügbaren ISO-Werten bemerkbar. Besitzer der Canon EOS R6 können sich zwischen minimal ISO ...
News -
...es mehrere Gründe: Neben der höheren Robustheit spricht für CFexpress-Karten auch die höhere Geschwindigkeit. Diese lässt sich sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben erreichen. In diesem Test schauen wir uns drei CFexpress Typ B-Speicherkarten des...
News -
...espeicherten Fotos und Videos möglich:GoPro HERO5 Black. Das LCD besitzt große Einblickwinkel, es kann daher auch von der Seite recht gut betrachtet werden. Insgesamt schneidet es wesentlich besser als das "LCD Touch BacPac" ab, das heutzutage weder ...
News -
...estimmen die Stellungen des Blendenrings am Objektiv und des Zeitenwählrades auf der Oberseite das Fotoprogramm – oder genauer gesagt, welcher der PSAM-Modi eingestellt ist. Die Vollautomatik lässt sich darüber nämlich nicht einstellen, stattdessen g...
News -
...estehen aus einer Magnesiumlegierung:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Canon EOS R. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit einer Kamera sollte – zumindest wenn man sich für ein höherwertiges Modell entscheidet – nicht allzu langsam...
News -
...es Speichers einsetzen. Auf der Oberseite des Gehäuses liegen der SIM- und microSD-Steckplatz: Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy Note 10+ gehen wir im Detail auf die Kameras des Smartphones ein.
News - - 1 Kommentar
...esonders hohe Qualität und Magnesium kann man in der unteren Preisklasse nicht erwarten. Dafür gibt es teurere Modelle. Den Griff der DSLR hat Canon trotz des kleinen Gehäuses recht tief konstruiert, dadurch lässt sich die Kamera sicher festhalten. G...
News -
...es Zoomobjektiv handelt es sich allerdings nicht, die „Sprünge“ zwischen den drei Festbrennweiten werden mittels eines digitalen Zooms ausgeglichen. Die zweifellos beste Bildqualität der drei Kameras auf der Rückseite liefert die Hauptkamera. Dank de...
News -
...esitzt ein größeres Gehäuse mit einem u. a. größeren Griff:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Olympus OM-D E-M1 Mark II. Beim Festhalten wird dieser Eindruck durch das um 100 Gramm höhere Gewicht bestätigt. Während die G9 mit rund ...
News -
...estellt, dies zweifellos eine Konkurrenz zum Flaggschiff von GoPro darstellen soll. In gleich mehrerlei Hinsicht ist es DJI gelungen, dieses Ziel zu erreichen. Die Osmo Action 3 hat wie die GoPro HERO11 Black ein solides gebautes und robustes Gehäuse...