Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

...50-fach-Zooms mit über 1.000mm Brennweite angekommen. Doch die Zoomangabe der Kameras wird oft gerne nochmals erweitert. So wird aus einer Kompaktkamera mit 30-fach-Zoomoptik schnell ein Modell mit intelligentem 60-fach-Zoom und aus einer Bridgekamer...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...50 genannt, die Exif-Daten unserer Beispielfotos geben jedoch auch ISO 40 als Sensorempfindlichkeit an. Das Sony Xperia XZ Premium im fotografischen Einsatz: Das bei der Hauptkamera zum Einsatz kommende Objektiv ist eine Sony-G-Lens mit 25mm KB-Brenn...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...50mAh (7,6V), der Akku im Griff fasst 2.000mAh (7,4V). Die getrennten Akkus erlauben eine Stromversorgung auch dann, wenn die Stabilisierungseinheit ohne Griff verwendet wird. Zum Trennen des Griffs und der Stabilisierungseinheit muss man die Push-Ta...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...50 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, die FZ2000 hat zudem wieder die äquivalenten NTSC-Bildraten zu bieten. Des Weiteren erlaubt diese besonders hohe Bitraten von maximal 200MBit/s und das Aufzeichnen mit der ALL-I-Codierung. {{ article_ad_1 }} Wenige...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...50.000 RGB-Pixel sind es bei ihm, über 7.560 RGB-Pixel verfügt der Sensor der 80D. Nur die 7D Mark II ist zudem mit der Antiflicker-Technologie ausgestattet, welche die gleichmäßige Belichtung bei Kunstlicht ermöglicht. Ebenso vorne liegt die Canon E...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...50 und 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, einen Crop gibt es hier nicht. Daneben werden noch geringere Auflösungen angeboten, die in der Praxis aber nicht wirklich relevant sind. Manuelle Belichtungs- und Fokus-Einstellungen haben beide Kameras zu b...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...50 bis ISO 409.600), die Belichtungszeit (Auto oder 1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), die Belichtungskorrektur (+/- vier Blendenstufen), den Fokusmodus (AF-S, AF-C und MF) und den Weißabgleich (unter anderem AWB, bewölkt sowie Custom) verändern. Das ...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...50 Megapixel speichern. Die Kamera nimmt dafür in kurzer Zeit mehrere Bilder auf, durch den leichten Versatz der einzelnen Bilder lässt sich ein Foto mit höherer Detailwiedergabe berechnen. Da dies erfordert eine hohe Rechenleistung erfordert, setzt ...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 1)

News -

...50g, wiegt die EOS RP lediglich 478g. Viel leichter geht es nicht für eine Kamera mit Vollformatsensor. Zum Vergleich: Die Canon EOS 6D Mark II wiegt 763g, die EOS 5D Mark IV sogar 895g. Die Canon EOS R besitzt ein größeres Kameragehäuse:Links sehen ...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...50 Megapixel auf, der Sensor (1/1,28 Zoll Standard) ist besonders groß. Das Objektiv der Hauptkamera wird mit 23mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,9 angegeben, auch hier wird ein optischer Bildstabilisator verwendet. Auf der Vorderseite üb...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...50 Mbit/s im XAVC-S-Format. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (7R II) und 1.920 x 1.080 Pixel (7R): Zusätzlich lassen sich aber auch mit ihr AVCHD-Videos aufnehmen. Neu ist bei der Alpha 7R II zudem die Highspeed-Funktion. Diese er...

Sony Alpha 5100, FujiFilm X-A2 und Panasonic GF7 im Duell (1)

News -

...500 Euro erworben werden können. Neben der Sony Alpha 5100 handelt es sich dabei um die FujiFilm X-A2 und die Panasonic Lumix DMC-GF7. Zu unseren drei Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 5100Testbericht der...

Schnee und Tageslicht

News - - 17 Kommentare

...50%, als digitaler Wert heißt dieser "128". Man kann also sagen: wird ein überwiegend dunkelgraues Motiv aufgenommen, dann versucht eine Belichtungsautomatik dieses Objekt so lange zu belichten, dass es mittelgrau wird. Die entsprechende Fehlbelichtu...

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...50mm F2,8 Makro bei gleicher Blende, gleicher Verschlusszeit und gleicher Empfindlichkeit erstellt. Es handelt sich um Stativaufnahmen ohne optischem Bildstabilisator ausgelöst über den Selbstauslöser, damit keine Verwacklungen entstehen und die Aufn...

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

Nikon hat für seine spiegellosen Systemkameras mit Z-Bajonett zuletzt sehr viele neue Objektive auf den Markt gebracht. Dazu zählen unter anderem auch eine Reihe von Festbrennweiten. Diese lassen sich beispielsweise mit 35mm, 50mm und 85mm erwerben,...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...50-Megapixel-Modus sorgt für detailreiche Fotos, bei schlechten Lichtverhältnissen macht sich die große Sensorfläche (1/1,56-Zoll-Klasse) positiv bemerkbar. Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera sind mit wesentlich kleineren Bildwandlern ausgestatt...

Smartphone-Trio: Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III

News -

...500mAh besitzt und in 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden kann, verspricht Sony für drei Jahre eine hohe Zuverlässigkeit. Die Gehäuse sind nach IP65/68-Standard abgedichtet, bieten Stereolautsprecher mit 360 Reality Audio-Technologie un...

Nikon Z5II und Z 5 im Vergleich

News -

...50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde) vorhanden. Bei 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgt die Aufnahme mit der gesamten Sensorbreite und 6K-Oversampling. Darüber hinaus erreicht die Z5II in Full-HD-Auflösung eine doppelt so hohe Bildrate wie di...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...50 Megapixel (8.160 x 6.120 Pixel) auf, hier kommt ein ISOCELL GN3 zum Einsatz. Dieser gehört zur 1/1,57-Zoll-Klasse und besitzt Bildpunkte mit einer Kantenlänge von 1,0µm. Mittels Pixel-Binning können wie üblich vier Pixel zu einem größeren Bildpunk...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...50 Megapixel (8.160 x 6.120 Pixel) auflösenden ISOCELL GN3 aus dem eigenen Haus. Dieser gehört zur 1/1,57-Zoll-Klasse und besitzt Bildpunkte mit einer Kantenlänge von 1,0µm. Durch Pixel-Binning lassen sich vier einzelne Pixel zu einem größeren Bildpu...

x