Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...ische Daten zum protablen Cowon A3 Multimedia Player: Wiedergabeformate:- Audio: MP3, MPEG1 Layer 1/2/3, WMA, WAV, FLAC, OGG Vorbis, OGG FLAC, MKA, MPC, M4A, , ASF, WV, TTA, APE, APPLE Lossless, AAC/AAC+, AC3, True Audio, Monkey’s Audio, MusePack, Wa...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...istung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ad_1 }} Kamera-App:Bei der Kamera-App setzt Xiaomi auf einen klassischen Aufbau. Das Livebild für die Bildkontrolle be...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...amera-Qualitäten des Xiaomi Poco F2 Pro können sich sehen lassen: Was die Kameras anbelangt schneidet das Xiaomi Poco F2 Pro solide ab, mit Ausnahme der Hauptkamera ist die Hardware aber nur durchschnittlich. So wird bei der Ultraweitwinkelkamera ein...

Nikon stellt die Z5II vor – mit Ersteindruck

News -

...aximale Stabilisierungsleistung am Bildrand auf 7,5 Blendenstufen. Das Bildstabilisierungssystem erreicht eine Kompensationsleistung von bis zu 7,5 EV: Dank des neuen Expeed-7-Bildprozessors arbeitet die Nikon Z 5II dramatisch schneller als die Vorgä...

Nikon Z50II und Z 50 im Vergleich

News -

...an. Wer mit der Kamera streamen möchte, kann dies dank UVC- und UAC-Kompatibilität nun einfacher. Das Display der Z50II lässt sich drehen und schwenken: Das LCD der Z 50 ist nur schwenkbar (dies allerdings auch um bis zu 180 Grad): Unterschied 4: Dis...

Zwei UHS-II SD-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...andards: Standard SD SDHC SDXC SDUC Name Secure Digital Standard Capacity Secure Digital High Capacity Secure Digital eXtended Capacity Secure Digital Ultra Capacity Ankündigung 1999 2006 2009 2018 Minimale Kapazität 128MB 4GB 64GB Maximale Kapazität...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...a 10 V ist "klassisch elegant": Dabei darf man nicht vergessen, dass ein 5.000mAh-Akku mit an Bord ist. Aufladen kann man diesen nur per USB-C, drahtlos geht das leider nicht. Apropos USB-C: Hier setzt Sony auf den 2.0-Standard, die Datenübertragung ...

Panasonic Lumix DMC-G1

Testbericht -

...andere Kamera auswählen. In der Kategorie Farbtreue konnte die Panasonic Lumix DMC-G1 im dkamera Testlabor durch exzellente Farbtreue aus der Masse hervorstechen. Die Kamera kann erwartungsgemäß in JPEG, RAW oder im JPEG und RAW Bildformat parallel a...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Blende

News - - 2 Kommentare

...a nicht außer Acht lassen. Durch das Abblenden eines Objektivs lässt sich die Abbildungsleistung teilweise deutlich steigern. Dies gilt vor allem für die Schärfe am Bildrand, die Randabschattung und zum Teil auch für auftretende chromatische Aberrati...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...amera noch in die Hosen- oder Manteltasche passen, ist das kompakte Modell die bessere Wahl. Bei der DSLR muss schon eine separate Kameratasche mitgeführt werden um Kamera und Zubehör immer am Mann (oder der Frau) zu haben. Auch das Gewicht ist, wie ...

Umstieg von einer kompakten zu einer Micro-Four-Thirds Kamera

News -

...aktkameras die Panasonic Lumix DMC-TZ10 (siehe Abbildungen oben) gewählt. Kompaktkameras sind die am meisten verbreiteten Digitalkameras. Eine Kompaktkamera ist klein, handlich und passt meist in die Hosentasche (es gibt aber auch größere, ambitionie...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 2)

News -

...als Kameras der Kompaktklasse nicht mit so vielen Features wie beispielsweise Systemkameras ausgestattet, gerade bei der Olympus TOUGH TG-5 lassen sich aber doch einige Parameter anpassen. Dies gilt unter anderem für die Fotoprogramme. So hat die Kam...

Freevision Vilta Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...atur von minus 10 bis plus 50 Grad Celsius macht den Einsatz bei einer staubarmen Umgebung dagegen in fast jeder Situation möglich. {{ article_ad_2 }} Zur Installation einer Actionkamera dreht man die Schraube am Kamerakäfig auf, danach lässt sich di...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...aste erreicht wird. Ihr rückseitiger Einstellhebel kann unter anderem zum Aktivieren der Displaylupe verwendet werden. Direktwahlasten haben beide Kameramodelle einige zu bieten, mangels Platz ist das Angebot aber nicht mit Systemkameras vergleichbar...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...allrahmen zusammengehalten. Anders als beim P40 Pro wurden allerdings weniger starke Dichtungen angebracht. So ist das P40 laut Huawei nur nach IP53-Standard abgedichtet, das P40 Pro nach IP68-Standard. Während das P40 Pro in Wasser untertauchen darf...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...isklasse sind Abdichtungen jedoch auch nicht üblich. Die Kamera-Ausstattung des Xiaomi Redmi Note 9 Pro umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Direkt ansteuerbar sind auf der Rückseite allerdings nur drei Kameras,...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...asse-Modell. Leistung ohne Kompromisse: dafür steht die Canon EOS-1D X Mark III (Testbericht). Das neueste Flaggschiff aus dem Hause Canon ist die aus unserer Sicht aktuell beste Spiegelreflexkamera. Die technischen Daten und die Leistung lassen dara...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...aren, sieht dies mittlerweile ganz anders aus. Neben Huawei ist unter anderem Xiaomi zu nennen, beide bieten Smartphones auch in der High-End-Klasse an. Xiaomi ist dabei vor allem für Geräte bekannt, die Preis-Leistungs-Technisch besonders attraktiv ...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...amera auch registriert. Damit regelt DJI die Garantie. Der Aufbau der DJI Mimo-App ist klassisch: Die Mimo-App ist klassisch aufgebaut, alle Einstellungen umlagern eine große Live-Ansicht in der Mitte. Verwenden kann man die App horizontal sowie vert...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ady 3.0- statt RockSteady 2.0-Stabilisierung. Darüber hinaus bringt die Osmo Action 3 als zusätzlichen Stabilisierungsmodus die RockSteady-Plus-Stabilisierung mit. Diese kann Verwacklungen noch besser als die normale RockSteady Stabilisierung ausglei...

x