Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...auf Abdichtungen wurde verzichtet. Die FujiFilm X-S10 ist jedoch mit einem deutlich tieferen Griff ausgestattet und verfügt auf der rechten Oberseite über drei zusätzliche Tasten. Zwei lassen sich als Fn-Tasten frei belegen, eine dient zum Aufrufen d...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...aufgebaut und wurde übersichtlich designt: Ein Teil der Optionen bei der Fotoaufnahme: Die App selbst besitzt einen klassischen Aufbau mit einer großen Liveansicht in der Mitte und kann vertikal sowie horizontal genutzt werden. Alle unsere Angaben be...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...auf der Rückseite vier einzelne Kameras und Objektive. Eine Kamera ist für Ultraweitwinkelaufnahmen zuständig, eine für Weitwinkelbilder, eine für leichte Teleaufnahmen und eine für Teleaufnahmen. Diese lassen sich in der Kamera-App allesamt einzeln ...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...aufnahmeNeben dem besseren Phasen-Autofokus bringt die Panasonic Lumix DC-S5II auch eine Reihe von Verbesserungen bei der Videoaufnahme mit. Dazu gehört unter anderem die interne (= Speicherung auf die Speicherkarte) Aufnahme in 6K-Auflösung. Bei 5.9...

Panasonic Lumix DMC-FZ100

Testbericht -

...Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel eine Bildrate von 50 Halbbildern pro Sekunde bietet und im AVCHD-Format aufzeichnet. Diese Videoaufnahme kann über den rot markierten Aufnahmeknopf hinter dem Auslöser in jedem Aufnahmemodus gestartet werden. Zusätzl...

Ricoh Theta

Testbericht -

...icoh Theta finden Sie auf der Einleitungsseite. In unserem Hands-On-Video zeigen wir Ihnen die Ricoh Theta und demonstrieren Ihnen die Bildaufnahme mit der Panorama-Kamera. Die mit der Ricoh Theta (Datenblatt) aufgenommenen Panoramen besitzen eine Au...

Sony Cyber-shot DSC-RX100

Testbericht -

...aufnahmen) wurde die Video-Aufnahme gut umgesetzt. Videos werden in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen – auch moderne Camcorder schaffen nicht mehr. Die Bildschärfe der Videos i...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...aufnahmen) scheint auf den ersten Blick der Videofunktion der Alpha 1 zu entsprechen. Videos lassen sich in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind zudem 50, ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...aufte optische Bildstabilisator verbessert Bildaufnahmen und Videoaufnahmen (auch während des Zoomvorgangs). Der Stabilisator kann auf Aufnahme konfiguriert werden, wobei er dann leicht bessere Ergebnisse liefert und weniger Strom verbraucht. Zusätzl...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...aufnahmen löst die Panasonic Lumix DC-GX800 (Testbericht) Details etwas besser auf, der Unterschied ist aber nur gering. Die Abweichung muss wegen der gleichen Bildwandler an einer unterschiedlichen kamerainternen Bearbeitung liegen. Die GX800 schein...

Vorsatzkonverter für die Olympus Stylus 1(s) im Test (Teil 1)

News -

...Aufnahmen ohne Konverter. Während der Weitwinkelbereich der Olympus Stylus 1s standardmäßig bei nicht allzu weitwinkeligen 28mm beginnt, „bringt“ man mit 22,4mm deutlich mehr aufs Bild. Links eine Aufnahme ohne WCON-08X Konverter (28mm KB), rechts ei...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...auf den sogenannten Micro-Four-Thirds Sensor. Dieser misst 17,3 x 13,0mm und besitzt dementsprechend ein Seitenverhältnis von 4:3. Bei der Auflösung gibt es nur einen minimalen Unterschied. Die G70 löst 15,8 Megapixel (4.592 x 3.448 Pixel) auf, bei d...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...aufgezeichnet. {{ article_ad_1 }} Die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) kann Videos generell nur in Full-HD festhalten. Technisch wäre sie laut FujiFilm allerdings in der Lage, 4K-Video aufzunehmen. Auf diese Auflösung verzichtet FujiFilm also bewusst. A...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Aufnahmen in Serie allerdings kürzer. Auch bei bei der unkomprimierten Speicherung der Bilder liegt die Bildrate der TZ71 bei zehn Aufnahmen pro Sekunde. Mit gerade einmal vier Bildern in Serie kann man von echten Serienaufnahmen jedoch kaum mehr spr...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 1)

News -

...auf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Dass die Lumix DMC-FZ2000 und die FZ1000 Geschwistermodelle sind, kann man bereits auf den ersten Blick erkennen. Die Kameragehäuse wurden sehr ähnlich gestaltet, viele Bedienelemente liegen an den gleichen Ste...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 1)

News -

...Aufzeichnung stellt zwar weiterhin einen Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen dar. Eine kurze, anlassbezogene Aufzeichnung des unmittelbaren Unfallgeschehens, beispielsweise durch ein dauerndes Überschreiben der Aufzeichnungen in kurzen A...

FujiFilm VPB-XH1 Hochformatgriff im Praxistest

News -

...Aufnahmebereitschaft. Die Laufzeit aller drei Akkus liegt laut FujiFilm bei 900 Fotos. Da sich die Akkus im Griff per AC-9VS-Netzteil aufladen lassen, dient dieser gleichzeitig als Ladegerät. Das Akkufach muss ebenso an der linken Seite herausgezogen...

Neu: Olympus mju 9010, 7040, 7030, 5010 und TOUGH 3000

News -

...Auflösung von 1.280 x 720 Pixel auf. Zur Betrachtung der Aufnahmen steht der bekannte 2,7 Zoll Monitor mit einer Auflösung von 230.000 Subpixel zur Verfügung, aufgezeichnet werden die Daten entweder auf den 1GB großen internen Speicher, oder auf die ...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...aufnahme mit 50 bis 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung ermöglicht. Die Nikon D750 in der Draufsicht: Die neue Konstruktion des Gehäuses macht einen um vier Millimeter schlankeren Body möglich. Dies erlaubt einen längeren Handgriff, der g...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...aufnahme bieten beide Kameras die Speicherung in Full-HD-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde an. Die Nikon D810 setzt dazu auf die H.264-Codierung in einem MOV-Container, die Sony Alpha 7R auf die AVCHD-Codierung. Zusätzlich lassen sich j...

x