News -
...5 vergeben und so eine Reihenfolge schaffen, die sich leicht durchsuchen lässt. Das alles geht ohne jene Kataloge und Schlagworte, wie diese für Bildverwaltungen mit Datenbankanbindung notwendig wären. Wenn aus jedem Eingangsordner nur eines oder wen...
News -
...5 Minuten ein ansprechendes Ergebnis geliefert. Das Schnellauswahl-Werkzeug trumpft mit automatischen kantenverbessernden Funktionen auf: Die Abbildungen können durch Anklicken vergröße...
News -
...5m), bietet es sich durchaus an, auf ein zusätzliches wasserdichtes Gehäuse zu setzen. Zu diesem Zweck hat OM Digital Solutions unter anderem das „PT-059“ im Programm. Dieses erlaubt Einsätze in Tiefen von bis zu 45m und ist zur Olympus Tough TG-5, O...
News -
...5) haben wir 1.867 Punkte im Multi-Core und 588 Punkte im Single-Core-Test gemessen. Der 3D Sling ShotExtreme brachte 2.830 Punkte zutage, beim PC Mark (Work Performance Score) waren es 7.849 Punkte. Beschreiben lässt sich der interne Speicher mit bi...
News - - 1 Kommentar
...5 und PCMark Work Performance haben wir ein Ergebnis von 563/1.671 (Single-Core/Multi-Core) bzw. 7.882 Punkten erhalten, beim GPU-Benchmark 3D Mark Sling Shot Extreme waren es 2.348 Punkte. Für ein günstiges Smartphone sind dies wie gesagt gute Werte...
News -
...5 entschieden hat, punktet das Smartphone in Benchmark-Tests mit besonders guten Werten. Beim CPU-Benchmarks Geekbench 5 ergaben sich im Test 915 Single-Core- und 3.342 Multi-Core-Punkte, der PCMark Work Performance lag bei 10.067 Punkten. Der GPU-Be...
Testbericht -
...5,9 Megapixel Auflösung (4.608 x 3.456 Pixel) und Sensorempfindlichkeiten von ISO 125 bis 3.200. Die Bildqualität fällt für die Bridgeklasse standardmäßig aus: Bei ISO 125 ist die Detailwiedergabe gut, ein Bildrauschen lässt sich nicht erkennen. Bei ...
Testbericht -
...50D standardmäßig zur Gegenüberstellung gebracht, da es derzeit keine wirklich vergleichbare Kamera in dieser Kategorie gibt. Wer die Bildausschnitte der Panasonic Lumix DMC-G1 gerne mit einer anderen Kamera vergleichen möchte, kann statt der Canon E...
Testbericht -
Kauftipp In Verbindung mit dem Lumix G 20mm F1,7 Pancake Objektiv liefert die Panasonic Lumix DMC-GF1 eine gute Bildqualität. Leider konnten wir aufgrund von Lieferengpässen derzeit aber noch kein Zoomobjektiv testen, weswegen der dkamera Bildqualitä...
Testbericht -
...5000), kann die Samsung WB5000 in einigen Punkten nicht überzeugen, auch wenn sie teils recht pfiffige Eigenschaften aufweist.Die Kamera ist ausgestattet mit einem sehr praxistauglichen 26-624mm (KB-Äquivalent) Marken-Zoomobjektiv aus dem Hause Schne...
News -
...5 mit 3,35GHz sind auch drei Cortex A-715-Kerne mit 3,2GHz und vier Cortex-A510-Kerne mit 2,2GHz mit an Bord. Dazu kommen die Mali G615-MC6-GPU und abhängig von der Speicherversion 8GB oder 12GB LPDDR5X-RAM. Wer sich für 256GB UFS 4.0 Speicher entsch...
News -
...50IIDatenblatt der Nikon Z50IITestbericht der Nikon Z 50Datenblatt der Nikon Z 50 Unterschied 1: Bildprozessor und ArbeitsgeschwindigkeitWährend Nikon den Bildwandler der Z50II (23,7 x 15,7mm; 20,7 Megapixel) von der Z 50 übernommen hat, handelt es s...
News -
...5 und 10 Sekunden), man kann verschiedene Hilfslinien einblenden lassen, und ebenso lässt sich die Belichtung um minus bis plus fünf Blendenstufen korrigieren. Beim Weißabgleich stehen neben der AWB-Option vier weitere Farbtemperaturen zur Wahl, und ...
News -
...5cm benötigt, wird mit der Bildqualität sicherlich leben können. {{ article_ad_1 }} Bei weniger Licht und höheren ISO-Werten „vermatschen“ die Texturen recht stark, etwas anderes war allerdings auch nicht zu erwarten. Generell stören bei Fotos die Fi...
News -
...5 bzw. 4 Bilder/Sek. in Folge aufnehmen- Preis: Das GXR Gehäuse allein kostet 459,00 Euro (UVP)- Preis: Das GR-Objektiv 2,5/50mm MACRO kostet 670,00 Euro (UVP)- Preis: Das RICOH-Objektiv 2,5-4,4/24-72mm VC kostet 370,00 Euro (UVP) Lesen Sie auch unbe...
News -
...5 Sekunden ausprobieren und eventuell nach den ersten Aufnahmen entsprechend korrigieren. Die Blende (Objektivöffnung) sollte möglichst groß gewählt sein. Die Empfindlichkeit sollte über ISO 400 nicht hinaus gehen. Das hilft dabei, die Pixelstörungen...
News -
...52 x 5.304 Pixel), löst der Bildwandler der Alpha 7R IV stattliche 60,2 Megapixel (9.504 x 6.336 Pixel) auf. {{ article_ad_1 }} Das sind rund 43 Prozent mehr Bildpunkte. Dies wirkt sich natürlich auch auf die Auflösung im APS-C-Cropmodus aus. Statt 1...
News - - 1 Kommentar
...5:9). {{ article_ad_1 }} Beim Rechenherz handelt es sich mit dem HiSilicon Kirin 980 (2 x Cortex-A76 mit 2,60 GHz, 2 x Cortex-A76 mit 1,92 GHz und 4 x Cortex A55 1,8GHz) um das aktuellste Flaggschiff-Modell des chinesischen Herstellers, 8GB Arbeitssp...
News -
...5-105mm (KB) ist ein "echter" Bildstabilisator integriert (VR= Vibration Reduction). Mit diesen Attributen und einem ISO Bereich von 50 bis 1.600 spielt die L12 schon in einer anderen Liga. Die nur 125g leichte Kamera ist in schwarz und silber erhält...
News -
...58mm F0,95 S Noct und dem Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena zwei Objektive mit Namenszusatz erwerben. Beide stellen besondere Modelle dar, die sich von der Masse absetzen. In diesem Testbericht nehmen wir das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena unter die Lupe. {{ ...