News -
...den. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 Minuten um 50 Prozent aufgeladen werden. Kabelloses Laden ist ebenso möglich. Als Betriebssystem kommt Android 11 zum Einsatz. Das Kamera-Setup ist in seinen Grundzügen vom Sony Xperia...
News -
...den. Verwundert hatte dies allerdings niemanden, das letzte 1-Modelle kam mit der 1 J5 schließlich schon einige Jahre zuvor auf den Markt. Mit der Z 6 und Z 7 erschienen 2018 Nikons erste Vollformat-DSLMs: Den Sommer 2018 nutzte Nikon zur Vorstellung...
News -
...den (EOS R6) schneiden sie praktisch identisch ab. Wegen der gleichen Autofokussysteme, die jeweils einen Dual Pixel CMOS AF II nutzen, sollte dies aber niemanden verwundern. In puncto Einschaltzeit kann sich die EOS R6 mit 0,86 Sekunden dagegen leic...
News -
...den Bildwandler für besonders detailreiche Fotos sowie Videos. Wir vergleichen die beiden neuen X-H-Modelle und gehen auf die wichtigsten Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie üb...
News -
...den gut aufgelöst. Der Einsatz des Nachtmodus ist daher kaum notwendig und sollte auch meistens eher vermieden werden. Das liegt unter anderem an den doch teilweise „künstlich“ wirkenden Fotos durch einen zu starken HDR-Effekt. Dieser ist auch bei de...
News -
...den Optionen zeigen deutliche Fisheye-Verzerrungen, diese werden bei den letzteren beiden Sichtfeldern durch die Kamera korrigiert. Da dies Auflösung kostet, kann man das „schmale“ Sichtfeld allerdings nur bei 2,7K- und Full-HD-Auflösung verwenden. D...
News -
...den integrierten Batteriegriff verzichten, die Z 8 sollte daher in etwa so groß wie die Z 6II bzw. Z 7II ausfallen. {{ article_ahd_3 }} Bei den kommenden Z-Objektiven macht die offizielle Roadmap von Nikon den Blick in die Zukunft wesentlich leichter...
News -
...den Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7R VTestbericht der Sony Alpha 7C R Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Obwohl unsere beiden Testmodelle zur Alpha-7-Serie gehören, unterscheiden sich die Gehäuse deut...
News -
...den, bei der Nikon D5300 sind es deutlich längere 0,27 Sekunden. Im Liveviewbetrieb liegt die Canon EOS 700D durch den Hybrid-AF und den STM-Motor des Kitobjektivs zudem auch deutlich vorne. Mit 0,97 Sekunden zu 2,47 Sekunden kann sie die Nikon D5300...
News - - 3 Kommentare
...den. Leider müssen einige der Apps allerdings für bis zu 10 Euro erworben werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden.Zu den Beispielaufnahmen der Kameras: Unser Fazit:Bei der RX100 III und der GM5 haben die H...
News -
...den Kameras vorhanden und kann zum Verändern verschiedener Parameter verwendet werden. Bei der PowerShot S120 lässt sich allerdings aus zehn Optionen wählen, bei der PowerShot S200 nur aus sechs. Etwas weniger Einstellungen erlaubt die PowerShot S200...
News -
...den zweiten Teil dieses Vergleichstest. Bei beiden Digitalkameras sitzt der optische Bildstabilisator im Objektiv, außerdem sind beide Modelle mit einem zuschaltbaren Graufilter ausgestattet. Auch der optische Sucher unterscheidet sich bei den beiden...
Testbericht -
...den-Kombinationen gewählt werden können, zur Verfügung. Im M-Modus stehen jedoch immer nur zwei verschiedene Blenden zur Wahl, was die Möglichkeiten doch stärker einschränkt: Beispiel: F3,3 und F8,0 bei Weitwinkel und F5,9 und F14 bei vollem Tele. Di...
News -
...den nächsten Testbericht online. Diesmal wurde das Sony MPK-THC Unterwassergehäuse getestet. Im Testbericht finden Sie eine 360 Grad Ansicht des Gehäuses, Beispielaufnahmen unterwasser und vieles mehr. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den ...
News -
...den in Verbindung mit dem ImageMate im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kar...
News -
...den. Große Kameras nehmen dafür mehr Platz ein und sind schwerer. Wie auch in anderen Bereichen, gilt es den richtigen Kompromiss zu finden. Die Gehäuse fertigt Canon aus Kunststoff, das Chassis, also die stabilisierende Struktur im Inneren, besteht ...
News - - 3 Kommentare
...den Kameras entweder über die Direktwahltasten oder die jeweils vorhanden Quickmenüs zu erreichen. Dies erspart einem die Suche nach den richtigen Optionen im Hauptmenü. Die Hauptmenüs beider Kameras gehören aus unserer Sicht nicht gerade zu den stru...
News -
...dentisch gebaut. Die Kameragehäuse mit Abmessungen 5,9 x 4,1 x 3,0cm haben mit ihrem rechteckigen Design den Markt der Actionkameras geprägt, das Zubehör ließ sich beim Tausch des Modells größtenteils weiterverwenden. Damit ist bei der HERO5 Black Sc...
News -
...den „verteilt“ werden. Bei Zeitrafferaufnahmen kann der Benutzer das Intervall zwischen 0,5 Sekunden und 30 Sekunden wählen, für Aufnahmen bei wenig Licht gibt es einen Nachtmodus und einen Nachtmodus für Zeitraffer. Unser Sieger bei den Foto-Optione...
News -
...den. Importiert wird ein Bild entweder über „Datei“ und „Bild einladen“ oder einfach durch das Hineinziehen in die Oberfläche. Sobald ein Bild vollständig geladen wurde, öffnen sich zahlreiche Fenster. Links neben dem Vorschaubild befinden sich die s...