Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm XF10

Testbericht -

...esonders kompakte Digitalkamera mit einem Bildwandler in APS-C-Größe. Wie es sich für eine Kamera dieses Typs gehört, muss man mit einer Festbrennweite auskommen. Ohne Objektiv mit fester Brennweite wären derart kleine Abmessungen nicht möglich. Das ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Speicherkarten

News -

...esegeschwindigkeit oder der x-fachen-Werte. Aktuell lassen sich XQD-Karten mit einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 400MB/s und einer maximalen Lesegeschwindigkeit von 440MB/s erwerben. Eine "Typ B" CFexpress-Speicherkarte: CFexpress-Speicherka...

Sony Alpha 6500

Testbericht -

...es Design. Es gibt zwar noch immer sechs Oberpunkte (Kameraeinstellungen 1 und 2, Drahtlos, Applikation, Wiedergabe und System), durch einzelne beschriftete Reiter soll sich die Übersicht aber verbessern. Dies gelingt aus unserer Sicht nur teilweise....

Sony Alpha 99 II

Testbericht -

...essfeldwahl wird nicht nur automatisch („Breit“) vorgenommen, es lässt sich auch eine große AF-Zone („Feld“) oder ein mittiges Messfeld wählen. Außerdem kann man die Position des Messfeldes frei bestimmen („Flexible Spot“). Bei der erweiterten Flexib...

Nikon Z 8

Testbericht -

...essen Daten gut bekannt. Es handelt sich um ein 35,9 x 23,9mm messendes Stacked CMOS-Modell mit rückwärtiger Belichtung, zusätzlichem DRAM-Cache und einer Auflösung von 45,4 Megapixel. Durch die sehr hohe Auslesegeschwindigkeit des Sensors konnte Nik...

Sony Alpha 9

Testbericht -

...es Messfelds zum schnellen Zugriff. Die wichtigste Frage, die es bezüglich des AF-Systems zu klären gibt, ist natürlich dessen Performance in der Praxis. Hierzu sei gesagt: es überzeugt auf ganzer Linie. Alle bisherigen Alpha-7-Modelle werden beim Sc...

Argraph stellt mit dem Zigview S2 einen Echtzeit 2,5 Zoll LCD Sucher für SLR Kameras vor

News - - 1 Kommentar

...estellt. Mit diesem aufsteckbaren LCD Monitor ist es möglich, Bilder aus vielen erdenklichen Blickwinkeln aufzunehmen und dabei trotzdem das Echtzeit Sucherbild mit Schärfeeinstellung und weiterer Informationen in Farbe zu sehen. Möglich macht dies d...

Neuvorstellung: Manfrotto M-Y 732CY

News - - 1 Kommentar

...es, aber dennoch leichtes Stativ benötigen. Nun legt der Hersteller mit dem Manfrotto M-Y 732CY das erste Carbonstativ dieser Serie nach. Dieser Werkstoff eignet sich aufgrund seiner Festigkeit und Stabilität bei geringem Gewicht optimal, um leicht a...

Neue Firmware für Canon EOS-1D Mark III, 1Ds Mark III, 5D Mark II

News -

...esitzern der Spiegelreflexkameras Canon EOS-1D Mark III , Canon EOS-1Ds Mark III und Canon EOS 5D Mark II je ein neues Firmware Update bereit. Mit diesen soll dann die Canon EOS-1D Mark III und die Canon EOS-1Ds Mark III mit dem neuen Wireless-Transm...

Kenko präsentiert neue Zwischenringe

News -

...esto stärker verschiebt sich die Naheinstellgrenze und desto näher kann dementsprechend noch fokussiert werden. Die Durchmesser liegen bei 57mm für die beiden Zwischenringe für das Micro-Four-Thirds-Bajonett und bei 61,5mm für das Sony NEX-Bajonett. ...

Fotografie-Workshop-DVD von psd-tutorials.de

News -

...es am Bildschirm zu lesen, kann sich mit dieser Lern-DVD sehr lange auseinandersetzen. Die Tutorials sind allesamt nachvollziehbar und mit vielen Bildern versehen. Auch die Video-Tutorials sind absolut sehenswert. Als Zielgruppe stehen besonders Foto...

Neue Firmware Updates für Olympus PEN E-P2, E-P1 und E-PL1

News -

...es ist die Verbesserung der Autofokusgeschwindigkeit. Diese hatten wir in unseren Testberichten bereits als verbesserungswürdig erwähnt. Nun soll Olympus im Vergleich zur Konkurrenz etwas nachgebessert haben. Olympus PEN E-P2: Verbesserungen des Firm...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 200-400mm F4,0 G ED VR II

News -

...esserte Bildstabilisator VR II (Vibration Reduction II) und der neue A/M-Fokusbetriebsart Modus sein. Dieser gestattet das Fokussieren per Auto-Fokus lässt aber gleichzeitig manuelles Fokussieren zu. Außerdem soll laut Nikon die Nanokristallbeschicht...

Ricoh GR Digital

Kamera -

...es Besonderheiten: 28mm Weitwinkel, Festbrennweite, es können statt dem Akku DB-60 auch AAA Akkus verwendet werden - diese reichen nach CIPA jedoch nur für 30 Fotos, externer elektronischer Sucher GV-1 ist optional (Aufstecksucher), Blende und Adapte...

Was sind das für grüne Links?

Seite -

...ese Links werden durch IntelliTXT bereitgestellt. IntelliTXT ist ein Programm zur Identifizierung von Schlüsselwörtern im Text, die vorher von Werbetreibenden gebucht wurden. Diese Wörter werden markiert und mit einem Link hinterlegt. Das geschieht a...

Zehn neue kompakte Digitalkameras von Hyundai

News -

...es Modelle ab 5 Megapixel bis maximal 10 Megapixel, wobei alle Kameras einen 1/2,5 Zoll großen CCD bzw. CMOS Bildsensor verbaut haben. Hyundai hat sich bei "seinen" Kameras jedoch einiges abgeschaut. Genaugenommen gibt es einige der neuen Hyundai Kam...

Lexar präsentiert 16GB große 300x CF Karte

News -

...estmuster dieser Speicherkarte im dkamera Testlabor einem Geschwindigkeits-Test unterziehen. Die Karte glänzt durch eine sehr hohe Schreib- und Lesegeschwindigkeit, welche jedoch nur unter Einsatz eines UDMA-fähigen Speicherkartenlesers bzw. einer UD...

Nikon Photo Contest International

News -

...estimmten Situation etwas besonders gefühlvoll ausdrückt. Das dieser Wettbewerb bei den Fotografen sehr beliebt ist, zeigen die Zahlen und Fakten des letzten Nikon Photo Content International (NPCI). Hier haben ca. 16.000 Teilnehmer aus 135 verschied...

Manfrotto bringt neues Digitalkamera-Stativ auf den Markt

News -

...es Herstellers. Für die Optik des "modosteady" Stativs zeigen sich italienische Designer verantwortlich. Doch mehr als auf das Aussehen kommt es beim "modosteady" Stativ sicher auf die Funktionen an. Unter dem Motto "Drei in einem", lässt sich das "m...

Olympus präsentiert High-Speed Type M+ xD-Picture Speicherkarten

News - - 2 Kommentare

...estrebt. Ein Bild der 2GB Karte haben wir nun ebenfalls vom Hersteller erhalten und diesem Artikel angefügt. 23.01.2008, 10:56 Uhr: Olympus hat die die neue xD-Picture Speicherkartenklasse xD Type M+ (plus) vorgestellt. Diese neuen xD Speicherkarten ...

x