Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Erfahrungsbericht Panasonic Lumix DMC-FZ8

Seite -

...ohnt sind, nicht ersetzen. Er ist vielmehr eine subjektive Bilanz und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll das dkamera Informationsangebot weiter ergänzen. Auch werden Sie in diesem Erfahrungsbericht keine objektiven Labor Messdat...

Vergleich Olympus OM-D E-M5 Mark III und OM-D E-M5 Mark II

News -

...otos an. Bei der Olympus E-M1 Mark II (Testbericht) sind es beispielsweise 48 Fotos in Folge. Das Spitzenmodell aus dem Hause Olympus (neben der OM-D E-M1X) schafft im ProCapture-Modus zudem doppelt so viele Bilder pro Sekunde, nämlich 60. Ein sinnvo...

Zwölf UHS-I-Speicherkarten mit großen Kapazitäten im Test

News -

...ine Seriennummer für die Data Recovery Software von LC Technology bei. Toshiba Exceria Pro M402 128GB microSDXC: Ebenfalls von Toshiba stammt die Exceria Pro M402. Dies ist eine micoSD-Speicherkarte. Sie erreicht laut Herstellerangabe sowohl beim Les...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...inen und kostengünstigen 49mm-Modellen greifen. Die Frontlinse bewegt sich zu keiner Zeit, der Einsatz von Polfiltern ist daher problemlos möglich. Das Filtergewinde misst 49mm und ist damit recht klein: Am Objektiv befinden sich keine Schalter oder ...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...ologie mit einer Nikon Coolpix B500. Diese gehört zur Klasse der Bridgekameras und verfügt über WLAN, NFC sowie Bluetooth. Als Mobilgerät kommt ein LG G4 mit Android 6.0 Betriebssystem zum Einsatz, die App ist aber schon ab Android 4.4 kompatibel. Da...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Objektiv der GR II kann man einen Ring abschrauben, um Konverter anzubringen:Ricoh GR II. Die GR II verfügt über ein herkömmliches Programmwählrad. Über dieses kann man die PSAM-Modi, eine Vollautomatik, drei Customprogramme („MY“) und den Videomodus...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...inke), eines externen Monitors (Mini-HDMI), eines Computers (Mini-USB) und eines Mikrofons (3,5mm Klinke). Die EOS 80D verfügt des Weiteren über einen Kopfhörerausgang (3,5mm). Ein Blitzschuh für Aufsteckblitze ist bei beiden Modellen vorhanden, eine...

Panasonic Lumix GX9 und GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...ot an Fotoprogrammen umfasst bei beiden Modellen eine Vollautomatik, PSAM-Modi, 24 Szenenmodi (Landschaft, Sport, Porträt, ...) und einen Panorama-Modus. Daneben lassen sich eigene Einstellungen über die Custom-Modi abspeichern (ein C-Programm auf de...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...Informationen zur Kamera: Testbericht der Olympus Tough TG-5Datenblatt der Olympus Tough TG-6Vergleichstest Olympus Tough TG-5 und Nikon Coolpix W300 Kompaktkameras mit großen Brennweitenbereichen zählen zur Reisezoom-Klasse. Ein Modell mit 24 bis 72...

Panasonic Lumix DMC-LX5

Testbericht -

...in rein von den technischen Daten sehr ähnlicher Konkurrent hinzu gekommen, und auch die von Canon in Form der Canon PowerShot S90 und S95 wiederbelebte Canon S-Reihe spielt in diesem Marktsegment eine wichtige Rolle.Die Sensordaten der vier Modelle ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ind, verfügt die Osmo Action 5 Pro auf der Vorderseite über ein 1,46 Zoll messendes OLED-Modell sowie auf der Rückseite über ein 2,5 Zoll großes OLED-Panel. Die Osmo Action 5 Pro unterscheidet sich optisch nur geringfügig vom Vorgängermodell: Paralle...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...insatz des 2-fach-Zooms speichern. Hierfür muss wegen der hohen Sensorauflösung nicht einmal interpoliert werden. {{ article_ahd_3 }} Neben einem klassischen Fotomodus stehen ein HDR-Fotomodus, ein Serienbildmodus, ein Starlapsemodus und ein Interval...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...onstruktion von Ereignissen vor der Motorhaube sind die Videos unserer Ansicht nach bei Tag sowie Nacht ausreichend. Sobald kleine Details interessant werden, kann man sich bei Nacht jedoch nicht sicher sein, ob diese erkennbar sind. Die Displays sin...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...onen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Bei Systemkameras mit wechselbaren Objektiven spielt das Objektiv-Angebot eine große Rolle. Da unsere Testmodelle über das E-Bajonett verfügen, lässt sich aus einem besonders großen Angebot wäh...

Adobe stellt Lightroom mobile für Android-Smartphones vor

News -

...on Abonnenten des Creative Cloud Komplett-Abos oder des Creative Cloud Fotografie-Abos genutzt werden. Letzteres ist ab 11,89 Euro pro Monat erhältlich. Um Lightroom mobile nutzen zu können muss das Smartphone über einen Vierkernprozessor mit 1,7 GHz...

Neu im Rheinwerk Verlag: Fotografieren mit Canon Speedlites

News -

...oder auch bei Makroaufnahmen besprochen. Das Buch „Fotografieren mit Canon Speedlites: Das Canon-Blitzsystem in der Praxis“ lässt sich für 39,90 Euro (gedruckt) oder für 34,90 Euro (E-Book) erwerben. Weitere Informationen sind auf der Produktseite be...

Panasonic ermöglicht 3D-Porträts mit 120 GH4-Kameras

News -

...oto-Lab von Panasonic befindet sich im Panasonic Center in Osaka. Nach einer Voranmeldung kann sich hier jeder als 3D-Modell ablichten lassen, rund drei Wochen später sollen die Figuren ausgeliefert werden. Ob noch weitere Photo Labs in anderen Städt...

Neu: Videotraing zu Adobe Photoshop Lightroom 6 und CC

News -

...obe hat mit Photoshop Lightroom 6 und Lightroom CC im April dieses Jahres zwei neue Lightroom-Versionen vorgestellt. Vom Rheinwerk-Verlag ist dafür nun das passende Videotraining mit dem Namen „Adobe Photoshop Lightroom 6 und CC - Das umfassende Trai...

Vanguard präsentiert neue Alta-CA-Stative

News -

...ine Alta CA-Stativserie um mehrere Modelle der Reihen AP und AGH, deren Handgriffe besonders ergonomisch sein sollen. Daneben führt der Hersteller zwei neue Serien von Fototaschen und Fotorucksäcken ein, die sich sowohl für den Outdoor-Einsatz als au...

Canon PowerShot G10 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...inkelzoom reicht bis zu einer Brennweite von 140mm nach KB, was einem optischen Zoom von 5,0fach entspricht. Das mit 460.000 Bildpunkten sehr hochauflösende Display erlaubt sehr hohe Einblickwinkel. Zudem hat die Canon PowerShot G10 einen optischen R...

x